Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Rowi HGO 4200/1 BFT PRO PREMIUM+ Originalbetriebsanleitung

Rowi HGO 4200/1 BFT PRO PREMIUM+ Originalbetriebsanleitung

Gas-heizofen blue flame 4200 watt, thermostat

Werbung

HGO 4200/1 BFT PRO PREMIUM+
GAS-HEIZOFEN BLUE FLAME 4200 WATT, THERMOSTAT
DE
Originalbetriebsanleitung
Dieses Produkt eignet sich nicht als Hauptheizgerät.
1 03 02 0084
Bei Anwendung des Gas-Heizofens in
Innenräumen und im Gewerbe ist in
Deutschland der Druckregler Typ F1-t
(ROWI HGD 1/2 D) erforderlich

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Rowi HGO 4200/1 BFT PRO PREMIUM+

  • Seite 1 HGO 4200/1 BFT PRO PREMIUM+ Bei Anwendung des Gas-Heizofens in Innenräumen und im Gewerbe ist in Deutschland der Druckregler Typ F1-t (ROWI HGD 1/2 D) erforderlich GAS-HEIZOFEN BLUE FLAME 4200 WATT, THERMOSTAT Originalbetriebsanleitung Dieses Produkt eignet sich nicht als Hauptheizgerät.
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Inhalt Sicherheit Allgemeine Sicherheitshinweise 1.2 S pezifische Sicherheitshinweise Verhaltensregeln bei Gasgeruch Produktbeschreibung 2.1 A nwendungsbereich und bestimmungsgemäße Verwendung 2.2 Typenschild 2.3 Produktsicherheit Technische Daten Leistung und Verbrauch 2.6 U ntersagte Anwendungsbereiche Vorbereitung des Produktes für den Betrieb Auspacken des Lieferumfangs 3.2 A ufbewahren der Originalverpackung 3.3 V orbereitende Maßnahmen 3.4 M ontage und Installation 3.4.1...
  • Seite 3: Sicherheit

    Nicht abdecken! Viel Freude mit Ihrem neuen Gas-Heiz- ofen wünscht Ihnen Ihre Entsorgen Sie das Produkt nicht über den Hausmüll, ROWI Schweißgeräte und Elektrowerk- sondern über kommunale zeuge Vertrieb GmbH Sammelstellen zur stofflichen Verwertung. Bitte beachten Sie folgende Sicherheitshinweise:...
  • Seite 4: Allgemeine Sicherheitshinweise

    dessen Nähe. Kindern ist der Lesen Sie alle Sicher- Gebrauch dieses Gerätes un- heitshinweise und An- tersagt. Sichern Sie das Ge- weisungen. Versäumnisse bei rät gegen Fremdbenutzung. der Einhaltung der Sicherheits- Dieses Gerät ist nicht dafür hinweise und Anweisungen bestimmt, durch Personen können schwere Verletzungen (einschließlich Kindern) mit und/oder Sachschäden verur-...
  • Seite 5: Keine Spitzen Gegenstände

    verwenden. Führen Sie nie- dieses Gerätes kann zu ernst- haften Unfällen und Verlet- mals spitze und/oder metal- zungen führen. lische Gegenstände in das In- nere des Gerätes ein. Für sicheren Stand sorgen. Nicht zweckentfremden. Ver- Achten Sie bei der Aufstellung des Gerätes auf eine feste und wenden Sie das Gerät nur für sichere Standfläche. die, in dieser Bedienungsanlei- tung vorgesehenen Zwecke. Kontakt mit heißen Teilen vermeiden. Berühren Sie kei- Regelmäßig prüfen.
  • Seite 6: S Pezifische Sicherheitshinweise

    Innenräumen und in Gewer- destens 25 cm² je kW/h (Hs) beräumen ist in Deutschland Wärmebelastung haben. nur mit dem Druckregler Typ F1-t (ROWI HGD 1/2 D Art.Nr. In Wohnungen dürfen sich  3 03 02 0002) erlaubt. höchstens 2 Flüssiggasfla- schen befinden unabhängig Beachten Sie unbedingt die ob gefüllt oder leer.
  • Seite 7: Tauschen Sie Die Gasfla

    sche in flammenfreier Um- Stellen Sie das Gerät nicht in  gebung aus. Räumen auf, in denen sich bereits eine Flüssiggasfla- Für den Betrieb in Deutsch-  sche befindet. land! Stellen Sie das Gerät mit ei-  1. Private Aufstellung und nem Mindestabstand von 1 Inbetriebnahme: m zu Raumheizungen, Her- a) Wettergeschützte Auf- den und ähnlichen Wärme- stellung außerhalb von quellen auf.
  • Seite 8: Gitter Keinen Vollumfänglichen Schutz Für Kleinkin

    tionären Betrieben. der und gebrechliche Men- schen bietet. Das Gerät ist unbedingt am  Gas-Hahn der Gasflasche Lassen Sie die Gasflasche  außer Betrieb zu nehmen. mindestens 1 Stunde ru- hen, wenn Sie zuvor trans- Bewegen Sie das Gerät nicht, ...
  • Seite 9: Produktbeschreibung

    2. Produktbeschreibung schaltet dabei nicht komplett ab. Piezo- elektrische Zündeinrichtung, Atmosphä- 2.1 Anwendungsbereich und renwächter und Thermoelement sorgen bestimmungsgemäße für höchste Sicherheit. Verwendung Als Zusatz- und Übergangsheizung sind diese Gas-Heizöfen zum Beheizen von Betrieb und Bedienung des Gas-Heizgerä- Wohnräumen, wettergeschützten Außen- tes muss entsprechend der Bedienungs- bereich wie Garage, Gartenlaube, etc. und anleitung erfolgen und die Gas-Heizpro- für den gewerblichen Einsatz sowie allen...
  • Seite 10: Technische Daten

    Thermoelement Mindestwärmeleis- 2,5 kW Ein Thermoelement verhindert ungewoll- tung P tes Ausströmen von ungesichertem Gas. Thermischer Wirkungsgrad (NCV) Solange die Wächterflamme das Ther- moelement erhitzt, ist der Gasdurchlass Nennwärmeleistung offen. Sobald die Wächterflamme er- 100 % ɳ lischt, wird der Gasfluss unterbrochen. th,nom Mindestwärmeleis- 100 % Atmosphärenwächter tung ɳ th,min Der Atmosphärenwächter unterbricht die Leistungsbedarf der Gaszufuhr, sobald der CO -Gehalt zwischen 0,1 kW Pilotflamme P 0,8-1,5% ist. Um ein Auslösen des Atmo-...
  • Seite 11: Leistung Und Verbrauch

    2.6 Untersagte Anwendungs- ROWI Schweißgeräte und Elektrowerk- bereiche zeuge Vertrieb GmbH Augartenstraße 3 Der Gas-Heizofen darf NICHT in Betrieb 76698 Ubstadt-Weiher | Germany genommen werden: Telefon +49 7253 93520-0 Fax +49 7253 93520-960 i n feuchten Räumen (z.B. Badezim-  info@rowi.de | www.rowi.de mer) i n Schlafräumen (z.B. Schlaf- und Kin- Tab.1: Technische Daten  derzimmer) 2.5 Leistung und Verbrauch in Hochhauswohnungen ...
  • Seite 12: A Ufbewahren Der Originalverpackung

    3.2 Aufbewahren der Origi- mögliche Ursache: Reglerausgangs- druck zu gering. nalverpackung Im Gewerbe muss eine Prüfung, vor der Bewahren Sie die Originalverpackung über ersten Inbetriebnahme, durch Fachleute die gesamte Lebensdauer des Produktes bzw. eine Fachfirma durchgeführt werden. sorgfältig auf. Verwenden Sie die Verpa- ckung zum Einlagern und Transportieren des Gerätes. Entsorgen Sie die Verpackung Wichtige Information! erst nach Ablauf der Produktlebensdauer.
  • Seite 13: Montage Und Installation

    Sie hierfür nur ROWI Original-Ersatzteile. hahngewindes zur Folge haben. Die Dicht- heit ist dann nicht mehr gewährleistet. Die Prüfung des Gas-Heizofens im ge- werblichen Bereich muss von einer befä- Den Druckregler nach erfolgter Montage higten Person auf ihre ordnungsgemäße nicht mehr verdrehen! Das Verdrehen Installation, Aufstellung und Beschaffen- des Druckreglers könnte eine Beschädi- heit sowie Dichtheit und Funktion ge- gung der Dichtung des Gashahngewin- prüft werden.
  • Seite 14: Prüfung Der Dichtheit

    Sollten Sie nach wie vor eine Undichtheit feststellen, dicht muss der Gasschlauch samt Druckreg- ler ausgetauscht werden. Wenden Sie sich in diesem Fall an das ROWI Ser- undicht vice-Center (siehe Kapitel 6). Achtung Gefahr! dicht Ist ein Austausch des Gasschlauches...
  • Seite 15: Betriebsanleitung

    seitigt wurden und die Dichtheit aller Folgen Sie den beschriebenen Arbeits- Komponenten sichergestellt ist, darf die schritten: Gasflasche in das Innere des Heizofens 1. Ö ffnen Sie den Gashahn an der Gasfla- gestellt werden: sche (durch Linksdrehung). 1. S tellen Sie die Gasflasche in den Innen- 2. Drehen Sie den Temperaturregler raum des Gas-Heizofens. Beachten Sie (Abb.
  • Seite 16: Temperatur-Einstellung

    peratur nicht exakt übereinstimmen. Ab- hängig von den jeweiligen Umgebungs- RICHTIG RICHTIG bedingungen (z. B. Außentemperatur, Gesenkte Flamme Gesenkte Flamme (Luft- (Lu�spalt zwischen Rohr Isolierung und vor allem aber Bodentem- spalt zwischen Rohr und und Flamme ist peratur) können die angegebenen Tem- Flamme ist geschlossen) geschlossen) peraturbereiche abweichen. Folgende Tabelle gibt einen Überblick über die ver- Abb. 4b: Wächterflamme brennt richtig fügbaren Temperatur-Regelbereiche: 5.
  • Seite 17: Abschalten Des Gerätes

    Beachten Sie beim Austausch der Gas- Wichtige Information! flasche unbedingt auch die Hinweise in Kapitel 2.1. Um eine leere Gasflasche zu Da die angegebene Thermostat-Tem- ersetzen, gehen Sie bitte wie folgt vor: peratur (welche am Thermostat ge- messen wird) vielleicht nicht Ihrer 1. Lösen Sie die Schrauben der Rückwand Wohlfühltemperatur entspricht kön- und nehmen Sie die Rückwand ab.
  • Seite 18: W Iederverpacken Für Private Transportzwecke

    Beachten Sie, dass bei Reparatur- und 5.1 Sicherheitsmaßnahmen Wartungsarbeiten nur Originalteile ver- wendet werden dürfen. Wenden Sie sich V ergewissern Sie sich, dass der Gas-  ggf. an das ROWI Service-Center (siehe hahn an der Gasflasche vollständig ge- Kapitel 6). schlossen ist. 5.4 Fehlersuche und Reparatur Beginnen Sie mit den Instandhaltungs- ...
  • Seite 19: R Einigung Und Instandhaltung Durch Qualifizierte Personen

    ROWI Service-Center (siehe STÖRUNG: Undichtheit trotz fest Kapitel 6) durchgeführt werden. Bei War- geschlossener Anschlussmuttern tungsarbeiten innerhalb der ersten 24 Mögliche Ursache Abhilfe Monate, die von nicht durch ROWI au- torisierten Personen und Unternehmen Die Anschluss- Ziehen Sie die An- durchgeführt wurden, verfallen sämtli- muttern sind nicht schlussmuttern che Gewährleistungsansprüche.
  • Seite 20: Abwicklung

    Zur Vereinfachung der Serviceabwick- F ehler infolge unsachgemäß ausgeführ- lung füllen Sie das dem Produkt beilie-  ter Reparaturen oder Reparaturversu- gende Service-Formular bitte in Druck- chen durch nicht von ROWI autorisier- buchstaben vollständig aus, bevor Sie mit dem ROWI Service-Center Kontakt te Personen und/oder Unternehmen N ormaler betriebsbedingter Ver- aufnehmen. So haben Sie alle benötigten  schleiß...
  • Seite 21: Entsorgung

    Geräte Beachten Sie die Kennzeichnung 9. EU- Konformitätserklärung der Verpackungsmaterialien bei der Abfalltrennung, diese sind Wir, ROWI Schweißgeräte und Elektro- gekennzeichnet mit Abkürzungen werkzeuge Vertrieb GmbH, Bevollmäch- (a) und Nummern (b) mit folgen- tigter: Herr Klaus Wieser, Augartenstr. der Bedeutung: 1-7: Kunststoffe/ 3, 76698 Ubstadt-Weiher, Deutschland, 20-22: Papier und Pappe/ 80-98: erklären hiermit, dass dieses Produkt...
  • Seite 22 Heizofen Blue Flame 4200 W, Thermostat Artikelnummer: 1 03 02 0084 Das Produkt/die Produkte wird/werden gemäß der EU-Gasgeräteverordnung (2016/426/EU) und der harmonisierten Normen DIN EN 449: (01.03.2008) und DIN EN 461: (01.11.2004) vertrieben und sind einer EU-Baumusterprüfung unterzogen worden. Die benannte Stelle CE-0085 hat das Zer- tifikat mit der Produkt-Identifikations- Nummer CE-0085BM0301 ausgestellt: DVGW CERT GmbH Zertifizierungsstelle Josef-Wirmer-Str. 1-3 53123 BONN – DE Gültigkeitsbeginn des Zertifikats: 21.04.2018 Gültigkeitsende des Zertifikats: 13.02.2028 Überwachende Stelle: DVGW Forschungsstelle...
  • Seite 23: Ersatz- Und Austattungsteile

    10. Ersatz- und Austattungsteile 6a - 6d 13 14 Pos. Bezeichnung Artikelnummer Pos. Bezeichnung Artikelnummer Frontgitter 4 03 00 0012 4 03 00 0001 Reflektor Wächtereinheit 4 03 00 0002 4 03 00 0013 (komplett) Innere Schutzplatte 4 03 00 0003 Brenner 4 03 00 0014 Regelventil mit...
  • Seite 24 ROWI Schweißgeräte und Elektrowerkzeuge Vertrieb GmbH Augartenstraße 3 76698 Ubstadt-Weiher GERMANY Telefon +49 7253 93520-0 +49 7253 93520-960 E-Mail info@rowi.de www.rowi.de...

Inhaltsverzeichnis