Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung; Einschicken An Cembre Zur Überprüfung - Cembre B35-45DA Bedienungsanleitung

Hydraulisches akku-presswerkzeug
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ITALIANO
2.4) Sblocco delle matrici
Premere a fondo il pulsante di sblocco pressione (8) per ottenere il ritorno del pistone con
conseguente riapertura delle matrici.
2.5) Rotazione della testa
La testa dell'utensile può ruotare di 180° rispetto al corpo, permettendo così all'operatore
di eseguire il lavoro nella posizione più agevole.
Attenzione: non forzare la testa tentando di ruotarla quando l'utensile è in pressione.
2.6) Sostituzione delle matrici
Per sostituire le matrici, aprire la testa ed estrarre le matrici dalle proprie sedi.
2.7) Autonomia della batteria
(Rif. a Fig. 3)
All'inserimento della batteria o al rilascio del pulsante di azionamento, il livello di carica
della batteria é visualizzato automaticamente per 5 secondi sull' indicatore di carica, ciò
permette di conoscere immediatamente l'autonomia residua.
6 led accesi: massima autonomia
3 led accesi: autonomia al 50 %
1 led acceso: minima autonomia
2.8) Inserimento /sostituzione della batteria
Per l'inserimento della batteria nell'utensile sarà sufficiente farla scorrere nelle guide fino
al suo bloccaggio (Rif. a Fig. 5, pag. 23).
Per la sostituzione della batteria esaurita, estrarla dalla sua sede premendo contempora-
neamente i due pulsanti rossi laterali e facendola scorrere in avanti.
3. AVVERTENZE
Prima di iniziare lavori su equipaggiamenti elettrici, assicurarsi che non vi siano parti
in tensione nelle immediate vicinanze della zona di lavoro; in caso contrario adottare
le precauzioni necessarie per operare vicino a parti tensione in conformità alla norma
EN50110-1.
N
oN usARe questo uteNsIle su o vIcINo A coNDuttoRI IN teNsIoNe
sIstemI DI pRotezIoNe INDIvIDuAle ADeGuAtI
l'
INosseRvANzA DI questA pRecAuzIoNe potRebbe cAusARe lesIoNI GRAvI o
.
moRtAlI
l'
uteNsIle NoN è ADAtto AD uN utIlIzzo coNtINuo
NumeRo DI opeRAzIoNI coNsecutIve coNseNtIte DA uNA bAtteRIA completA
,
meNte cARIcA
IN occAsIoNe Del cAmbIo bAtteRIA coNsIGlIAmo uN oppoRtuNo
peRIoDo DI pAusA peR peRmetteRe Il RAffReDDAmeNto Dell
o
sseRvARe oppoRtuNI peRIoDI DI pAusA ANche utIlIzzANDo AlImeNtAtoRI
.
esteRNI
p
'
RoteGGeRe l
uteNsIle DAllA pIoGGIA e DAll
'
DANNeGGIARe l
uteNsIle e lA bAtteRIA
NoN DovRebbeRo esseRe usAtI sotto lA pIoGGIA o sotto AcquA
FIG. 3
,
seNzA
.
;
Dopo AveR eseGuIto Il
'
.
uteNsIle
'
. l'
umIDItà
AcquA potRebbe
. G
-
lI uteNsIlI elettRo
oleoDINAmIcI
.
21
3.1) Verwendung des Ladegerätes (
Die in der Bedienungsanleitung gegebenen Hinweise sind zu befolgen.
Mit dem Werkzeug wird das Ladegerät mit dem Adapter Typ CBA96-144 für das Laden
des 9,6 V Akkus (z.B. CB9620H) mitgeliefert. Das Ladegerät kann auch ohne Adapter
zum Laden der 14,4 V Akkus (z.B. CB1430L) verwendet werden, die in den weiteren
Werkzeugen von Cembre eingesetzt werden.
3.2) Allgemeine Informationen über den Gebrauch der Akkus
Wir empfehlen folgende Regel zu befolgen, um die Akkus auf korrekte Weise zu verwenden:
– Die Akkus so lange verwenden, bis bei der automatischen Energieanzeige 1 bis 2 Led
ersichtlich sind. Dies entspricht einem Zustand von fast vollständiger Entladung des
Akkus, ohne das ihre Leistung dadurch gefährdet wird.
– Beachten Sie bitte, das bei neuen Akkus nach den ersten 2-3 Ladezyklen die maximale
Kapazität zur Verfügung steht.
– Sollte der Akku leicht warm sein, empfiehlt es sich, mit der Wiederaufladung zu warten.
– Das Ladegerät sollte mindestens 15 Minuten zwischen einer Wiederaufladung und der
nächsten ruhen.

4. WARTUNG

Das Werkzeug ist robust und benötigt keine spezielle Pflege oder Instandhaltung.
Zur Erhaltung der Garantieansprüche beachten Sie folgende Hinweise:
4.1) Pflege
Dieses hydraulische Werkzeug sollte vor starker Verschmutzung geschützt werden, da
dies für ein hydraulisches System gefährlich ist. Jeden Tag nach der Arbeit sollte das
Werkzeug mit einem Tuch von Schmutz und Staub gereinigt werden, besonders die
beweglichen Teile.
4.2) Lagerung (
Wenn das Werkzeug nicht benötigt wird, sollte es in der Kunststoffkassette gelagert werden
und ist somit gegen Beschädigungen wie Stoß und Staub geschützt.
Die Kunststoffkassette Typ VAL P22 hat folgende Abmessungen: 465x315x116 mm
(18.3x12.4x4.5 in.) und ein Gewicht von 1,5 kg (3,3 lbs), geeignet zum Lagern von
Werkzeug, Zubehör und Presseinsätzen.
-
5. EINSCHICKEN AN Cembre ZUR ÜBERPRÜFUNG
Sollten am Gerät Fehler auftauchen, wenden Sie sich bitte an unsere Gebietsvertretung,
welche Sie gerne beraten und Ihnen alle nötigen Informationen zum Einschicken des
Gerätes an unseren Hauptsitz geben wird. Wenn vorhanden, legen Sie bitte dem Gerät
das von Cembre mitgelieferte Überprüfungszertifikat bei; In Ermangelung dieser Infor-
mationen geben Sie bitte an, wann Sie das Gerät erworben haben.
14
Siehe Bild 6, Seite 23)
Siehe Bild 4)
DEUTSCH

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

B35-45d

Inhaltsverzeichnis