Einführung Diese Montage-/Bedienungsanleitung ist integrierender Be- Kunde bei seinem Händler eine neue Ausgabe anfordern, standteil der auf Seite 5 beschriebenen Kassettenmarkise unter Angabe der wichtigsten Produktdaten und des Anfor- und richtet sich an die Benutzer� Sie soll eine korrekte Verwen- derungsgrunds�...
Lieferumfang Teilebezeichnung Kassettenmarkise WandhalterungenfürGröße2,95x2,5m 2x Kurbelstange WandhalterungenabGröße3,5x2,5m Einstellstift (für Motor) Fernbedienung Kurbelöse WARNUNG Auslieferung ohne Befestigungsmaterial� fachgerecht ausgeführt wird� Die jeweiligen Montagehin- Das Befestigungsmaterial muss vom Monteur mit dem vor- weise der Dübel-Hersteller sind unbedingt zu beachten� Das handenen Montageuntergrund abgestimmt werden� Allein eventuell in dieser Montageanleitung abgebildete Monta- der Monteur haftet dafür, dass das Befestigungsmaterial für gematerial dient ausschließlich zum visuellen Verständnis�...
Allgemeine Informationen Die Montage der Kassettenmarkise soll von Personen ausgeführt werden, die in die Beachtung der Vorschriften und Sicher- heitsmaßnahmen eingewiesen sowie mit gültigen Bauvorschriften vertraut gemacht worden sind. • Die Montagestelle soll entsprechend vorbereitet und • Nach der Beendigung der Arbeit die Montagestelle sauber gesichert werden.
Sicherheit Hinweis Bestimmungszweck und Anwendungsort Hinweis: Die Kassettenmarkise darf ausschließlich für den oben genannten Bestimmungszweck verwendet werden, Die Kassettenmarkise hat den Zweck, den unter ihr befindli- auch wenn sie aus wasserundurchlässigem Gewebe oder PVC chen Bereich vor Sonneneinstrahlung zu schützen und even- besteht.
Nutzungs- und Installationsvoraussetzungen WARNUNG Die normale Bedienung der Kassettenmarkise (hier Schlie- Der Nutzer darf keine Eingriffe oder Arbeiten an der Kas- ßen und Öffnen) kann nach Einweisung in die Bedienung und settenmarkise vornehmen, die seinen Kompetenzbereich Sicherheit, durch Personen ohne Fachkenntnisse erfolgen. Re- überschreiten (siehe Kapitel „Bestimmungszweck und An- paratur und Wartung muss durch qualifiziertes Fachpersonal wendungsort“...
WARNUNG Anforderungen an den Installateur Für den Einbau und die Bedienung der Kassettenmarkise sind • Die beauftragte Person darf keine körperlichen Einschrän- mindestens3PersonenerforderlichundfolgendePunkteein- kungen besitzen, welche die Aufmerksamkeit und das zuhalten: Urteilsvermögen beeinträchtigen. Dazu zählen z. B. Über- • Jene Person, welche mit dem Einbau (und/oder dem An- müdung, Alkoholkonsum.
WARNUNG Sicherheitshinweise zum Betrieb • Der Betreiber der Kassettenmarkise inkl. Motor ist ver- • Personen sind während des Betriebes von der Kassetten- pflichtet, sich vor der Erstinbetriebnahme vom sicheren markise fernzuhalten. und ordnungsgemäßen Zustand der installierten Kasset- • Kinder von ortsfesten Steuerungen oder Fernbedienungen tenmarkise zu überzeugen.
Transport und Verpackung Hinweis Transport der Kassettenmarkise Kassettenmarkisen müssen von zwei Personen getragen Für das Handling und den Transport der Kassettenmarkise ist werden. Bei einer Lieferung an die Kundenadresse durch der Kunde verantwortlich, der für einen angemessenen Trans- den Händler müssen die Auflagepunkte am Gepäckträger port sorgen muss, ohne dass die Originalverpackung beschädigt gepolstert werden, um Kratzer am Gestell oder Beschädi- wird.
Installation Kassettenmarkise WARNUNG Vor der Montage Ihrer Markise sind alle Schrauben der seitlichen Befestigung, der Gelenkarme, der vorderen Tuchstange / des Schließbleches sowie der Verstellung des Neigungswinkels auf festen Sitz zu prüfen! Durch den Transport können sich Schrauben gelockert haben! Installationshinweise WARNUNG ZurInstallation/MontagederKassettenmarkisesindmindestens3Personenerforderlich!
Schritt1 Bestimmung der Montageposition Die Kassettenmarkise vorsichtig aus dem Karton nehmen und die Schutzpolster an den Enden der Kassettenmarkisen-Einheit abziehen. Die Kassettenmarkise aus der Folie nehmen und an einem sicheren Ort positionieren, da- mit sie während der Montagearbeiten nicht verkratzt, beschä- digt oder verschmutzt werden kann.
Schritt3 Montage an der Wand Mit einer Schlagbohrmaschine und einem Mauerbohrer (je ACHTUNG! Mörtelwände sind nicht für die Befestigung von nach Untergrund richtigen Bohrertyp wählen) an den ent- Kassettenmarkisen geeignet, da sie keine ausreichende Trag- sprechend angezeichneten Punkten die Löcher für die Halte- fähigkeit für Wandschrauben besitzen.
Hinweis VORABINFORMATION Um ein problemloses Anbringen der Kassettenmarkise sowie eine Beschädigung des Markisenstoffes zu vermeiden, achten Sie darauf, dass der Überstand des Befestigungsmaterials nicht mehr als maximal 2 cm beträgt. Um dies, je nach vorhandenen Befestigungsmaterials, zu gewährleisten muss evtl. etwas tiefer vorgebohrt werden. Verwenden Sie Hutmuttern, diese können durch ihren abgerundeten Kopf den Markisenstoff nicht beschädigen.
Schritt4 Wandhalter anbringen Halterungen mit dem auf die Kassettenmarkise abgestimmten Montagematerial befestigen. Achten Sie auf festen Sitz, um ein Abstürzen der Kassettenmarkise zu vermeiden. Das in dieser Montageanleitung abgebildete Montagematerial dient ausschließlich zum visuellen Verständnis. Hinweis Der nicht geschlossene Steg der Wandhalterungen muss nach...
Setzen Sie die Schrauben von unten nach oben in die Wandhal- WARNUNG terung ein . Klappen die Schrauben in den unteren Ausschnitt der Wandhalterung ein und verschrauben diese mit den Vor der Benutzung sicherstellen, dass fahrbare oder feste Sechskantmuttern Gerüste, Leitern und sämtliche persönliche Schutzausrüs- tungen (Sicherheitsgurte und -riemen usw.) den Vorschrif- WARNUNG ten entsprechen und in gutem Zustand sind.
Schritt8 Korrektes Ein- und Ausfahren prüfen Gelenkarmabstand angleichen Gelenkarme einstellen In geschlossenem Zustand des vorderen Schließblechs entsteht Falls beim Einfahren ein Gelenkarm an der Kassette schleift, oder links und rechts ein Spalt (mittig liegt das Schließblech an) oder diese ein ungleiches Höhenniveau haben, müssen diese nach- das Schließblech liegt links und rechts an und steht mittig ab.
Motorantrieb Inbetriebnahme Die Endpunkte sind bereits ab Werk eingestellt und blei- Feinjustierung ben auch bei einem Stromausfall bestehen, auch wenn Einfahrweite eine manuelle Bedienung vor der Wiederaufnahme der Stromversorgung statt findet. Stimmen die Endpunkte nicht, können diese mittels nachfolgender Schritte ver- Drehrichtung Motor ändert werden.
Optionaler Wind-/Sonnensensor WARNUNG Optional ist zur der Kassettenmarkise ein Wind- und Sonnensen- Funkhandsender nicht werfen, zerlegen oder Feuch- sor erhältlich. Informieren Sie sich gerne auf www.empasa.de. tigkeit aussetzen� Der Funkhandsender wird dadurch Zur Installation und Inbetriebnahme des Wind- und Sonnensen- zerstört�...
Funkhandsender Funkhandsender mit Markise koppeln Hinweis Ab Werk ist die Fernbedienung bereits mit der elektrischen Markise verbunden. Diese Arbeitsschritte müssen nur durchgeführt werden, wenn die Fernbedienung nicht mit der Markise gekoppelt ist (Markise reagiert nicht auf drücken der Tasten). Schritt1 Schritt2 Prüfen ob die Fernbedienung verbunden ist Fernbedienung mit der Markise koppeln...
Inbetriebnahme Kassettenmarkise Wichtige Hinweise vor Inbetriebnahme Inbetriebnahme Betrieb Handbetriebene Kassettenmarkise Hinweis Die Kassettenmarkise wird zusätzlich mit einer Kurbelstange und/oder einer Handwinde zum manuellen Ein- und Ausfahren ACHTUNG! Vor Inbetriebnahme der Kassettenmarkise Ka- ausgeliefert. Mit dieser Kurbelstange und/oder Handwinde kann pitel„Sicherheit“aufSeite6sorgfältigdurchlesen. die Kassettenmarkise, z.
Wartung und Reinigung Regelmäßige und außerordentliche Wartung Hinweis ACHTUNG! Durch Einhaltung der nachfolgend genannten Zeitabstän- de kann der einwandfreie Zustand des erworbenen Produk- Alle regelmäßigen oder außerordentlichen Wartungsarbei- tes beibehalten werden. Zweimal im Jahr, vor und nach der ten müssen unter absolut sicheren Umständen durchgeführt Sommersaison, sollte der Kassettenmarkisenstoff gründlich werden.
Demontage Entsorgung Die Materialien, aus denen die Kassettenmarkise besteht, gehö- WARNUNG ren nicht zu den Gefahrenstoffen. Für ihre Entsorgung und Ver- wertung liegen keine besonderen Vorschriften vor. ACHTUNG! Die Kassettenmarkise darf nur von qualifizier- WICHTIG: Nach Gebrauchsende der Kassettenmarkise die je- tem Fachpersonal abmontiert werden.
Problembehandlung Störungen, Ursachen und Abhilfe Hinweis Bei Störungen sowie der Auffindung ihrer Ursachen müssen die geltenden Sicherheitsvorschriften beachtet werden. Frage Antwort DerKassettenmarkisenstoffhängtdurch,obwohldieKassetten- DieLauflängeistnichtkorrekteingestellt.DieLauflänge markise komplett ausgefahren ist. erneut entsprechend einstellen, und/oder verändern Sie den Endpunkt beim Ausfahren. Die Kassettenmarkise schließt nicht vollständig. Der Verbindungspunkt zwischen Vorderarm und Vorderstange hat sich verschoben.
Garantiebestimmungen Service Für alle Fragen rund um die Kassettenmarkise steht Ihnen Die empasa GmbH gewährt Ihnen als Verbraucher in Deutsch- unser Support unter support@empasa�de zur Verfügung� landundÖsterreicheineGarantievondrei(3)JahrenaufMotor und Funktionalität Ihrer Kassettenmarkise, beginnend mit Rech- nungsdatum. Unberührt davon bestehen Ihre gesetzlichen Ge- Eine Leistungserklärung für unsere, unter den Technischen...
Seite 28
Werner-von-Siemens-Straße 13 | 91522 Ansbach www.empasa.de Hinweis: Irrtümer, Änderungen und Druckfehler vorbehalten. Aktuellste Version als PDF im Downloadbereich auf unserer Website.