Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gerätezugriffssperren. Lokale Parametrierung; Dst; Anwendungsspezifisches Kennzeichen; Anlagenkennzeichen - ifm Compact M18 Betriebsanleitung

Drehzahlwächter
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Compact M18:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

DI605A
SSC1.1 (Werkseinstellung)
SSC1.2
8.1.14 Gerätezugriffssperren. Lokale Parametrierung
Diese Sperre verhindert, dass die Geräteeinstellungen über die lokalen Bedienelemente am Gerät
geändert werden:
Gesperrt
Entsperrt (Werkseinstellung)
8.1.15 dSt
Startup-Verzögerungszeit für die Anlaufüberbrückung:
0...30000 ms (Werkseinstellung: 10000 ms)
Siehe: Anlaufüberbrückung (Ò / 10)
8.1.16 Anwendungsspezifisches Kennzeichen
Kundenspezifische Anwendungsbeschreibung, max. 32 Zeichen lang.
Default-Wert: " *** " / vom Kunden frei definierbar
8.1.17 Anlagenkennzeichen
Kundenspezifische Funktionskennzeichnung des Geräts, max. 32 Zeichen lang.
Default-Wert: " *** " / vom Kunden frei definierbar
8.1.18 Ortskennzeichen
Kundenspezifische Ortskennzeichnung des Geräts, max. 32 Zeichen lang.
Default-Wert: " *** " / vom Kunden frei definierbar
8.1.19 Locator Start
Dient zur Identifikation eines Geräts. Die LED blinkt sekündlich 2 x schnell grün.
8.1.20 Locator Stop
Deaktiviert das Blinken der LED. Die LED zeigt wieder die gerätespezifischen Betriebszustände an.
8.1.21 Betriebsstunden
Zählt nur volle Betriebsstunden. Betriebszeiten unter einer vollen Stunde werden nicht gespeichert.
Zählerstände werden dauerhaft gespeichert.
8.1.22 Interne Temperatur
Liest die Daten vom internen Temperatursensor des Mikrocontrollers aus.
16
Drehzahlwächter Compact M18

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Di605a

Inhaltsverzeichnis