Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
holzstar ADH Serie Betriebsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ADH Serie:

Werbung

Betriebsanleitung
Abricht- und
Dickenhobelmaschine
ADH 200
ADH 250
ADH 305
ADH 250
ADH 200

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für holzstar ADH Serie

  • Seite 1 Betriebsanleitung Abricht- und Dickenhobelmaschine ADH 200 ADH 250 ADH 305 ADH 200 ADH 250...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    6.2 Lieferumfang:............ 8 Fax: 0951 96555-55 6.2.1 ADH 200 ............ 8 6.2.2 ADH 250 / ADH 305 ........8 E-Mail: info@holzstar.de 7 Aufstellen und Anschluss ........8 Internet: www.holzstar.de 7.1 Anforderungen an den Aufstellort ....8 7.2 Aufstellen der Abricht- und Dickenhobelmaschine ........
  • Seite 3: Einführung

    Alle Angaben und Hinweise in dieser Anleitung wurden Mit dem Kauf der Abricht- und Dickenhobelmaschine unter Berücksichtigung der geltenden Normen und Vor- von Holzstar haben Sie eine gute Wahl getroffen. schriften, des Stands der Technik sowie unserer lang- jährigen Erkenntnisse und Erfahrungen zusammenge- Lesen Sie vor der Inbetriebnahme aufmerksam die Be- stellt.
  • Seite 4: Verantwortung Des Betreibers

    Sicherheit einer Gefährdungsbeurteilung zusätzlich Gefah- ren ermitteln, die sich durch die speziellen Ar- WARNUNG! beitsbedingungen am Einsatzort der Maschine er- Diese Kombination aus Symbol und Signalwort weist geben. Diese muss er in Form von Betriebsanwei- auf eine möglicherweise gefährliche Situation hin, sungen für den Betrieb der Maschine umsetzen.
  • Seite 5: Persönliche Schutzausrüstung

    Sicherheit Für alle Arbeiten sind nur Personen zugelassen, von denen zu erwarten ist, dass sie diese Arbeiten zuverläs- Gehör- und Kopfschutz sig ausführen. Personen, deren Reaktionsfähigkeit z. B. durch Drogen, Alkohol oder Medikamente beeinflusst Der Gehörschutz schützt vor Gehörschäden durch Lärm.
  • Seite 6: Sicherheitseinrichtungen

    Bestimmungsgemäße Verwendung Die an der Maschine angebrachten Sicherheitskenn- Bei konstruktiven und technischen Änderungen an der zeichnungen dürfen nicht entfernt werden. Beschädigte Abricht- und Dickenhobelmaschine übernimmt die oder fehlende Sicherheitskennzeichnungen können zu Firma Stürmer Maschinen GmbH keine Haftung. An- Fehlhandlungen, Personen- und Sachschäden führen. sprüche jeglicher Art wegen Schäden aufgrund nicht Sie sind umgehend zu ersetzen.Sind die Sicherheits- bestimmungsgemäßer Verwendung sind ausgeschlos-...
  • Seite 7: Typenschild

    Transport, Verpackung und Lagerung 4.1 Typenschild Verpackungsbestandteile aus Karton geben Sie zer- kleinert zur Altpapiersammlung. Die Folien sind aus Polyethylen (PE) und die Polsterteile aus Polystyrol (PS). Diese Stoffe geben Sie an einer Wertstoffsammelstelle ab oder an das für Sie zu- ständige Entsorgungsunternehmen.
  • Seite 8: Lieferumfang

    Aufstellen und Anschluss werden. Es ist darauf zu achten, dass genügend Bewegungsfreiheit zum Arbeiten vorhanden ist. Der Aufstellungsort sollte folgende Kriterien erfüllen: - Der Untergrund muss eben, fest und schwing- ungsfrei sein. - Der Untergrund darf keine Schmiermittel durchlas- sen. - Der Aufstell- bzw.
  • Seite 9: Elektrischer Anschluss

    Betrieb der Abricht- und Dickenhobelmaschine Mit folgenden Schritten wird die Maschine betriebsbe- Schritt 2: Die Späneabsaughaube je nach Betriebsart reit gemacht: mit den zwei Halterungen montieren und den Sicherheitsschalter damit aktivieren. Schritt 1: Nach dem Auspacken aus dem Karton die Ma- schine anheben und am gewünschten Schritt 3: Anschließen des Absaugschlauches und dem Einsatzort abstellen.
  • Seite 10: Abrichten Von Werkstücken

    Betrieb der Abricht- und Dickenhobelmaschine Sollten diese Merkmale nicht eingehalten werden, be- WARNUNG! steht die Gefahr der Überbelastung. Lebensgefahr! Deshalb gilt: Bearbeiten Sie ein Werkstück immer in Es besteht für den Bediener und weitere Personen mehreren Arbeitsgängen, bis die gewünschte Material- Lebensgefahr, wenn sich diese nicht an folgende Regeln halten.
  • Seite 11: Dickenhobeln Von Werkstücken

    Betrieb der Abricht- und Dickenhobelmaschine der zweiten Hand gleichmäßig das Werkstück weiterschieben. Abb. 9: Einstellung Aluminium-Abrichtanschlag Schritt 3: Stellen Sie die gewünschte Abrichtdicke ein, indem Sie den mit dem Verstellhebel [N] die Abrichthöhe auf der Skala [O] einstellen. Schritt 4: Anschließend stellen Sie die Hobelwellenab- deckung [P] so ein, dass die Hobelwelle abgedeckt ist.
  • Seite 12: Einstellen Des Hobelmessers

    Betrieb der Abricht- und Dickenhobelmaschine diese. Legen Sie die Späneabsaughaube auf den Tisch und montieren Sie wieder die Halte- rungen. Achten Sie dabei auf das ordnungs- gemäße Einrasten. Die Halterungen dienen gleichzeitig auch als Endschalter. HINWEIS! Die Halterung (siehe Abb. 11 gelber Pfeil) an der Späneabsaughaube aktiviert einen Sicherheitsschal- ter an der Maschine.
  • Seite 13: Arbeitsablauf

    Betrieb der Abricht- und Dickenhobelmaschine Schritt 1: Schalten Sie die Maschine ab und ziehen Sie Schritt 4: Drehen Sie die Hobelwelle und stellen Sie das den Netzstecker. Messer auf die Höhe der Fläche B. Ziehen Sie die Schrauben des Hobelmessers wieder fest. Überprüfen Sie die Höhe nochmals, indem Sie die Hobelwelle drehen.
  • Seite 14: Pflege, Wartung Und Instandsetzung/Reparatur

    Pflege, Wartung und Instandsetzung/Reparatur Pflege, Wartung und Instandsetzung/ Schritt 8: Alle 3 Monate, bei täglicher Nutzung monatlich den Antriebsriemen prüfen, bei Abnutzung Reparatur oder Beschädigung ersetzten. 9.2 Wartung und Instandsetzung/Reparatur GEFAHR! Lebensgefahr durch Stromschlag! Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten dürfen aus- Bei Kontakt mit spannungsführenden Bauteilen schließlich von Fachpersonal durchgeführt werden.
  • Seite 15: Störungsbeseitigung

    Störungsbeseitigung 10 Störungsbeseitigung Fehler Mögliche Ursachen Beseitigung Motor läuft nicht an Keine Netzspannung, Lassen Sie den Strom-Anschluss Anschlusskabel defekt durch Fachpersonal überprüfen. Schutzschalter hat angesprochen Motor abkühlen lassen, danach wieder starten Motor läuft, Hobelmesser dreht nicht Antriebsriemen gerissen Ersetzen Sie den Antriebsriemen Motor wird heiß...
  • Seite 16: Mangelhaftung (Gewährleistung)

    Mangelhaftung (Gewährleistung) 12 Mangelhaftung (Gewährleistung) (5) Unsere Gewährleistung bezieht sich nicht auf natürliche Abnutzung, unsachgemäßer Verwendung und Lagerung, fehlerhaftem Einbau ferner nicht auf Schäden, die nach dem Für unsere Kunden, die Verbraucher sind, gelten die gesetz- Gefahrübergang infolge fehlerhafter oder nachlässiger lichen Vorschriften.
  • Seite 17: Elektro-Schaltplan

    Elektro-Schaltplan 13 Elektro-Schaltplan Abb. 18: Elektro-Schaltplan ADH-Serie 14 Ersatzteile - Menge - gewünschte Versandart (Post, Fracht, See, Luft, Express) GEFAHR! - Versandadresse Verletzungsgefahr durch Verwendung fal- scher Ersatzteile! Ersatzteilbestellungen ohne oben angegebene Durch Verwendung falscher oder fehlerhafter Ersatz- Angaben können nicht berücksichtigt werden. Bei teile können Gefahren für den Bediener entstehen fehlender Angabe über die Versandart erfolgt der sowie Beschädigungen und Fehlfunktionen ver-...
  • Seite 18: Ersatzteilzeichnung 1: Adh 200

    Ersatzteile 14.2 Ersatzteilzeichnung 1: ADH 200 Die nachfolgenden Zeichnungen sollen im Servicefall helfen, notwendige Ersatzteile zu identifizieren. Zur Bestellung eine Kopie der Teilezeichnung mit den gekennzeichneten Bauteilen an Ihren Vertragshändler senden. Abb. 19: Ersatzteilzeichnung 1: Abricht- und Dickenhobelmaschine ADH 200 ADH-Serie | Version 1.01...
  • Seite 19: Ersatzteilzeichnung 1: Adh 250

    Ersatzteile 14.3 Ersatzteilzeichnung 1: ADH 250 Abb. 20: Ersatzteilzeichnung 1: Abricht- und Dickenhobelmaschine ADH 250 ADH-Serie | Version 1.01...
  • Seite 20: Ersatzteilzeichnung 1: Adh 305

    Ersatzteile 14.4 Ersatzteilzeichnung 1: ADH 305 Abb. 21: Ersatzteilzeichnung 1: Abricht- und Dickenhobelmaschine ADH 305 ADH-Serie | Version 1.01...
  • Seite 21: Eg-Konformitätserklärung

    15 EG-Konformitätserklärung Nach Maschinenrichtlinie 2006/42/EG Anhang II 1.A Hersteller/Inverkehrbringer: Stürmer Maschinen GmbH Dr.-Robert-Pfleger-Str. 26 D-96103 Hallstadt erklärt hiermit, dass folgendes Produkt ® Produktgruppe: Holzstar Holzbearbeitungsmaschinen Maschinentyp: Abricht- und Dickenhobelmaschine Bezeichnung der Maschine: ADH 200 ADH 250 ADH 305 Artikelnummer: 5905200...
  • Seite 22 www.holzstar.de...

Diese Anleitung auch für:

Adh 200Adh 250Adh 305590520059052505905305

Inhaltsverzeichnis