Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Erstinbetriebnahme; Betriebsart Ändern - holzstar ADH Serie Betriebsanleitung

Abricht- und dickenhobelmaschine
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ADH Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betrieb der Abricht- und Dickenhobelmaschine
Arbeitstisch parallel zum Messerkopf einstellen.
Wenn der Arbeitstisch nicht parallel zum Schneidkopf ist,
führen Sie den Einstellvorgang wie folgt durch:
Schritt 7: Lösen Sie mit einem 13-mm-Schlüssel die vier
Sechskantkopfschrauben (H) an jeder Ecke
der Säulenunterstützung (J).
Schritt 8: Bringen Sie den Tisch parallel zum Schneid-
kopf, indem Sie die vier Stellschrauben (K) an
jeder Ecke der Säulenhalterung (J) neben den
Sechskantschrauben (H) einstellen.
Schritte 9: Wiederholen Sie die Schritte 3 - 6, und wie-
derholen Sie die Schritte 8, 9, falls weitere Ein-
stellungen erforderlich sind.
Schritte 10: Wenn der Tisch sich parallel zum Schneid-
kopf befindet, ziehen Sie die Sechskant-
schrauben (H) fest.
Grundoperationen
Staubsammlung
Vor der Inbetriebnahme muss die Maschine an einer
Absauganalge angeschlossen werden.

8.2 Erstinbetriebnahme

- Nehmen Sie die Maschine nicht in Betrieb, bevor
Sie sich mit dem Inhalt der Anleitung bezüglich der
Bedienung vertraut gemacht haben (Gebrauchs-
anweisung).
- Stellen Sie sicher, dass die elektrischen Kabel
nicht beschädigt sind, um Verletzungen durch
elektrischen Strom zu vermeiden.
- Kontrollieren Sie regelmäßig, ob die Sicherheitsab-
deckungen richtig montiert und nicht beschädigt
sind.
- Beschädigte Abdeckungen sofort reparieren oder
durch eine qualifizierte Person ersetzen.
- Nehmen Sie das Gerät nicht mit abgenommener
Abdeckung in Betrieb.
- Verwenden Sie keine Werkzeuge, die verzerrt, ge-
brochen oder stumpf sind.
- Verwenden Sie immer das Werkzeug, das für die
angegebenen Arbeiten geeignet ist und der Ma-
schine entspricht.
- Spezifikationen. Die Werkzeuge, Messerblöcke,
müssen EN 847-1 entsprechen.
- Ersetzen Sie stumpfe Werkzeuge so schnell wie
möglich, da stumpfe Werkzeuge Verletzungen
oder Beschädigungen verursachen können.
26
- Verwenden Sie die Werkzeuge niemals bei höhe-
ren Drehzahlen als denen von Ihnen empfohlenen
Nenndrehzahlen des Herstellers.
- Stoppen Sie alle Funktionen der Maschine, bevor
Sie Werkzeuge austauschen und ziehen Sie den
Netzstecker aus der Steckdose.
Entfernen Sie niemals Sicherheitseinrichtungen, Abdec-
kungen oder Endschalter vor dem Betrieb.
Nachdem die Montage und die Einstellungen abge-
schlossen sind, kann der Hobel getestet werden.
Schritt 1: Schalten Sie das Netzteil am Hauptbedienfeld ein.
Schritt 2: Drücken Sie die Starttaste.
Schritt 3: Drücken Sie bei einem Problem die Stopptaste
Der Hobel sollte mit wenigen oder ohne Vibrations- oder
Reibungsgeräusche reibungslos laufen.
Untersuchen und korrigieren Sie die Quelle von irgend-
welchen Störungen vor der weiteren Anwendung:
Schritt 1: Versuchen Sie NICHT, den Hobel während des
Betriebs auf Störquellen zu untersuchen oder
einzustellen.
Schritt 2: Warten Sie, bis der Hobel ausgeschaltet ist und
alle arbeitenden Teile sich im vollständigen
Stillstand befinden.
Schritt 3: Ziehen Sie anschließend den Netzstecker.
Schritt 4: Beheben Sie die Störung.
8.3 Betriebsart ändern
Beim Wechsel der Betriebsart (Dickenhobel- zu Abricht-
hobelfunktion und zurück) muss die Maschine ausge-
schaltet und komplett still stehen.
ADH-Serie | Version 1.06

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Adh 26 c 230vAdh 26 c 400vAdh 31 c 230vAdh 31 c 400vAdh 41 c 400v

Inhaltsverzeichnis