Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Unerlässliche Einstellungen; Einstellung Der Schließkraft; Einstellung Der Geschwindigkeit - Wittur Sematic 2000B Evolution Kit Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

SEMATIC 2000B EVOLUTION KIT
6.
UNERLÄSSLICHE EINSTELLUNGEN
6.1 EINSTELLUNG DER SCHLIESSKRAFT
Eine zu hohe Schließkraft kann Passagiere ernsthaft verletzen. Die max. erlaubte Kraft finden Sie in der für ihr Land
gültigen Aufzugsnorm (EN81: max. 150N).
Die Einstellung muß mit einem Kraftmeßgerät geschehen.
Versuchen Sie nicht die Kraft einer in Bewegung befindlichen Tür zu messen, halten Sie die Tür zuerst an um Schäden
am Kraftmeßgerät zu vermeiden!
- Öffnen und schließen Sie die Tür manuell und überprüfen Sie, daß keine mechanischen Hindernisse vorhanden sind.
- Halten Sie das Kraftmeßgerät zwischen die schließenden Türpaneele (zentral öffnend) oder zwischen Panel und
Anschlagspfosten (seitlich öffnend).
Bei zentral öffnenden Türen zeigt das Meßgerät die Hälfte der tatsächlichen Kraft an. Bei seitlich öffnenden Türen
zeigt das Meßgerät die tatsächliche Kraft an.
- Schließen Sie die Tür mit Hilfe des Schließtasters (oder Schließkommando). Die Testfahrttaster funktionieren nur wenn
der DIP Schalter S1/1 (Test Taster Fahrt) aktiviert ist.
- Das Kraftmessung sollte kürzer als 10 Sekunden andauern, danach muß das Schließkommando kurzzeitig entfernt wer-
den, bevor Sie mit den Einstellungen fortfahren.
- Die Schließkraft ist entsprechend Norm, mittels Potentiomenter CLOSE FORCE einzustellen. Die Schließkraft erhöht sich
wenn Sie das Potentiometer im Uhrzeigersinn drehen!

6.2 EINSTELLUNG DER GESCHWINDIGKEIT

- Die Türelektronik bietet die Möglichkeit zwischen 4 verschiedenen Geschwindigkeitsstufen zu wählen (für
Behindertenaufzüge oder andere Zwecke).
- Siehe dazu DIP-Schalter Beschreibung (Kapitel 7).
Code
PM.2.006087.DE
Version
Datum
30.01.2023
Seite
17.37
A

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Bl-10861042009028

Inhaltsverzeichnis