Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vorsichtsmaßnahmen; Persönliche Schutzausstattung; Vorbeugung Vor Verbrühungen; Elektrolytische Lösung - EWM Powercleaner PRO SET Betriebsanleitung

Schweißnahtreinigungsgeräte
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.4
Vorsichtsmaßnahmen
2.4.1
Persönliche Schutzausstattung
Verletzungsgefahr durch gefährliche Flüssigkeiten und hohen Geräuschpegel!
Beim Gebrauch des Geräts ist die Benutzung der folgenden persönlichen
Schutzeinrichtungen erforderlich:
Schutzhandschuhe
Schutzbrille
Gehörschutz bzw. Ohrenstöpsel
Chemiebeständige Kleidung und Schuhe
2.4.2
Vorbeugung vor Verbrühungen
Verletzungsgefahr durch hohe Temperaturen!
Der zu reinigende Bereich und die Elektrode können während der Reinigung hohe
Temperaturen erreichen die zu Verbrennungen oder Verbrühungen führen können.
Berührungen mit dem zu reinigenden Bereich und der Elektrode vermeiden!
Geeignete Schutzhandschuhe tragen!
Vorsichtsmaßnahmen sind auch bei Reinigung und Wartung zu treffen!
2.4.3
Elektrolytische Lösung
Verletzungsgefahr durch ätzende Lösungen!
Für den Betrieb des Gerätes sind die Elektrolyte Typ ABN, AB20 oder AB60 erforderlich.
Diese Produkte reizen Augen und Haut.
Berührungen vermeiden!
Beim Gebrauch geeignete Schutzeinrichtungen wie Handschuhe und Schutzbrille
verwenden!
Keine Produkte verwenden die nicht in dieser Betriebsanleitung aufgeführt wurden und die
Lösungen nicht mit anderen Produkten mischen!
Die Elektrolyte im Originalbehälter an einem sicheren Ort aufbewahren!
Bei Kontakt mit Augen bzw. Haut oder bei Verschlucken, die Anweisungen auf dem
Sicherheitsdatenblatt befolgen!
2.4.4
Schädliche Dämpfe
Verletzungsgefahr durch schädliche Dämpfe!
Während der Reinigung der Schweißnähte können schädliche Dämpfe entstehen, die
den Anwender und Dritte schädigen können! Die integrierte Absaugung für entstehende
Dämpfe schaltet sich beim Einschalten des Gerätes automatisch ein. Die Dämpfe
werden an der Geräterückseite ausgeleitet.
Bei Verwendung in geschlossenen Bereichen wie z.B. Behältern, Silos, Becken, usw. einen
biegsamen Absaugschlauch verwenden oder die Geräterückseite einer Abzugshaube oder
Ausgangsmuffe nähern!
099-012149-EW500
28.06.2013
Sicherheitshinweise
VORSICHT
VORSICHT
VORSICHT
VORSICHT
Vorsichtsmaßnahmen
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis