Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SMA Sunny Island 3324 Installationsanleitung Seite 156

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Sunny Island 3324:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Glossar
SMA
Technologie AG
FLA
Flooded lead acid battery: Bleibatterie mit flüssigem Elektrolyt, häufig auch als ge-
schlossene Bleibatterie bezeichnet.
Flash-EEPROM
Die Abkürzung EEPROM steht für Electrically Erasable Programmable Read-Only
Memory (elektrisch löschbarer, programmierbarer Nur-Lese-Speicher). Flash-Spei-
cher sind digitale Speicher(-Chips); die genaue Bezeichnung lautet Flash-EEPROM.
Im Gegensatz zu „gewöhnlichem" EEPROM-Speichern lassen sich beim Flash-EE-
PROM Bytes (die kleinste adressierbare Speichereinheit) nicht einzeln löschen.
EEPROM ist ein nichtflüchtiger, elektronischer Speicherbaustein, den man u. a. in der
Computertechnik und dort hauptsächlich in Embedded Systems einsetzt.
Flash-EEPROMs nutzt man dort, wo Informationen nichtflüchtig auf kleinstem Raum
gespeichert werden müssen, z. B. für die Speicherung der Firmware.
Float Charge
Erhaltungsladung: Dient dazu, die Batterie ohne die negativen Effekte einer Überla-
dung langsam auf einen Ladezustand von 100 % aufzuladen. Die vollständige La-
dung auf 100 % mit
Float Charge dauert mehrere Tage. Deshalb ist
Erhaltungsladung vor allem für Netzersatzsysteme und weniger für Inselnetze von
Bedeutung.
Full Charge
Vollladung: Dient dazu, die Batterie regelmäßig (mindestens einmal im Monat) wie-
der auf ca. 95 % aufzuladen. Hierdurch kann einer vorzeitigen Alterung aufgrund
von Mangelladung sehr effizient vorgebeugt werden.
Gel-Batterie
Batterietyp, bei dem der Elektrolyt (Mischung aus Wasser und Schwefelsäure) in ei-
nem Gel gebunden ist. Es handelt sich hierbei um eine so genannte verschlossene
Bleibatterie. Das bei der Ladung von Bleibatterien immer entstehende Gasgemisch
(Wasserstoff und Sauerstoff) wird im Normalbetrieb intern wieder zu Wasser rekom-
biniert. Hierdurch entfällt das regelmäßige Wassernachfüllen, weshalb die Batterien
häufig auch als wartungsarm oder sogar wartungsfrei bezeichnet werden (siehe
auch AGM-Batterien). Gel-Batterien gibt es von vielen unterschiedlichen Herstellern
für sehr viele Anwendungen. Es gibt Gel-Batterien für Hochstromanwendungen, aber
auch für den Zyklenbetrieb mit sehr hoher Zyklenfestigkeit.
Inselnetzanlage
Energieversorgungseinrichtung, die völlig unabhängig von einem externen Energie-
versorger elektrische Energie liefert.
Invert Mode
Siehe „Wechselrichterbetrieb"
Seite 156
SI3324/4248-14:SD2406
Installationsanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sunny island 4248

Inhaltsverzeichnis