Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Demontage; Entsorgung - Empasa SUPREME 01.005-6x4m Montageanleitung

Vollkassettenmarkise
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SUPREME 01.005-6x4m:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Hinweis
ACHTUNG!
Alle regelmäßigen oder außerordentlichen Wartungsar-
beiten müssen unter absolut sicheren Umständen durch-
geführt werden.
Vor Inbetriebnahme der Vollkassettenmarkise sorgfältig
Kapitel „Sicherheit" auf Seite 7 durchlesen. Dank der hoch-
wertigen Qualität der verwendeten Materialien benötigt
die Vollkassettenmarkise keine besondere regelmäßige
Wartung, abgesehen von der eventuellen Reinigung des
Stoffes zur Vermeidung von Schimmelbildung aufgrund
der Ansammlung von Staub oder anderen Materialien,
siehe auch Kapitel „Reinigung" der Vollkassettenmar-
kise. Dieser Vorgang kann mit Hilfe eines Staubsaugers
oder mit einem Schwamm/Tuch und lauwarmem Wasser
durchgeführt werden. Nach der Reinigung den Stoff gut
trocknen lassen.
ACHTUNG!
Keine Lösungsmittel auf Ammoniak- oder Kohlenwasser-
stoffbasis verwenden. Die Vollkassettenmarkise einrollen
und kurz vor dem Ende anhalten. Den nicht eingerollten
Teil (ca. 20 cm) und den Überhang mit einem Staubsauger
oder anderen Gerät mit Verlängerungsrohr reinigen, um
keine Leiter benutzen zu müssen (siehe nachfolgende Hin-
weise zu den jeweiligen Stoffarten).
Von unten die sichtbare Seite des Vollkassettenmarkisen-
tuchs reinigen. Anschließend die Vollkassettenmarkise
um ein weiteres Stück von 10-15 cm ausrollen und den
neuen Abschnitt reinigen. In der gleichen Weise fortfah-
ren, bis die gesamte Vollkassettenmarkise gereinigt ist.

Demontage

WARNUNG
ACHTUNG! Die Vollkassettenmarkise darf nur von qualifi-
ziertem Fachpersonal abmontiert werden. Bei der Demon-
tage der Vollkassettenmarkise müssen – ebenso wie bei
der Installation – alle bestehenden Sicherheitsvorschriften
eingehalten werden: siehe Kapitel „Sicherheit" und Instal-
lation" (8 und 15) sowie die Installationsanleitung.
HINWEISE FÜR DEN MIT DER DEMONTAGE BEAUF-
TRAGTEN TECHNIKER:
1. Die Vollkassettenmarkise muss vor Durchführung der
Arbeiten komplett eingefahren werden.
2. Die Halterungen lösen und die Vollkassettenmarkise
aus den Halterungen entfernen.
Für eine perfekte Lagerung der Vollkassettenmarkise, z.B.
im Winter, ist die Garage ein idealer Aufbewahrungsort.
26

Entsorgung

Die Materialien, aus denen die Vollkassettenmarkise besteht,
gehören nicht zu den Gefahrenstoffen. Für ihre Entsorgung und
Verwertung liegen keine besonderen Vorschriften vor.
WICHTIG: Nach Gebrauchsende der Vollkassettenmarkise die
jeweils gültigen Bestimmungen für die Entsorgung beachten.
Denken Sie an den Umweltschutz.
Entsorgen Sie die Verpackung sortenrein.
Geben Sie Pappe und Karton zum Altpa-
pier, Folien in die Wertstoff-Sammlung.
Altgeräte dürfen nicht in den Hausmüll!
Sollte die Vollkassettenmarkise einmal
nicht mehr benutzt werden können, so ist
der Verbraucher gesetzlich verpflichtet,
Altgeräte getrennt vom Hausmüll, z. B.
bei einer Sammelstelle seiner Gemeinde/
seines Stadtteils, abzugeben. Damit wird
gewährleistet, dass Altgeräte fachgerecht
verwertet und negative Auswirkungen
auf die Umwelt vermieden werden. Des-
wegen sind Elektrogeräte mit obenste-
hendem Symbol gekennzeichnet.
Defekte oder verbrauchte Batterien müs-
sen gemäß Richtlinie 2006/66/EC recycelt
werden. Geben Sie Batterien
und/oder das Gerät über die angebote-
nen Sammelstellen
V1/2023 _01.005

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis