Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rowi HGS 4300/1 Originalbetriebsanleitung

Gas-aufsteckstrahler 4300 w

Werbung

HGS 4300/1
GAS-AUFSTECKSTRAHLER 4300 W
DE
Originalbetriebsanleitung
1 03 02 0155

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Rowi HGS 4300/1

  • Seite 1 HGS 4300/1 GAS-AUFSTECKSTRAHLER 4300 W Originalbetriebsanleitung 1 03 02 0155...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Inhalt Sicherheit 1.1 Wichtige Warnhinweise 1.2 S pezifische Sicherheitshinweise 1.3 V erhaltensregel bei Gasgeruch Produktbeschreibung 2.1 A nwendungsbereich und bestimmungsgemäße Verwendung 2.2 Typenschild 2.3 Produktsicherheit 2.4 Technische Daten 2.5 Leistung und Verbrauch 2.6 U ntersagte Anwendungsbereiche Vorbereitung des Produktes für den Betrieb 3.1 A uspacken des Lieferumfangs 3.2 A ufbewahren der Originalverpackung 3.3 V orbereitende Maßnahmen Betriebsanleitung 4.1 Geräteübersicht...
  • Seite 3: Sicherheit

    Sehr geehrte Kundin, Symbolerklärung sehr geehrter Kunde, Achtung Gefahr! Die mit diesem Symbol gekenn- wir freuen uns, dass Sie sich für ein Qua- litätsprodukt aus dem Hause ROWI ent- zeichneten Sicherheitsvorschrif- ten sind unbedingt zu beachten. schieden haben und danken Ihnen für das Die Missachtung kann schwer- uns und unseren Produkten entgegen- wiegende und weit reichende gebrachte Vertrauen. Auf den folgenden gesundheitliche Schäden sowie Seiten erhalten Sie wichtige Hinweise, immense Sachschäden verursa- die Ihnen eine optimale und sichere Nut- chen.
  • Seite 4: Niemals Unbeaufsichtigt Be

    sätzlich zu den Hinweisen in durch, wenn Sie unaufmerk- dieser Bedienungsanleitung sam sind bzw. unter Einfluss müssen die allgemeinen Si- von Drogen, Alkohol oder Me- cherheits- und Unfallverhü- dikamenten stehen. Bereits ein tungsvorschriften des Gesetz- Moment der Unachtsamkeit gebers berücksichtigt werden. beim Gebrauch dieses Gerätes kann zu ernsthaften Unfällen Bedienungsanleitung und Verletzungen führen. an Dritte weiterrei- chen. Tragen Sie dafür Sorge, Für sicheren Stand sorgen.
  • Seite 5: S Pezifische Sicherheitshinweise

    1.2 Spezifische Sicherheits- lische Gegenstände in das In- hinweise nere des Gerätes ein. Beachten Sie die nationalen Nicht zweckentfremden. Ver- Vorschriften: wenden Sie das Gerät nur für die, in dieser Bedienungsanlei- DE: D VGW tung vorgesehenen Zwecke. Technische Regeln-Ar- beitsblatt Regelmäßig prüfen. Der Ge- DVGW G.612(A) Mai brauch dieses Gerätes kann 2017 bei bestimmten Teilen zu Ver- Betrieb von ortsverän- schleiß führen. Kontrollieren Sie deshalb das Gerät regel- derlichen Flüssiggasan- mäßig auf etwaige Beschädi- lagen im Freizeitbereich...
  • Seite 6 Räumen, die unterhalb des T auschen Sie die Gasfla- Erdniveaus liegen. sche stets in einer flam- menfreien Umgebung aus. Die Nutzung des Gas-Heiz- strahlers in Freizeitfahrzeu- D as Gerät ist unbedingt gen, wie z. B. Wohnwagen am Ventil der Gasflasche und Wohnmobil, ist unter- außer Betrieb zu nehmen.
  • Seite 7: Erhaltensregel Bei Gasgeruch

    1.3 Verhaltensregel bei Gas- 2. Produktbeschreibung geruch 2.1 Anwendungsbereich und Befolgen Sie unbedingt die fol- bestimmungsgemäße Verwendung genden Anweisungen, wenn Sie Gasgeruch wahrnehmen: Betrieb und Bedienung des Gas-Heiz- gerätes muss entsprechend der Bedie- S chalten Sie kein Licht ein nungsanleitung erfolgen und die Gas- Heizprodukte dürfen nur unter Aufsicht oder aus und betätigen betrieben werden. Betrieb nur im Freien Sie keine anderen elektri- oder in dauerhaft gut gelüfteten Räumen.
  • Seite 8: Typenschild

    Bestimmungsland DE, AT rätes angebracht. Produktmaße ca. 30,0 x 9,5 x 2.3 Produktsicherheit (BxTxH) 24,0 cm Um bereits im Vorfeld mögliche Gefah- Produktgewicht ca. 2,3 kg ren so weit wie möglich auszuschließen, verfügt dieses Gerät über ein Thermoele- ROWI Schweißgeräte und Elektrowerk- ment. Solange das Thermoelement erhitzt zeuge Vertrieb GmbH wird, ist der Gasdurchlass offen. Sobald es Augartenstraße 3 76698 Ubstadt-Weiher | Germany abkühlt, wird der Gasfluss unterbrochen. Telefon +49 7253 93520-0 Somit verhindert das Thermoelement Fax +49 7253 93520-960 ungewolltes Ausströmen von ungesicher- info@rowi.de | www.rowi.de tem Gas bei erloschener Flamme.
  • Seite 9: Vorbereitung Des Produktes Für Den Betrieb

    Mängel aufweist. Nehmen Sie das Bereich vorhanden sein und nicht durch Gerät nicht in Betrieb, wenn es defekt ist. Primärzuluftöffnungen brennen. Bei Lieferumfang: dem Erscheinungsbild der Flamme kön- 1x B edienungsanleitung in den Amts- nen folgende Fehler festgestellt werden: sprachen des Bestimmungslandes – g elb brennende Flamme 1x ROWI Serviceformular – F lamme hebt ab 1x Heizstrahler – F lamme zu klein 1x Klemmschraube 1x Halterung Wichtige Information! 1x Schraube M8x20 1x Zahnscheibe S tellen Sie die Gasflasche vor Gebrauch 1x Flügelmutter...
  • Seite 10: Betriebsanleitung

    Wechseln Sie den Druckregler und den U-Scheiben Gasschlauch nach 10 Jahren ab Herstell- Sechskantmutter M12x1 datum aus. Das Herstelldatum ist auf dem Thermoelement Druckregler sichtbar eingeprägt und auf Sechskantmutter M8x1 dem Gasschlauch aufgedruckt. Verwenden Gerätehalterung Sie hierfür nur ROWI Original-Ersatzteile. Flachkopfschraube mit Vierkantansatz Zahnscheibe Achtung Gefahr! U-Scheibe Flügelmutter Beachten Sie beim Aufstellen und bei Klemmschraube der Inbetriebnahme des Gerätes un- Keramikplatte bedingt das DVGW Arbeitsblatt G.612...
  • Seite 11: Montage Des Druckreglers

    Achtung Gefahr! Achtung Gefahr! Achten Sie bei der Montage des Heiz- Achten Sie bei der Montage des Druck- strahlers an die Gerätehalterung unbe- reglers darauf, dass die Fließrichtung dingt darauf, dass die Klemmschraube des Gases mit der Pfeilrichtung auf (15) in Richtung Geräterückseite zeigt dem Druckregler übereinstimmt. Am (siehe Abb. 1). Nur so kann der Strahler Gashahngewinde der Gasflasche muss ausschließlich in die zulässige Winkel- eine intakte Dichtung vorhanden sein.
  • Seite 12: Prüfung Der Dichtheit

    Verwenden Sie auf keinen Fall eine der Gasschlauch samt Druckminderer offene Flamme! ausgetauscht werden. Wenden Sie sich in diesem Fall an das ROWI Ser- 4. B esprühen Sie nun sämtliche Verbin- vice-Center (siehe Kapitel 7). dungen vom Flaschenventil der Gas- flasche bis zum Gashahn des Gerätes mit dem Leckspray. Alternativ: Tragen...
  • Seite 13: Betriebsanleitung

    5. Betriebsanleitung sollte der Heizstrahler ohne geöffnetes Sicherheitsventil brennen. In diesem 5.1 Inbetriebnahme Fall arbeitet das Gerät einwandfrei. Nach Durchführung der erforderlichen Achtung Gefahr! Prüfungen können Sie den Gas-Heiz- strahler in Betrieb nehmen. Folgen Sie Lassen Sie den Heizstrahler auf maxi- den beschriebenen Arbeitsschritten: maler Stufe (große Flamme) ca. 5 Minu- 1. Öffnen Sie den Gashahn der Gasfla- ten brennen, bevor Sie die Heizleistung sche durch Linksdrehung.
  • Seite 14: Austausch Der Gasflasche

    5.4 Austausch der Gasflasche Ü berprüfen Sie, ob die Dichtung an der Öffnung des Gashahns der Gasfla- sche unbeschädigt ist, um ungewolltes Achtung Gefahr! Ausströmen von Gas zu vermeiden. T auschen Sie die Gasflasche aus- B ewahren Sie die Gasflasche niemals im schließlich in flammenfreier Umge- Haus, Fluren, Treppenhäusern, Durch- bung aus. fahrten, Durchgängen, Rettungswegen V erwenden Sie auf keinen Fall Werk- oder an unbelüfteten Plätzen auf.
  • Seite 15: Reinigung

    6.2 - 6.3 aufgeführt sind, dürfen nur durch das ROWI Service-Center (siehe STÖRUNG: Undichtheit Kapitel 6) durchgeführt werden. Bei War- Mögliche Ursache Abhilfe tungsarbeiten innerhalb der ersten 24 Monate, die von nicht durch ROWI au- Die Anschlussmut- Ziehen Sie die An- torisierten Personen und Unternehmen schlussmuttern ent- tern sind nicht ge- sprechend d er M on- durchgeführt wurden, verfallen sämtli-...
  • Seite 16: Abwicklung

    F ehler infolge unsachgemäß ausge- Zur Vereinfachung der Serviceabwick- führter Reparaturen oder Repara- lung füllen Sie das dem Produkt beilie- turversuchen durch nicht von ROWI gende Service-Formular bitte in Druck- autorisierte Personen und/oder Un- buchstaben vollständig aus, bevor Sie ternehmen...
  • Seite 17: Entsorgung

    Mängel, die auf Material- oder Her- Transportverpackung bei. stellungsfehler zurückzuführen sind. Gerät einsenden: Erst nach Rückspra- che mit dem ROWI Service-Center sen- Garantiereparaturen dürfen ausschließ- den Sie das Gerät frei Haus (bis 30 kg) lich von einem autorisierten Kunden- an folgende Adresse: dienst durchgeführt werden. Um Ihren ROWI Schweißgeräte und Elektro- Garantieanspruch geltend zu machen ist werkzeuge Vertrieb GmbH der Original-Verkaufsbeleg (mit Verkaufs- Service-Center datum) beizufügen. Augartenstraße 3 Von der Garantie ausgeschlossen sind: 76698 Ubstadt-Weiher Normaler Verschleiß...
  • Seite 18: Konformitätserklärung

    10. Konformitätserklärung Wir, ROWI Schweißgeräte und Elektrowerkzeuge Vertrieb GmbH, Bevollmächtigter: Herr Klaus Wieser, Augartenstr. 3, 76698 Ubstadt-Weiher, Deutschland, erklären hier- mit, dass dieses Produkt mit den folgenden Harmonisierungsvorschriften überein- stimmt: Gegenstand der Erklärung: Serie E Gerätebezeichnung: HGS 4300/1 Gas-Heizstrahler 4300 W Artikelnummer: 1 03 02 0155 Die Produkte werden gemäß der EU-Gasgeräteverordnung (2016/426/EU) und der Norm DIN 3372-4: (01.04.1983) in Eigenmarke vertrieben und sind einer EU Baumusterprüfung unterzogen worden. Die benannte Stelle CE-0085 hat das Zertifikat mit der Produkt-Identifikations-Num- mer CE-0085BO0208 ausgestellt: DVGW CERT GmbH Zertifizierungsstelle Josef-Wirmer-Str. 1-3...
  • Seite 19: Ersatz- Und Ausstattungsteile

    11. Ersatz- und Ausstattungsteile Bitte beachten Sie, dass einige Ersatzteile bei ROWI nicht erhältlich bzw. nicht einzeln austauschbar sind. Geben Sie bei Ihrer Bestellung stets neben der Ersatzteilnummer auch die Gerätebezeichnung durch. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie beim ROWI Service-Center. Pos. Heizstra Schutzg Gashah Bedienk Düse Paßsche Sechska Thermoe Sechska Strahler Flachko M5x16 D Zahnsch Scheibe Flügelm Herzsch Abb. 4: Explosionszeichnung Pos. Bezeichnung Artikelnummer Heizstrahler 4 03 04 1194 Schutzgitter 4 03 04 1195 Gasventil 4 03 04 1196 Bedienknopf (Regler-Knopf) 4 03 04 1197...
  • Seite 20 Pos. Bezeichnung Artikelnummer Düse 4 03 04 1198 Paßscheibe 12x18x1 DIN 988 verzinkt 4 03 04 1199 Sechskantmutter M12x1 DIN 439 verzinkt 4 03 04 1200 Thermoelement 4 03 04 1201 Sechskantmutter M8x1 DIN 439 verzinkt 4 03 04 1202 Gerätehalterung 4 03 04 1203 Flachkopfschraube mit Vierkantansatz 4 03 04 1204 M5x16 DIN 603 verzinkt Zahnscheibe A5,3 DIN 6797 verzinkt 4 03 04 1205 U-Scheibe A5,3 DIN 125 verzinkt 4 03 04 1206 Flügelmutter M5 DIN 315 verzinkt 4 03 04 1207 Klemmschraube M8x35 4 03 04 1208 Tab. 3: Ersatzteilliste 20/24...
  • Seite 21 21/24...
  • Seite 22 22/24...
  • Seite 23 23/24...
  • Seite 24 ROWI Schweißgeräte und Elektrowerkzeuge Vertrieb GmbH Augartenstraße 3 76698 Ubstadt-Weiher GERMANY Telefon +49 7253 93520-0 +49 7253 93520-960 E-Mail info@rowi.de www.rowi.de...

Inhaltsverzeichnis