Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betrieb Der Abricht- Und Dickenhobelmaschine; Bedienelemente - holzstar ADH Serie Betriebsanleitung

Abricht- und dickenhobelmaschine
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ADH Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

- Stellen Sie nach dem elekrischen Anschluss si-
cher, dass sich der Messerkopf in die richtige Rich-
tung bewegt. Sollte dies nicht der Fall sein kehren
Sie die zwei Phasendrähte am Versorgungsein-
gang um.
HINWEIS!
Achten Sie darauf, dass für die Inbetriebnahme der
ADH 31C - 230V eine Träge-Absicherung (min. C-
Charakteristik) benötigt wird.
Motordrehrichtung prüfen
Nach dem Elektrischen Anschluss prüfen, ob die Drehrich-
tung der Spindel der auf dem Schild angegebenen Rich-
tung entspricht. Bei falscher Drehrichtung müssen die An-
schlüsse der Phasenleitungen ausgetauscht werden.
8
Betrieb der Abricht- und Dic-
kenhobelmaschine
WARNUNG!
Lebensgefahr!
Es besteht für den Bediener und weitere Personen
Lebensgefahr, wenn sich diese nicht an folgende
Regeln halten.
- Die Abricht- und Dickenhobelmaschine darf nur von
einer eingewiesenen und erfahrenen Person be-
dient werden.
- Der Bediener darf nicht arbeiten, wenn er unter Ein-
fluss von Alkohol, Drogen oder Medikamenten
steht.
- Der Bediener darf nicht arbeiten, wenn er übermü-
det ist oder unter konzentrationsstörenden Krank-
heiten leidet.
- Die Abricht- und Dickenhobelmaschine darf nur von
einer Person bedient werden. Weitere Personen
müssen sich während der Bedienung vom Arbeits-
bereich fernhalten.
VORSICHT!
Gesundheitsgefahr!
Holzstaub und -Späne können beim Einatmen die
Lunge schädigen.
Die Maschine darf nur mit einer geeigneten Absaug-
anlage betrieben werden.
VORSICHT!
Quetschgefahr!
Bei unsachgemäßen Arbeiten an der Maschine be-
steht Verletzungsgefahr für die oberen Gliedmaßen.
ADH-Serie | Version 1.06

Betrieb der Abricht- und Dickenhobelmaschine

ACHTUNG!
Vor Inbetriebnahme den elektrischen Anschluss, Lei-
tungen und Kontakte prüfen.
Gehörschutz tragen!
Staubschutzmaske tragen!
Sicherheitsschuhe tragen!
Arbeitsschutzkleidung tragen!
Schutzbrille tragen!
- Stellen Sie immer einen ausreichenden Arbeitsbe-
reich und freien Zugang zur Maschine und der Pe-
ripherie des Geräts sicher.
- Stellen Sie Werkzeuge und andere Hindernisse an
einem dafür vorgesehenen Ort in einer ausreichen-
den Entfernung zur Maschine.
- Sorgen Sie für ausreichende Beleuchtung im Ar-
beitsbereich, die keine Schatten oder einen strobo-
skopischen Effekt erzeugt. Einen Wert für sichere
und qualitativ hochwertige Arbeit geben die hygie-
nischen Standards das Minimum vor Intensität 500
Lux vor.
- Stellen Sie niemals Werkzeuge oder andere Ge-
genstände auf den Arbeitstisch oder Abdeckun-
gen.
- Halten Sie den Arbeitsbereich immer sauber und
ordentlich.

8.1 Bedienelemente

Trennen Sie das Gerät von der Stromquelle, bevor Sie
Einstellungen vornehmen:
- Messerköpfe sind gefährlich scharf.
- Gehen Sie bei der Arbeit mit äußerster Vorsicht vor.
Eine Nichtbeachtung kann zu ernsthaften Verletzungen
führen.
15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Adh 26 c 230vAdh 26 c 400vAdh 31 c 230vAdh 31 c 400vAdh 41 c 400v

Inhaltsverzeichnis