Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4 - EINSTELLUNG DER PRO-DIALOG+-REGELUNG
4.9.5 - INPUTS-Menü
NAME
FORMAT
ONOFF_SW
Open/Close
HC_SW
Open/Close
on_ctrl
Off, On Cool, On Heat,
On Auto
SETP_SW
Open/Close
LIM_SW1
Open/Close
LIM_SW2
Open/Close
FLOW_SW
Open/Close
leak_1_v
nn.n
leak_2_v
nn.n
DSHTR_SW
Open/Close
4.9.6 - OUTPUTS-Menü
NAME
FORMAT
CP_A1
On/Off
CP_A2
On/Off
CP_A3
On/Off
fan_a1
0-2
fan_a2
0-2
exv_a
0-100
HD_POS_A
0-100
RV_A
On/Off
CP_B1
On/Off
CP_B2
On/Off
fan_b1
0-2
exv_a
0-100
HD_POS_B
0-100
RV_B
On/Off
C_HEATER
On/Off
BOILER
On/Off
EHS_STEP
0-4
ALARM
On/Off
RUNNING
On/Off
4.9.7 - PUMPSTAT-Menü
NAME
FORMAT
CPUMP_1
On/Off
CPUMP_2
On/Off
ROT_PUMP
Yes/No
WATPRES1
±nnn.n
WATPRES2
±nnn.n
WP_CALIB
Yes/No1
WP_OFFST
±nnn.n
DP_FILTR
nnn.n
WP_MIN
nnn.n
WAT_FLOW
±nnn.n
CAPPOWER
±nnn.n
w_dt_spt
nn.n
w_dp_spt
nn.n
drvp_pwr
+nnn.n
drvp_i
+nnn.n
drvp_ver
xxxxxxxx
EREBA ACCESS
MASSEINHEIT
BESCHREIBUNG
-
Entfernter Start-/Stopp-Kontakt
-
Entfernter Heiz-/Kühl-Kontakt
-
Aktuelle Regelung
-
Entfernter Sollwert-Kontakt
-
Entfernter Leistungsbegrenzungs-Kontakt 1
-
Entfernter Leistungsbegrenzungs-Kontakt 2
-
Kontakt, Wasser-Strömungsmenge/kundenseitiger Sicherheitskreislauf
Volt
Leckdetektor-Wert 1
Volt
Leckdetektor-Wert 2
-
Vorkühler-Benutzerkontakt
MASSEINHEIT
BESCHREIBUNG
-
Verdichterausgang A1
-
Verdichterausgang A2
-
Verdichterausgang A3
-
Ventilatorausgang A1
-
Ventilatorausgang A2
%
EXV-Position, Kreislauf A
%
Position, variable Ventilatordrehzahl, Regler A
-
Vierweg-Kältemittelventil
-
Verdichterausgang B1
-
Verdichterausgang B2
-
Ventilatorausgang B1
%
EXV-Position, Kreislauf B
%
Position, variable Ventilatordrehzahl, Regler B
-
Vierweg-Kältemittelventil
-
Heizung, Wärmetauscher und Register unten
-
Heizkesselausgang
-
Elektoheizstufen
-
Alarmrelais
-
Gerät an-Relais
MASSEINHEIT
BESCHREIBUNG
-
Befehl Pumpe 1
-
Befehl Pumpe 2
-
Pumpen-Rotation
kPa
Wasserdruck-Sensor 1
kPa
Wasserdruck-Sensor 2
-
Wasserdruck-Sensor-Kalibrierung?
Nach einem Wasserdruck-Sensorfehler wird WP_OFFST dekonfiguriert (-99 kPa),
um anzuzeigen, dass der Wasserkreislauf kalibriert werden muss. Dise Kalibrierung
muss erfolgen, während kein Wasser durch die Maschine strömt
kPa
Wasserdruck-Sensor-Kalibrierungswert
kPa
Filter-Druckverlust
kPa
Mindest-Wasserdruck
g/s
Wasser-Strömungsmenge
kW
Geräteleistung
^C
Sollwert Delta T
kPa
Sollwert Delta P
kW
Pumpenleistung
A
Pumpenstrom
-
Version des Reglers der variablen Pumpendrehzahl
DE - 10

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis