Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

;
[de] Gebrauchsanleitung......................................................3
[fr]
Notice d'utilisation ...................................................... 17
[en] Instruction manual ...................................................... 32
[nl] Gebruiksaanwijzing .................................................... 46
Einbaubackofen JB11AC.0
Four encastrable JB11AC.0
Built-in oven JB11AC.0
Inbouwoven JB11AC.0

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Junker JB11AC.0 Serie

  • Seite 1 [de] Gebrauchsanleitung............3 [fr] Notice d’utilisation ............17 [en] Instruction manual ............32 [nl] Gebruiksaanwijzing ............ 46 Einbaubackofen JB11AC.0 Four encastrable JB11AC.0 Built-in oven JB11AC.0 Inbouwoven JB11AC.0...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Ø [ d e ] G e b r a u c h s a n l e i t u Störungstabelle ................10 Wichtige Sicherheitshinweise ...........3 Ursachen für Schäden ...............4 Backofenlampe an der Decke auswechseln......10 Glasabdeckung ................10 Ihr neuer Backofen ..............5 Bedienfeld ....................5 Kundendienst................
  • Seite 4: Ursachen Für Schäden

    An heißen Geräteteilen kann die Kabeliso- Brandgefahr! ■ lierung von Elektrogeräten schmelzen. Nie Im Garraum gelagerte, brennbare Gegen- ■ Anschlusskabel von Elektrogeräten mit stände können sich entzünden. Nie brenn- heißen Geräteteilen in Kontakt bringen. bare Gegenstände im Garraum Eindringende Feuchtigkeit kann einen aufbewahren.
  • Seite 5: Ihr Neuer Backofen

    Zubehör einschieben: Je nach Gerätetyp kann Zubehör die Gerät transportieren: Gerät nicht am Türgriff tragen oder hal- ■ ■ Türscheibe beim Schließen der Gerätetür zerkratzen. Zube- ten. Der Türgriff hält das Gewicht des Gerätes nicht aus und hör immer bis zum Anschlag in den Garraum schieben. kann abbrechen.
  • Seite 6: Sonderzubehör

    Beim Einschieben in den Backofen auf die Ausbuchtung an der Rost Rückseite des Zubehörs achten. Nur so rastet es richtig ein. Für Geschirr, Kuchenformen, Bra- ten, Grillstücke und Tiefkühlgerichte. Den Rost mit der offenen Seite zur Backofentür und der Krümmung nach unten in den Backofen ¾...
  • Seite 7: Backofen Einstellen

    Backofen einstellen Sie können Ihren Backofen mit dem Funktions- und Tempera- turwähler mühelos einstellen. In diesem Kapitel erklären wir Ihnen, wie Sie die gewünschte Heizart und Temperatur einstel- len. Heizarten und Temperatur Beispiel in Abbildung: Ober-/Unterhitze 190 ºC. Mit dem Funktions- und Temperaturwähler die gewünschte Temperatur einstellen.
  • Seite 8: Gestelle Aus- Und Einhängen

    Nicht in der Geschirrspülmaschine reinigen. Falsche Montage! Alu-Back- Niemals Backofenreiniger verwenden. Um blech (optio- Niemals das Gestell bewegen, bevor die zwei Haken vollstän- Kratzer zu vermeiden, die Metalloberflächen nal) dig in den oberen Löchern verankert sind. Das Email könnte niemals mit einem Messer oder einem ähnlich beschädigt werden und brechen (Abbildung C).
  • Seite 9: Türscheiben Aus- Und Einbauen

    Türscheiben aus- und einbauen Tür aushängen Backofentür ganz öffnen. Zur besseren Reinigung können Sie die Glasscheiben an der Backofentür ausbauen. Beide Sperrhebel links und rechts aufklappen (Bild A). Backofentür bis Anschlag schließen. Mit beiden Händen links Ausbau und rechts anfassen. Noch etwas weiter schließen und her- Backofentür aushängen.
  • Seite 10: Eine Störung, Was Tun

    Eine Störung, was tun? Backofenlampe an der Decke auswechseln Tritt eine Störung auf, so liegt es oft nur an einer Kleinigkeit. Bevor Sie den Kundendienst rufen, sehen Sie in der Tabelle Wenn die Backofenlampe ausgefallen ist, muss sie ausgewech- nach. Vielleicht können Sie die Störung selbst beheben. selt werden.
  • Seite 11: Umweltgerecht Entsorgen

    Umweltgerecht entsorgen einen Pappkarton oder Ähnliches zwischen Vorder- und Rück- seite, um ein Anstoßen an der Innenseite des Türglases zu ver- Entsorgen Sie die Verpackung umweltgerecht. hindern. Befestigen Sie die Backofentür mit einem Klebeband an den Seitenwänden des Geräts. Dieses Gerät ist entsprechend der europäischen Richtlinie 2012/19/EU über Elektro- und Elektronikalt- Bewahren Sie die Originalverpackung des Gerätes auf.
  • Seite 12: Tipps Zum Backen

    Kuchen auf dem Blech Zubehör Höhe Heizart Temperatur, °C Dauer, Minuten Rühr- oder Hefeteig mit trockenem Belag Alu-Backblech 170-190 25-35 Rühr- oder Hefeteig mit frischen Früchten Alu-Backblech 160-180 45-55 Biskuitrolle (vorheizen) Alu-Backblech 180-190 12-15 Hefezopf, 500 g Mehl Alu-Backblech 160-180 20-30 Stollen, 500 g Mehl Alu-Backblech...
  • Seite 13: Fleisch, Geflügel, Fisch

    Fleisch, Geflügel, Fisch Zu Schmorbraten geben Sie reichlich Flüssigkeit hinzu. Der Boden des Geschirrs sollte 1 - 2 cm hoch bedeckt sein. Geschirr Die Menge der Flüssigkeit ist abhängig von Fleischart und Material des Geschirrs. Wenn Sie Fleisch im emaillierten Bräter Sie können jedes hitzebeständige Geschirr verwenden.
  • Seite 14: Tipps Zum Braten Und Grillen

    Bei Ente oder Gans stechen Sie die Haut unter den Flügeln ein, Geflügel damit das Fett ablaufen kann. Die Tabellenwerte gelten für das Einschieben in den kalten Backofen. Die Hähnchenteile oder das Geflügel nach zwei Drittel der Brat- zeit wenden. Die Gewichtsangaben in der Tabelle beziehen sich auf ungefüll- tes, bratfertiges Geflügel.
  • Seite 15: Fertigprodukte

    Fertigprodukte Das Garergebnis ist sehr stark abhängig vom Lebensmittel. Vorbräunungen und Ungleichmäßigkeiten können schon bei Beachten Sie die Herstellerangaben auf der Verpackung. der rohen Ware vorhanden sein. Wenn Sie das Zubehör mit Backpapier belegen, achten Sie dar- auf, dass das Backpapier für diese Temperaturen geeignet ist. Passen Sie die Größe des Papiers an das Gericht an.
  • Seite 16: Prüfgerichte

    Prüfgerichte Diese Tabellen wurden für Prüfinstitute erstellt, um das Prüfen ben. und Testen der verschiedenen Geräte zu erleichtern. Nach EN 50304/EN 60350 (2009) bzw. IEC 60350. Kuchen in Springform aus Metall: Mit Ober-/Unterhitze in Höhe 1 backen. Anstelle des Rostes das Backblech verwenden und die Springform daraufstellen.
  • Seite 60 *9001107867* 9001107867 BSH Hausgeräte GmbH Carl-Wery-Straße 34 81739 München GERMANY (081295)

Diese Anleitung auch für:

Jb11ac 0 serieJb11ac50

Inhaltsverzeichnis