SEMATIC 2000B EVOLUTION KIT
ACHTUNG!
MELDER/PHOTOZELLE/SCHRANKEN: REINE SIGNALVERBINDUNG ZUR TÜRSTEUERUNG (DIREKTVERBINDUNG)
Für diesen Anschluss wird ein trockener (spannungsfreier) externer Relaiskontakt benötigt, der an die Pins X1/COM & X1/
I3 des Anschlusses der Türsteuerung angeschlossen wird.
Bei Bedarf kann das einfache Ausgangssignal einer Lichtschranke (oder eines ähnlichen Geräts) mit einem spannungs-
freien Kontakt angeschlossen werden, so dass die Türsteuerung direkt den Befehl zur Wiederöffnung erhält.
Daher verfügt die Lichtschranke (oder ein ähnliches Gerät) über eine unabhängige Stromversorgung und sendet nur ihr
Ausgangssignal an die SUPRA-Steuerung.
Die erneute Öffnung erfolgt entsprechend der DIP-SCHALTER-Einstellung (siehe Abschnitt 11 DIP-Schalter S1,
Parametereinstellung).
HINWEIS: Diese Verbindungsmethode ermöglicht keine Interaktion der Türsteuerung mit den
Brandbekämpfungssystemen. Das Hauptsteuergerät des Aufzugs muss so eingerichtet sein, dass es entweder
das Signal des Melders/der Fotozelle/der Schranke unterbricht oder die Stromversorgung des Melders/der
Fotozelle/der Schranke unterbricht, wie es unter „Brandbekämpfung" (Löscheinsatz) gefordert wird
MELDER/PHOTOZELLE/SCHRANKEN: KOMPLETTE VERBINDUNG ZUR TÜRSTEUERUNG: NICHT UNTERSTÜTZT
Mit einem Memco-Lichtvorhang verwenden Sie das Netzteil Memco 280 und schließen den Ausgangskontakt des Relais
an X1/COM & X1/I3 wie oben beschrieben an.
Code
PM.2.006087.DE
Version
Datum
30.01.2023
Seite
20.37
A