Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Der Handgriff; Steuerknöpfe Des Lupo; Auswechseln Einer Kompletten Lupo-Einheit (Zubehör); Schmiermitteltyp Wechseln/Auffüllen - struers RotoForce-1 Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Der Handgriff

Steuerknöpfe des Lupo
Auswechseln einer kompletten
Lupo-Einheit (Zubehör)
Schmiermitteltyp
wechseln/auffüllen
12
RotoForce-1
Gebrauchsanweisung
RotoForce-1 wird mit dem Handgriff aufrechte gestellt. In dieser
Stellung werden Probenführungsplatten und Präparations-
scheiben ausgewechselt. Wird der Handgriff nach hinten bewegt ,
so hebt eine Gasfeder RotoForce-1 automatisch an.
Wollen Sie RotoForce-1 wieder nach unten bewegen, so drücken
Sie das Gerät einfach so lange nach unten, bis die Verriegelung
in der Grundplatte einrastet.
n Betriebsarten-Schalter: wechselt zwischen Betriebsart Auto,
Start und Stop.
n Dosiereinstellung: die Stärke der Schmiermitteldosierung
wird eingestellt.
Betriebsart AUTO : in der Betriebsart AUTO wird Lupo
vom RotoForce-1 aus gesteuert. Lupo startet und stoppt
gleichzeitig mit dem RotoForce-1.
Betriebsart START : Handstart des Lupo wird beim
Dosieren von Hand verwendet.
Betriebsart STOP : In dieser Stellung ist Lupo
ausgeschaltet.
n Schalten Sie Lupo auf STOP
n Nehmen Sie Lupo von RotoForce-1 ab.
n Setzen Sie ein anderes Lupo Gerät (Zubehör), das ein
unterschiedliches Schmiermittel enthält, in die Halterung.
n Schalten Sie Lupo auf STOP
n Nehmen Sie Lupo von RotoForce-1 ab.
n Halten Sie die Schmiermittelflasche des Lupo gut fest, und
nehmen Sie den Deckel ab.
n Während die Flasche noch mit dem Lupo Gerät verbunden
ist, gießen Sie das restliche Schmiermittel aus.
Füllen Sie die Lupo Flasche mit mildem Seifenwasser.
Stecken Sie Lupo wieder in die Halterung,
Schalten Sie Lupo auf START
Stellen Sie den Dosierknopf auf Maximalstufe 10, und
lassen Sie das Wasser 2-3 min durch die Düse strömen.
ν
Wiederholen Sie die oben genannten Punkte, wobei Sie
diesmal Leitungswasser einfüllen, um alle Seifenrückstände
herauszuspülen.
n Füllen Sie mit Schmiermittel auf, und setzen Sie den Deckel
wieder auf.
Die Sockelkappe darf beim Abdrehen der Lupo Flasche nicht gedreht
werden, andernfalls wird die Dichtung der Sockelkappe beschädigt .
o
.
o
.
s
.
WICHTIG

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis