Heizart
3D Heißluft mit
Dampfunterstützung
Temperatur
200 °C
Dauer
30 Minuten
Das Gerät nach der angegebenen Dauer ausschal-
6.
ten.
Warten, bis der Garraum abgekühlt ist.
7.
Den Wassertank leeren und den Garraum trocknen.
8.
→ "Nach jedem Dampfbetrieb", Seite 13
Die Heizart ohne die Dampfunterstützung und die
9.
Temperatur einstellen.
7 Grundlegende Bedienung
7.1 Gerät einschalten
berühren.
▶
a Das Gerät ist eingeschaltet.
a Im Anzeigefeld leuchten die Symbole für die vorein-
gestellte Heizart und Temperatur.
7.2 Betrieb starten
Sie müssen jede Betriebsart starten.
berühren.
▶
7.3 Heizart und Temperatur einstellen
1.
berühren.
Im Einstellbereich die Heizart wählen.
2.
berühren.
3.
4.
Im Einstellbereich die Temperatur oder Grillstufe
wählen.
berühren.
5.
a Nach wenigen Sekunden beginnt das Gerät zu hei-
zen.
Wenn das Gargut fertig ist, das Gerät ausschalten.
6.
Tipp: Die geeignetste Heizart für Ihre Speise finden Sie
in der Heizartenbeschreibung.
8 Dampf
Sie können bei einigen Heizarten die Dampfunterstüt-
zung zuschalten.
WARNUNG ‒ Verbrühungsgefahr!
Beim Öffnen der Gerätetür kann heißer Dampf entwei-
chen. Dampf ist je nach Temperatur nicht sichtbar.
Gerätetür vorsichtig öffnen.
▶
Kinder fernhalten.
▶
WARNUNG ‒ Verbrennungsgefahr!
Während des Gerätebetriebs kann sich der Wassertank
erhitzen.
Nach einem vorherigen Gerätebetrieb abwarten, bis
▶
der Wassertank abgekühlt ist.
Den Wassertank aus dem Tankschacht nehmen.
▶
Heizart
Temperatur
Dauer
Das Gerät nach der angegebenen Dauer ausschal-
10.
ten.
Warten, bis der Garraum abgekühlt ist.
11.
Die glatten Flächen mit Spüllauge und einem Spül-
12.
tuch reinigen.
Das Zubehör mit Spüllauge und einem Spültuch
13.
oder einer weichen Bürste reinigen.
Heizart ändern
Sie können die Heizart jederzeit ändern. Bei einer Än-
derung während des Backofenbetriebs wird dieser un-
terbrochen.
Im Einstellbereich die Heizart programmieren.
▶
a
Temperatur ändern
Sie können die Temperatur jederzeit ändern.
Im Einstellbereich die Temperatur oder Grillstufe
▶
wählen.
Betrieb unterbrechen oder abbrechen
Um den Betrieb zu unterbrechen:
1.
‒
a Um die Pause zu beenden, berühren.
Betrieb abbrechen:
2.
‒
a Der Backofenbetrieb wird unterbrochen und alle Ein-
stellungen werden zurückgesetzt.
7.4 Gerät ausschalten
▶
a Das Gerät ist ausgeschaltet.
8.1 Garen mit der Dampfunterstützung
Beim Garen mit der Dampfunterstützung gibt das Gerät
in unterschiedlichen Abständen Dampf in den Garraum.
Dadurch erhält das Gargut eine knusprige Kruste und
eine glänzende Oberfläche. Fleisch wird innen saftig,
zart und reduziert sein Volumen nur minimal.
Dampfunterstützung starten
Tipp: Nutzen Sie die Programme oder die Angaben in
den Tabellen.
Den Wassertank füllen.
1.
→ "Wassertank füllen", Seite 12
Eine geeignete Heizart einstellen:
2.
– 3D Heißluft
– Ober-/Unterhitze
– Umluftgrillen
Grundlegende Bedienung de
Ober-/Unterhitze
240 °C
30 Minuten
berühren.
berühren. Der Backofen geht in den Zustand
Pause. Die Anzeige über
gedrückt halten.
berühren.
blinkt.
11