Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Rowi HGS 2000/2 T Originalbetriebsanleitung

Rowi HGS 2000/2 T Originalbetriebsanleitung

Mobiler gasheizstrahler 2000 w
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HGS 2000/2 T:

Werbung

HGS 2000/2 T
MOBILER GASHEIZSTRAHLER 2000 W
DE
Originalbetriebsanleitung
2531
1 03 02 0068

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Rowi HGS 2000/2 T

  • Seite 1 HGS 2000/2 T MOBILER GASHEIZSTRAHLER 2000 W Originalbetriebsanleitung 2531 1 03 02 0068...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Inhalt Sicherheit 1.1 Wichtige Warnhinweise 1.2 S pezifische Sicherheitshinweise 1.3 V erhaltensregel bei Gasgeruch 1.4 V erwendbare Gas-Kartuschentypen Produktbeschreibung 2.1 A nwendungsbereich und bestimmungsgemäße Verwendung 2.2 Typenschild 2.3 Produktsicherheit 2.4 Technische Daten 2.5 A ngaben zum Verbrauch und Kartuschenhersteller 2.6 U ntersagte Anwendungsbereiche Vorbereitung des Produktes für den Betrieb 3.1 A uspacken des Lieferumfangs 3.2 A ufbewahren der Originalverpackung 3.3 V orbereitende Maßnahmen...
  • Seite 3: Sicherheit

    Einsatz griffb ereit. Bewahren Sie sämtliche mitgelieferten Dokumente Bedienungsanleitung lesen! sorgfälti g auf. Viel Freude mit Ihrem neuen tragbaren Kennzeichnung zur Abfalltren- Gas-Heizstrahler wünscht Ihnen Ihre nung! ROWI Schweißgeräte und Elektrowerk- zeuge Vertrieb GmbH Umweltgerechte Entsorgung der Verpackung! 1. Sicherheit Vor Nässe schützen! Lesen Sie alle Sicher- heitshinweise und An- weisungen. Versäumnisse bei...
  • Seite 4 vorschri� en beachten. Zu- Seien Sie stets aufmerksam und achten Sie immer darauf, sätzlich zu den Hinweisen in was Sie tun. Führen Sie keine dieser Bedienungsanleitung müssen die allgemeinen Si- Arbeiten an diesem Produkt cherheits- und Unfallverhü- durch, wenn Sie unaufmerk- tungsvorschrift en des Gesetz- sam sind bzw. unter Einfl uss gebers berücksichti gt werden.
  • Seite 5: S Pezifische Sicherheitshinweise

    Auf Beschädigung achten. Nicht im Ex-Bereich verwen- den. Verwenden Sie das Ge- Kontrollieren Sie das Gerät vor Inbetriebnahme auf et- rät nicht in explosionsgefähr- waige Beschädigungen. Sollte deter Umgebung, in der sich das Gerät Mängel aufweisen, Substanzen, wie z.B. brennba- darf es auf keinen Fall in Be- re Flüssigkeiten, Gase und ins- trieb genommen werden.
  • Seite 6 S tellen Sie das Gerät nicht in D as Schutzgitter dient zur gut belüfteten Räumen auf, Verhütung von Brandge- in denen sich bereits eine fahr und Verbrennungen. Flüssiggasflasche befindet. Daher darf kein Teil des Schutzgitters entfernt wer- D er Abstand in Wärme- den. Beachten Sie, dass das Strahlrichtung (Richtung, Gitter keinen vollumfängli- in die der Heizstrahler aus- chen Schutz für Kleinkinder gerichtet ist) zwischen der und gebrechliche Men- strahlenden Fläche des schen bietet.
  • Seite 7 Ü berprüfen Sie das Gerät len führen, da Lebensmittel vor jedem Gebrauch auf oder Öl in den Brennerbe- dessen einwandfreien Zu- reich fallen könnten. stand. Achten Sie insbe- T auschen Sie Gas-Kartu- sondere auf die Dichtun- schen nur im Freien und gen zwischen dem Gerät fern von allen möglichen und der Gaskartusche.
  • Seite 8: Gerät Nicht Verwendet

    MaxSun MSF-1a, Kochmann schen Schalter. MSF1a, Rsonic MAF1a, Gaz- camp MSF-1a, IMEX MSF1a, B enutzen Sie kein Telefon, ApexMSF1, Primus 2208 Funktelefon oder Handy 220g Isobutan-Kartuschen: im Gefahrenbereich. ROWI HGK 220/1, Campingaz B enutzen Sie keine offene CP250, J FA Ltd. A4 Typ Flamme (z. B. Feuerzeug, Es kann gefährlich sein zu ver- Streichholz) und rauchen suchen, andersartige Gaskar- Sie nicht. tuschen anzuschliessen.
  • Seite 9: Produktbeschreibung

    Thermoelement erhitzt, ist der Gas- Sunngas SG1220, MaxSun MSF-1a, Koch- durchlass offen. Sobald die Gasflamme mann MSF1a, Gascamp MSF-1a, IMEX erlischt, wird der Gasfluss unterbro- MSF 1a, Apex MSF1, Primus 2208 oder chen. 220 g Isobutan-Gaskartuschen von ROWI Thermoschalter HGK 220/1, Campinggaz CP250, JFA Ltd. Der Thermoschalter verhindert eine A4. betrieben werden. Es kann gefährlich Überhitzung des Gerätes. Bei Erreichen sein zu versuchen, andersartige Gaskar- der maximal zulässigen Temperatur...
  • Seite 10: Technische Daten

    Modell Beachten Sie, dass es bei Außentempe- HGS 2000/2 T raturen von 0°C – 5° C zu Anlaufschwie- Artikelnummer 1 03 02 0068 rigkeiten kommen könnte, da der Siede- punkt von Butangas bei ca. - 0,5°C (Bei der Nennwärmebelas- 2 kW tung (Hs) Gaskartusche ROWI HGK 220/1 liegt der Siedepunkt bei - 7°C.) Max. Gasverbrauch ca. 145 g/h 2.6 Untersagte Anwendungs- Heizstufen stufenlos regelbar bereiche Zündung Piezozündung Der Gas-Heizstrahler darf NICHT in Be-...
  • Seite 11: A Ufbewahren Der Originalverpackung

    4. Betriebsanleitung aufweist. Nehmen Sie das Gerät nicht in Betrieb, wenn es defekt ist. 4.1 Geräteübersicht 3.2 A u� ewahren der Origi- nalverpackung Bewahren Sie die Originalverpackung über die gesamte Lebensdauer des Produktes sorgfälti g auf. Verwenden Sie die Verpa- ckung zum Einlagern und Transporti eren des Gerätes. Entsorgen Sie die Verpackung erst nach Ablauf der Produktlebensdauer. Hinweise für eine ordnungsgemäße Ent- sorgung fi nden Sie in Kapitel 8.
  • Seite 12: Montage Stützfüße Und Einsetzen Der Gas-Kartusche

    4.2 Montage Stützfüße und vorgesehene Öff nung an der Geräte- rückseite ein. Einsetzen der Gas-Kartusche Nur in gute belü� eten Räumen betrei- 5. Betriebsanleitung ben! 5.1 Inbetriebnahme Beachten Sie die Sicherheits- und Auf- stellhinweise dieser Bedienungsanlei- tung, bevor Sie das Gerät in Betrieb neh- Wichti ge Informati on! men. Ü berprüfen Sie das Gerät vor jedem Gebrauch auf dessen einwandfreien Zustand. Achten Sie insbesondere auf die Dichtungen zwischen dem Gerät...
  • Seite 13: Abschalten Des Gerätes

    5.3 Austausch/Wechsel der Kartusche, indem Sie diesen nach unten auf die Position „Laden“ drücken Gaskartusche 2. Gerät einschalten: S tellen Sie vor dem Trennen der Gas- kartusche sicher, dass der Brenner er- Drehen Sie den Drehknopf gegen den loschen ist. Uhrzeigersinn auf die Position „MAX“. Drehen Sie dann weiter bis Sie ein deut- Achtung Gefahr! liches „Klick“-Geräusch hören. Ist die Flamme angegangen, halten Sie den Die Gaskartusche kann heiß sein. Drehknopf für ca. 10 Sekunden weiter an der Position „MAX“, um die Flammen- T auschen Sie die Gaskartusche aus- kontrolleinrichtung zu starten.
  • Seite 14: Suche Nach Undichtheit

    5.4 Suche nach Undichtheit Sie das Gerät mit einer Plastikfolie ab, damit es vor Verunreinigungen und S ollten Sie ein Gas-Leck riechen oder dadurch hervorgerufenen Beschädi- ein „zischendes“ Geräusch hören, gungen und Funktionsstörungen ge- bringen Sie das Gerät ins Freie und au- schützt ist. ßerhalb von Zündquellen. 5.6 Wiederverpacken für pri- D rehen Sie den Drehknopf auf die Po- vate Transportzwecke siton „0“ und lösen Sie den Hebel (sie- he Abb.
  • Seite 15: Instandhaltung

    STÖRUNG: Es kommt kein Gas, ob- wohl der Regler auf „MAX“ steht und B eachten Sie, dass bei Reparatur- und die Gaskartusche richtig verriegelt ist Wartungsarbeiten nur Originalteile Mögliche Ursache Abhilfe verwendet werden dürfen. Wenden Die Sicherheits- Wenden Sie sich Sie sich ggf. an das ROWI Service-Cen- an das ROWI einrichtung hat ter (siehe Kapitel 7). Service Center ausgelöst. Beach- Ü berprüfen Sie regelmäßig, vor allem ten Sie hierbei die aber nach einer längeren Heizpause, Nut an der Gas- sämtliche gasführende Teile im Rah-...
  • Seite 16: R Einigung Und Instandhaltung Durch Qualifizierte Personen

    ROWI Service-Center (siehe Ferner übernehmen wir keine Gewähr- Kapitel 6) durchgeführt werden. Bei War- leistung für Geräte, deren Serien-Num- tungsarbeiten innerhalb der ersten 24 Monate, die von nicht durch ROWI au- mer verfälscht, verändert oder entfernt wurde. Ein Gewährleistungsanspruch er- torisierten Personen und Unternehmen lischt auch, wenn in das Gerät Teile ein- durchgeführt wurden, verfallen sämtli- gebaut werden, die nicht von der ROWI che Gewährleistungsansprüche.
  • Seite 17: Abwicklung

    Sie das dem Produkt beilie- Service-Center Augartenstraße 3 gende Service-Formular bitt e in Druck- 76698 Ubstadt-Weiher buchstaben vollständig aus, bevor Sie mit dem ROWI Service-Center Kontakt 8. Entsorgung aufnehmen. So haben Sie alle benöti gten Informati onen griffb ereit. D ie Verpackung besteht aus um- 3. Telefonische Kontaktaufnahme weltf reundlichen Materialien, die sie über die örtlichen Recycling-...
  • Seite 18: Garantieerklärung

    2650 Hvidovre Montageanleitung Denmark K omplett oder teilweise demonti erte Geräte Ubstadt-Weiher, 16.06.2020 10. Konformitätserklärung Wir, ROWI Schweißgeräte und Elektro- Klaus Wieser – Geschäft sführer werkzeuge Vertrieb GmbH, Bevollmäch- ti gter: Herr Klaus Wieser, Augartenstr. 3, 76698 Ubstadt-Weiher, Deutschland, 18/24...
  • Seite 19: Ersatz- Und Ausstattungsteile

    11. Ersatz- und Ausstatt ungsteile Bitt e beachten Sie, dass einige Ersatzteile bei ROWI nicht erhältlich bzw. nicht einzeln austauschbar sind. Geben Sie bei Ihrer Bestellung stets neben der Ersatzteilnummer auch die Gerätebezeichnung durch. Weitere Informati onen hierzu erhalten Sie beim ROWI Service-Center. Abb. 4: Explosionszeichnung 19/24...
  • Seite 20 Pos. Bezeichnung Artikelnummer Tragegriff 4 03 02 0212 Obere Abdeckung Heizelement 4 03 02 0213 Hintere Gehäuseabdeckung 4 03 02 0214 Gas-Kartuschen Klammer 4 03 02 0215 Kartuschenabdeckung 4 03 02 0216 Feder 4 03 02 0217 Kartuschenauflage 4 03 02 0218 Mittlere Halteplatte 4 03 02 0219 Kartuschenhebel 4 03 02 0220 Untere Abdeckung Heizelement 4 03 02 0221 linke Gehäuseabdeckung 4 03 02 0222 rechte Gehäuseabdeckung 4 03 02 0223 Gasventil mit Gasregler 4 03 02 0224 Gerätesicherheitsvorrichtung 4 03 02 0225 Vorderfuß (links) 4 03 02 0226 Umkippschutzschalter 4 03 02 0227 Torsionsfeder 4 03 02 0228 Zündkabel 4 03 02 0229 Gerätesicherheitshebel 4 03 02 0230 Drehregler-Knopf 4 03 02 0231...
  • Seite 21 Pos. Bezeichnung Artikelnummer Halterung Gasdüse 4 03 02 0240 Halterung Wächtereinheit 4 03 02 0241 Frontschutzgitter 4 03 02 0242 Hitzeschild 4 03 02 0243 Tab. 3: Ersatzteilliste 21/24...
  • Seite 22 22/24...
  • Seite 23 23/24...
  • Seite 24 ROWI Schweißgeräte und Elektrowerkzeuge Vertrieb GmbH Augartenstraße 3 76698 Ubstadt-Weiher GERMANY Telefon +49 7253 93520-0 +49 7253 93520-960 E-Mail info@rowi.de www.rowi.de...

Inhaltsverzeichnis