Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

holzstar ADH Serie Betriebsanleitung Seite 16

Abricht- und dickenhobelmaschine
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ADH Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betrieb der Abricht- und Dickenhobelmaschine
Umbau von der Abrichthobel- zur Dickenhobelfunk-
tion
Abb. 5: Bedienelemente
ACHTUNG!
Vor dem Umstellen vom Betrieb als Abrichthobelma-
schine auf den Betrieb als Dickenhobelmaschine
muss die Maschine am EIN-/AUS-Schalter abge-
schaltet werden.
Schritt 1: Lösen Sie beide Gehäuseveriegelungen (A;
Abb.5), indem Sie die Griffe zum Bediener hin
drehen und dann weg von der Maschine zie-
hen.
Schritt 2: Heben Sie den Tisch (C) mit dem Griff (B) an.
Der Tisch besitzt ein schweres Gewicht. Lassen Sie
Sorgfalt walten beim anheben. Nichtbeachtung kann zu
schweren Verletzungen führen.
Wenn er angehoben ist, sollte der Tisch in der vertikalen
Position sein, wie in C, Abb.6 gezeigt. Der Riegel (E,
Abb.6) sollte eingerastet sein, damit der Tisch nicht ver-
sehentlich nach vorne fällt.
16
Abb. 6: Umbau zur Dickenhobelfunktion
Schritt 3: Positionieren Sie den Staubschacht (D, H Abb.
6) nach rechts. Verwenden Sie äußerste Vor-
sicht, um Kontakt mit den Messern des Schneid-
kopfs. Positionieren Sie den Staubschacht (D, H
Abb. 3) nach rechts.
Verwenden Sie äußerste Vorsicht, um Kontakt mit den
Messern des Schneidkopfs zu vermeiden.
HINWEIS!
Möglicherweise muss der Hobeltisch abgesenkt wer-
den, um Platz für die Positionierung der Staub-/
Abriebrutsche zu schaffen.
ADH-Serie | Version 1.06

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Adh 26 c 230vAdh 26 c 400vAdh 31 c 230vAdh 31 c 400vAdh 41 c 400v

Inhaltsverzeichnis