Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

[
HGF 500/2/1 DF Premium
[
HGF 700/2/1 DF Premium
[
HGF 900/2/1 DF Premium
Artikel-Nummer: 1 03 03 0223, 1 03 03 0224, 1 03 03 0225
]
]
]
DE Originalbetriebsanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Rowi HGF 500/2/1 DF Premium

  • Seite 1 HGF 500/2/1 DF Premium HGF 700/2/1 DF Premium HGF 900/2/1 DF Premium Artikel-Nummer: 1 03 03 0223, 1 03 03 0224, 1 03 03 0225 DE Originalbetriebsanleitung...
  • Seite 2: Symbolerklärung

    Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, wir freuen uns, dass Sie sich für ein Qualitätsprodukt aus dem Hause ROWI entschieden haben und danken Ihnen für das uns und unseren Produkten entgegengebrachte Vertrauen. Auf den folgenden Seiten erhalten Sie wichtige Hinweise, die Ihnen eine optimale und sichere Nutzung Ihrer Glas-Flächenheizung erlauben.
  • Seite 3: Wichtige Warnhinweise

    Wichtige Warnhinweise Kinder fern halten oder beaufsichtigen. Kinder jünger als 3 Jahre sind fernzuhalten, es sei denn, sie werden ständig überwacht. Kindern ab 3 Jahren und jünger als 8 Jahre dürfen das Gerät nur ein- und ausschalten, wenn sie beaufsichtigt werden oder bezüglich des sicheren Gebrauchs des Gerätes unterwiesen wurden und die daraus resultierenden Gefahren verstanden haben, vorausgesetzt, dass das Gerät in seiner normalen...
  • Seite 4: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Konformitätserklärung Produktbeschreibung Allgemeines Typenschild Anwendungsbereich und bestimmungsgemäße Verwendung Produktsicherheit Technische Daten Untersagte Anwendungsbereiche Sicherheitsinformationen 1.7.1 Allgemeine Sicherheitshinweise 1.7.2 Spezifische Sicherheitshinweise Vorbereitung des Produktes für den Betrieb Auspacken des Lieferumfanges Aufbewahren der Originalverpackung Aufstellen des Gerätes 2.3.1 Handtuchhalter anbringen 2.3.2 Wandmontage Betriebsanleitung Geräteübersicht Inbetriebnahme und Bedienung...
  • Seite 5: Konformitätserklärung

    Verkehr gebrachten Ausführung den einschlägigen, grundlegenden Sicher heits- und Gesundheitsanforderungen des Produktsicherheitsgesetztes (ProdSG) entspricht. Bezeichnung des Gerätes: HGF 500/2/1 DF Premium HGF 700/2/1 DF Premium HGF 900/2/1 DF Premium Konvektionsheizer mit Handtuchhalter für den Hausgebrauch...
  • Seite 6: Produktbeschreibung

    Produktbeschreibung Allgemeines Die Glas-Flächenheizung eignet sich aufgrund der besonders flachen Bauart sowie einer edlen Glasoberfläche für den individuellen Einsatz in geschlossen und trockenen Räumen im Wohnbereich. Dank innovativer Technik ist dieses Gerät besonders energieeffizient und sparsam im Verbrauch und erwärmt den Raum innerhalb kürzester Zeit. Typenschild Das Typenschild des Heizlüfters mit allen relevanten technischen Daten ist auf der Rück- seite des Gerätes angebracht.
  • Seite 7: Technische Daten

    IP-Schutzart Dieses Gerät verfügt über die Schutzklasse IPX4 und ist daher gegen Spritzwasser geschützt. Beachten Sie diese Hinweise bei der Nutzung. Technische Daten Netzanschluss 220-240 V~50/60 Hz Heizleistung 500 W/ 700 W/ 900 W* * modellabhängig Heizstufen Schutzklasse Schutzart IPX4 Tab.
  • Seite 8 Mängel. Netzkabel prüfen. Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn das Netzkabel Beschädigungen aufweist. Wenden Sie sich bei einer Beschädigung des Netzkabels unbedingt an das ROWI Service-Center. Netzkabel nicht zweckentfremden. Ziehen Sie das Gerät nicht am Kabel und benutzen Sie es nicht, um den Stecker aus der Steckdose zu ziehen.
  • Seite 9: Spezifische Sicherheitshinweise

    Ausschließlich Originalzubehörteile verwenden. Benutzen Sie zu Ihrer eigenen Sicher- heit nur Zubehör und Zusatzgeräte, die ausdrücklich in der Bedienungsanleitung angege- ben oder vom Hersteller empfohlen werden. Nicht im Ex-Bereich verwenden. Verwenden Sie das Gerät nicht in explosionsgefährdeter Umgebung, in der sich Substanzen, wie z.B. brennbare Flüssigkeiten, Gase und insbeson- dere Farb- und Staubnebel, befinden.
  • Seite 10: Vorbereitung Des Produktes Für Den Betrieb

    Vorbereitung des Produktes für den Betrieb Auspacken des Lieferumfangs Überprüfen Sie unverzüglich nach dem Öffnen der Verpackung, ob der Lieferumfang voll- ständig und in einwandfreiem Zustand ist. Setzen Sie sich umgehend mit Ihrem Verkäufer in Verbindung, wenn der Lieferumfang unvollständig ist oder Mängel aufweist. Nehmen Sie das Gerät nicht in Betrieb, wenn es defekt ist.
  • Seite 11: Wandmontage

    2.3.2 Wandmontage 1. Markieren Sie mit Hilfe der Halteplatten an der Wandfläche die Position, an welcher später das Heizgerät hängen soll. Um die bestmögliche Leistung Ihres Heizgerätes zu erzielen, sollte die optimale Höhe zwischen 50 cm und 150 cm vom Boden liegen. 2.
  • Seite 12: Betriebsanleitung

    Betriebsanleitung Geräteübersicht Aktueller Modus Ein-/Ausschalter Heizstufe 1 (300 W) Heizstufe 1 (400 W) Temperaturauswahl Abb. 2: Geräteübersicht Inbetriebnahme und Bedienung Nachdem Entfernen der Verpackung und der Wandmontage (siehe hierzu Kapitel 2.3 Aufstellung des Gerätes) kann das Gerät in Betrieb genommen werden. Gehen Sie dabei wie folgt beschrieben vor: 1.
  • Seite 13: Abschalten Des Gerätes

    Schalten Sie die Tasten I + II ein, befindet sich das Gerät die höchster Heizstufe (700 W). 4. Um die gewünschte Temperatur einzustellen und somit ein angenehmens Raumklima "28 C". zu schaffen, drücken Sie kurz "MODE" - auf dem Display blinkt 5a.
  • Seite 14: Instandhaltung

    Wartungsarbeiten, die nicht in Kapitel 4.2 - 4.4 aufgeführt sind, dürfen nur durch das ROWI Service-Center (siehe Kapitel 5) durchgeführt werden. Bei Wartungsarbeiten inner- halb der ersten 24 Monate, die von nicht durch ROWI autorisierten Personen und Unter- nehmen durchgeführt wurden, verfallen sämtliche Gewährleistungsansprüche.
  • Seite 15: Gewährleistung

    Ferner übernehmen wir keine Gewährleistung für Geräte, deren Serien-Nummer ver- fälscht, verändert oder entfernt wurde. Ein Gewährleistungsanspruch erlischt auch, wenn in das Gerät Teile eingebaut werden, die nicht von der ROWI GmbH zugelassen sind. Ansprüche, die über die kostenlose Fehlerbeseitigung hinausgehen, wie z. B. Schadenser- satz-Ansprüche sind nicht Bestandteil des Gewährleistungsumfanges.
  • Seite 16 Service-Leistung ggf. im Rahmen der Gewährleistung abgewickelt werden. P Service-Formular anbringen Befestigen Sie das ausgefüllte Service-Formular gut sichtbar, außen auf der Transport- verpackung. P Gerät einsenden Erst nach Rücksprache mit dem ROWI Service-Center senden Sie das Gerät an folgende Adresse: ROWI Schweißgeräte und Elektrowerkzeuge Vertrieb GmbH Service-Center Augartenstraße 3...
  • Seite 17: Ersatz- Und Ausstattungsteile

    Ersatz- und Ausstattungsteile Bitte beachten Sie, dass einige Ersatzteile nicht bei ROWI erhältlich bzw. nicht einzeln austauschbar sind. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie beim ROWI Service-Center. Abb. 3: Explosionszeichnung Pos. Bezeichnung Artikel-Nummer Schraube 4 03 03 1950 Abdeckung 4 03 03 1951...
  • Seite 18: Entsorgung

    Heizelement 4 03 03 1961 Glas 4 03 03 1962 Handtuchhalterung (groß) 4 03 03 1963 Abstandshalter 4 03 03 1964 Schiene (rechts) 4 03 03 1965 Handtuchhalterung (klein) 4 03 03 1966 Winkelbefestigung 4 03 03 1967 Anschlusskasten 4 03 03 1968 Bedieneinheit 4 03 03 1969 21-23 Touchpad...
  • Seite 19: Garantieerklärung

    Garantieerklärung Unbeschadet der gesetzlichen Gewährleistungsansprüche gewährt der Hersteller eine Garantie gemäß den Gesetzen Ihres Landes, mindestens jedoch 1 Jahr (in Deutschland 2 Jahre). Garantiebeginn ist das Verkaufsdatum des Gerätes an den Endverbraucher. Die Garantie erstreckt sich ausschließlich auf Mängel, die auf Material- oder Herstellungs- fehler zurückzuführen sind.
  • Seite 20 Kontaktdaten ROWI Schweißgeräte und Elektrowerkzeuge Vertrieb GmbH Augartenstraße 3 76698 Ubstadt-Weiher Telefon +49 7253 9460-0 +49 7253 9460-60 E-Mail info@rowi.de www.rowi.de...

Inhaltsverzeichnis