Inhaltsverzeichnis Ø [ d e ] G e b r a u c h s a n l e i t u n Wichtige Sicherheitshinweise ..........2 Braten ..................11 Energie- und Umwelttipps............3 Grillen..................12 Ihr neues Gerät ................4 Auftauen ...................
Ein defektes Gerät kann einen Strom- Verbrühungsgefahr! Stromschlaggefahr! ■ schlag verursachen. Nie ein defektes Die zugänglichen Teile werden im Betrieb ■ Gerät einschalten. Netzstecker ziehen heiß. Nie die heißen Teile berühren. Kinder oder Sicherung im Sicherungskasten aus- fernhalten. schalten. Kundendienst rufen. Beim Öffnen der Gerätetür kann heißer Verbrühungsgefahr! ■...
Ihr neues Gerät In diesem Kapitel erhalten Sie Informationen über das Gerät und die Betriebsarten. Bedienfeld Drücken Sie auf die versenkbaren Bedienknebel, um sie ein- und auszurasten. Bedienelement Verwendung Backofen Betriebsartenwähler Betriebsart wählen (siehe Kapitel: Gerät bedienen) Temperaturwähler Temperatur wählen Anzeigelampe für Tempera- Anzeigelampe leuchtet, wenn das Gerät aufheizt und bei jedem Nachheizen turwähler...
Ihr Zubehör In diesem Kapitel erhalten Sie Informationen über das Zubehör, Achten Sie beim Einschieben des Backblechs oder der Univer- das richtige Einschieben des Zubehörs in den Garraum, die salpfanne darauf, Einschubebenen und das Sonderzubehör. dass die Rastnase (a) im hinteren Bereich des Zubehörs ist ■...
Gerät reinigen Uhrzeit ändern Um die Uhrzeit nachträglich zu ändern, drücken Sie so oft die Reinigen Sie Ihr Gerät vor dem ersten Betrieb. Uhrfunktionstaste , bis die Symbole wieder leuchten. Mit dem Drehwähler die Uhrzeit ändern. Zubehör und Verpackungsrückstände aus dem Garraum ent- fernen.
Nach Ablauf der Betriebsdauer schaltet das Gerät automatisch Hinweise aus. Zwischen ƒƒ ‹‹ † †Š Uhr wird das Uhrendisplay abge- ■ dunkelt, wenn Sie in dieser Zeit keine Einstellungen vorneh- Betriebsarten- und Temperaturwähler auf Stellung zurück- Û men oder keine Uhrfunktion aktiviert ist. drehen.
Uhrzeit einstellen Einstellungen kontrollieren, korrigieren oder löschen Sie können die Uhrzeit nur ändern, wenn keine andere Uhrfunk- tion aktiv ist. Um Ihre Einstellungen zu kontrollieren, drücken Sie die Uhrfunktionstaste so oft, bis das entsprechende Symbol Uhrfunktionstaste so oft drücken, bis die Symbole leuchtet.
Umluft Ober-/Unterhitze Grundteig Einschub- Temperatur Backdauer in Einschub- Temperatur höhe in °C Minuten höhe in °C Biskuit (3 Eier) 150 - 160* 25 - 35 160 - 170* Hefeteig Blechkuchen mit trockenem Belag, z. B. Streusel 160 - 180 45 - 55 180 - 200 1 + 3 170 - 180...
Braten Geschlossenes Braten Verletzungsgefahr durch nicht hitzebeständiges Bratgeschirr! Für das Geschlossene Braten wird ein Bratgeschirr mit Deckel Verwenden Sie nur Bratgeschirr, das speziell für den Backofen- verwendet. Geschlossenes Braten ist besonders geeignet für betrieb ausgezeichnet ist. Schmorgerichte. Beim Braten mit Umluft die Einschubhöhe 2 nicht benutzen.
Tipps und Tricks Kruste zu dick und/oder Braten zu tro- Einschubhöhe prüfen. Temperatur reduzieren oder Bratdauer verkürzen. cken Kruste zu dünn Temperatur erhöhen oder nach dem Ende der Bratdauer den Grill kurz einschalten. Das Fleisch ist innen nicht gar Nicht benötigtes Zubehör aus dem Garraum nehmen. Bratdauer verlängern. Mit Hilfe eines Fleischthermometers die Kerntemperatur des Bratens prüfen.
Grillgut Einschub- Temperatur Grilldauer in Hinweise höhe in °C Minuten Würste 10 - 14 Leicht einschneiden Gemüse 15 - 20 Toast mit Belag 10 - 15 Die Einschubhöhe richtet sich nach der Höhe des Belags Schwein Filetsteaks, medium (3 cm dick) 12 - 15 Steak, durch (2 cm dick) 15 - 20...
Joghurt Mit Ihrem Gerät können Sie Joghurt auch selbst herstellen. Die befüllten Gefäße mit passendem Deckel oder Frischhalte- Hierzu wird die Wärme der Backofenbeleuchtung genutzt. folie abdecken. Backofen mit dem Großflächengrill für 15 Minuten bei š Zubehör und Einhängegitter, Teleskopauszüge oder Einzel- 100 °C vorheizen.
Selbstreinigende Flächen Gerätetür einhängen Die Rückwand und Seitenwände im Garraum sind mit selbstrei- Scharniere in die Halterungen links und rechts einsetzen nigendem Email beschichtet. Spritzer, die beim Backen und (Bild C). Braten entstehen, werden von dieser Schicht während des Die Kerbe an beiden Scharnieren muss einrasten. Backofenbetriebs aufgenommen und zersetzt.
Einhängegitter reinigen Reinigen Reinigen Sie die Türscheiben mit Glasreiniger und einem wei- Die Einhängegitter können Sie zur besseren Reinigung aushän- chen Tuch. gen. Verletzungsgefahr! Verbrennungsgefahr durch heiße Teile im Garraum! Zerkratztes Glas der Gerätetür kann springen. Keinen Glas- Warten Sie, bis der Garraum abgekühlt ist. schaber, scharfe oder scheuernde Reinigungsmittel benutzen.
Störungen und Reparaturen Prüfen Sie bei einer Störung die Tipps in der nachfolgenden Stromschlaggefahr! Tabelle, bevor Sie den Kundendienst rufen. Arbeiten an der Geräteelektronik dürfen nur von einem Fach- ■ mann durchgeführt werden. Bei Arbeiten an der Geräteelektronik Gerät unbedingt strom- ■...
Prüfgerichte Prüfgerichte nach Norm EN 50304/EN 60350 (2009) bzw. IEC 60350. Beachten Sie die Hinweise zum Vorheizen in den Tabellen. Backen Einschub- Betriebsart Temperatur Backdauer in höhe in °C Minuten Spritzgebäck 160 - 170* 20 - 25 140 - 150* 15 - 25 1 + 3 140 - 150*...
Seite 72
*9000797541* 9000797541 BSH Hausgeräte GmbH Carl-Wery-Straße 34 81739 München GERMANY (950224)