Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitseinrichtungen - holzstar ADH Serie Betriebsanleitung

Abricht- und dickenhobelmaschine
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ADH Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Gefahr für andere Personen im Arbeitsbereich.
Halten Sie unbeteiligte, vor allem Kinder aus dem Gefah-
renbereich fern. Weisen Sie Personen die Ihnen bei Ar-
beiten am Abricht-Dickenhobel helfen auf die Gefähr-
dungen am Abricht-Dickenhobel hin.
Gefahr durch Berühren der rotierenden Messer-
welle.
Halten Sie immer ausreichenden Abstand zur Messer-
welle. Schalten Sie den Abricht-Dickenhobel aus, wenn
er nicht benutzt wird.
Gefahr durch Zurückschlagen des Werkstücks.
Das Werkstück wird von der Messerwelle erfasst und ge-
gen den Bediener geschleudert. Arbeiten Sie nur mit kor-
rekt funktionierender Rückschlagsicherung. Verwenden
Sie nur scharfe Hobelmesser. Suchen Sie das Werk-
stück vor Arbeitsbeginn auf Fremdkörper ab.
Schutzhandschuhe
Benutzen Sie beim Wechsel des Hobelmessers
Schutzhandschuhe.
Gefahr durch Umgebungseinflüsse.
Betreiben Sie den Abricht-Dickenhobel nicht im Regen
oder in einer feuchten Umgebung. Sorgen Sie für eine
ausreichende Beleuchtung des Arbeitsplatzes. Betrei-
ben Sie den Abricht-Dickenhobel nicht in der Nähe von
brennbaren Gasen oder Flüssigkeiten. Halten Sie Unbe-
teiligte, vor allem Kinder aus dem Gefahrenbereich fern.
Weisen Sie Personen die Ihnen bei Arbeiten am Abricht-
Dickenhobel helfen auf die Gefährdungen am Abricht-
Dickenhobel hin.
Gefahr durch Mängel am Abricht-Dickenhobel.
Kontrollieren Sie den Abricht-Dickenhobel vor jedem
Einsatz auf Beschädigungen oder demontierte, defekte
Schutzabdeckungen und Schutzeinrichtungen. Benut-
zen Sie den Abricht-Dickenhobel nicht, wenn ein Teil de-
fekt ist. Tauschen Sie stumpfe Hobelmesser sofort aus.
Es besteht Rückschlaggefahr, wenn sich ein stumpfes
Hobelmesser in der Oberfläche des Werkstücks ver-
fängt.
Gefahr durch Überlastung des Abricht-Dickenho-
bels.
Betreiben Sie den Abricht-Dickenhobel nur im angegebe-
nen Leistungsbereich. Verwenden Sie den Abricht-Dic-
kenhobel nur für den Zweck für den er vorgesehen ist.
ADH-Serie | Version 1.06
Stellen Sie vor jedem Einschalten sicher, dass sich
keine Gegenstände wie z.B.Werkzeuge im Abricht-
Dickenhobel befinden.

2.7 Sicherheitseinrichtungen

Unterspannungsauslösung
Bei elektrischem Spannungsausfall wird ein Unterspan-
nungsrelais ausgelöst. Dadurch wird verhindert,dass der
Abricht-Dickenhobel von allein wieder anläuft, sobald
elektrische Spannung wieder vorhanden ist. Zum Wie-
dereinschalten muss die Maschine erneut eingeschaltet
werden.
Überlastungsschutz
Der Abricht-Dickenhobel besitzt einen eingebauten
Überlastungsschutz. Der Überlastungsschutz schaltet-
den Abricht-Dickenhobel ab, wenn sich der Motor zu
stark erwärmt hat. Um den Abricht-Dickenhobel wieder
einzuschalten:
- Motor etwa zehn Minuten abkühlen lassen.
- Maschine erneut einschalten
Abschaltung bei Öffnen
Ein Mikroschalter schaltet beim Öffnen des Tisches die
Maschine aus.
Ein Mikroschalter schaltet beim Öffnen des Spanfängers
die Maschine bei der Betriebsart "Dickenhobeln" aus.
Die Maschine kann nicht anlaufen, wenn die Tische der
Abrichtmaschine und der Spanfänger beim Betrieb der
Abricht- Dickenhobelmaschine nicht geschlossen sind.
Spanfänger
Dient zum Sammeln von Staub und Späne und hat ein
Zwischenstück zur Befestigung an die Absauganlage.
Der Spanfänger deckt die Messerwelle beim Betrieb als
Dickenhobelmaschine und vermeidet den Zugang zur
Messerwelle unterhalb der Tische beim Betrieb als
Abrichtmaschine. Der Spanfänger kann in den beiden
Stellungen befestigt werden - für die Abrichtmaschine
und für die Dickenhobelmaschine.
Trennvorrichtungen
Trennvorrichtungen zwischen der Messerwelle und der
Zuführrolle (bzw. Abführrolle); dienen zum Vermeiden
der Berührung und des Zugangs zur Messerwelle unter-
halb der Tische der Abrichtmaschine.
Motorbremse
Elektronische Bremse zum elektrodynamischen Brem-
sen der Motoren. Gewährleistet Bremsen des Werk-
zeugs in weniger als 10 Sekunden nach dem Ausschal-
ten des Motors.
Sicherheit
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Adh 26 c 230vAdh 26 c 400vAdh 31 c 230vAdh 31 c 400vAdh 41 c 400v

Inhaltsverzeichnis