Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

holzstar ADH Serie Betriebsanleitung Seite 34

Abricht- und dickenhobelmaschine
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ADH Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Störungstabellen
Störung
Mögliche Ursache
Maschine starten
Der Hobler löst
nicht/
häufig aus.
Der Leistungsschutzschalter
des Gebäudes löst aus oder
eine Sicherung löst aus.
Lose elektrische
Verbindungen.
Ausfall des Motorstarter.
Schalterausfall oder
Motorausfall.
Motorausfall.
Falsche Verdrahtung der
Einheit.
34
Maßnahme
Führen Sie einen weniger tiefen Schnitt zuführen durch.
Wenn ein zu tiefer Schnitt nicht das Problem ist, überprüfen
Sie die Amp-Einstellung am Überlastrelais.
Passen Sie die Volllast-Amperzahl am Motor an, wie auf der
Motorplatte angegeben.
Wenn die Amp-Einstellung korrekt ist, ist wahrscheinlich
eine lose elektrische Leitung vorhanden. Ampere-Einstel-
lung am Motorstarter prüfen.
Stellen Sie sicher, dass der Hobler auf einem Schaltkreis mit
der richtigen Auslegung angeschlossen ist.
Wenn die Schaltkreisgröße korrekt ist, ist wahrscheinlich
eine lose elektrische Leitung vorhanden.
Ampere-Einstellung am Motorstarter prüfen.
Gehen Sie durch die gesamte Elektrik des Planhobels, ein-
schließlich der Motoranschlüsse, und überprüfen Sie die Fe-
stigkeit der einzelnen Teile. Achten Sie auf Anzeichen von
Lichtbögen, die ein sicheres Anzeichen für lockere Verbin-
dungen oder eine Überlastung des Stromkreises sind.
Untersuchen Sie den Motorstarter auf verbrannte oder aus-
gefallene Komponenten. Wenn ein Schaden festgestellt
wird, Motorstarter ersetzen.
Wenn der Motorstarter in Ordnung ist, aber immer noch
nicht funktioniert, haben Sie zwei Möglichkeiten: Lassen Sie
den Motorstarter von einem qualifizierten Elektriker auf
Funktion testen oder kaufen Sie einen neuen Starter und
stellen Sie fest, ob das Problem beim Auswechseln war.
Wenn Sie Zugang zu einem Voltmeter haben, können Sie
einen Starterfehler von einem Motorausfall unterscheiden,
indem Sie zuerst die Eingangsspannung bei 220 +/- 20 V
und die Spannung zwischen Starter und Motor bei 220 +/-
20 V prüfen. Ist die Eingangsspannung falsch, haben Sie ein
Versorgungsspannungsproblem. Wenn die Spannung zwi-
schen Anlasser und Motor stimmt, liegt ein Motorproblem
vor.
Wenn der Elektromotor zweifelhaft ist, haben Sie zwei Mög-
lichkeiten: Lassen Sie den Motor von einem qualifizierten
Elektriker auf Funktion prüfen, oder entfernen Sie den Motor
und bringen Sie ihn in eine hochwertige Elektrowerkstatt
und lassen Sie ihn prüfen.
Überprüfen Sie nochmals, ob alle elektrischen Verbindun-
gen korrekt und fest sind. Alle elektrischen Anschlüsse au-
ßer dem Motor sind richtig fest. Die elektrischen Anschlüsse
außer dem Motor sind werkseitig vormontiert und getestet.
Proüfen Sie die Motoranschlüsse als höchste Fehlerwahr-
scheinlichkeit doppelt. Wenn die Probleme weiterhin beste-
hen, überprüfen Sie die werkseitige montierte Verkabelung.
ADH-Serie | Version 1.06

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Adh 26 c 230vAdh 26 c 400vAdh 31 c 230vAdh 31 c 400vAdh 41 c 400v

Inhaltsverzeichnis