Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wittur Sematic 2000B Evolution Kit Betriebsanleitung Seite 34

Inhaltsverzeichnis

Werbung

SEMATIC 2000B EVOLUTION KIT
15.4.4.2 'Positionsausgang'
Durch Einstellen dieses Parameter kann das Positions-Relais an jeder beliebigen Türposition schalten. Standardeinstellung
ist 0 (deaktiviert).
15.4.4.2 'Beschleunigung'
Durch Einstellen dieses Parameter kann die Beschleunigung der Türe verändert werden. Die Einstellung erfolgt in m/sec².
F1 Kupplergeschw.
F2 Kupplerweg
F3
F4
15.4.5 'F2': Kupplerbewegung
Dieses Menü erlaubt das Ansehen/Ändern von Werten, welche nachfolgend beschrieben werden, durch Drücken der entspre-
chenden Funktionstaste können die einzelnen Menüpunkte aufgerufen werden. Das Eingeben der Werte muß wie im Punkt
11.4.2.1 beschrieben erfolgen.
Diese Werte werden im EEPROM gespeichert.
15.4.5.1 'F1 Kupplergeschw.'
Einstellung der maximalen Geschwindigkeit im Kupplerbereich. Diese ist für Öffnen und Schließen gleich.
15.4.5.2 'F2 Kupplerweg'
Der Parameter Kupplerweg gibt den Weg an, welchen der Riemen im Schließende zurücklegt, ohne die Türpaneele zu bewegen.
Wird dieser Wert verändert, so bleibt die Türe so lange inaktiv stehen bis der Lerntaster gedrückt wird!
15.4.6 'F3': Statistik
F1 Zähler
F2 Zeit
F3 Weg
F4 Weiter
Dieses Menü erlaubt das Ansehen von Werten, welche nachfolgend beschrieben werden, durch Drücken der entsprechenden
Funktionstaste können die einzelnen Menüpunkte aufgerufen werden.
15.4.6.1 'F1 Zähler - Zyklenzähler
Dieser Zähler zeigt die Anzahl der gefahrenen Türzyklen.
15.4.6.2 'F2 Zeit' - Betriebsstundenzähler
Dieser Zähler zeigt die Einschaltzeit der Türelektronik.
15.4.6.3 'F3 Weg' - Riemenweg
Dieser Zähler zählt den absolut zurückgelegten Weg des Antriebsriemen in Meter, jedoch nicht den Kupplerweg. (= Weg, den
die Rollen zurückgelegt haben).
F8 Rück
F8 Rück
Code
PM.2.006087.DE
Version
Datum
30.01.2023
Seite
34.37
A

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Bl-10861042009028

Inhaltsverzeichnis