Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

C.3 Reset (Default); C.4 Öffnungsrichtung / Positionierung Des Motors; C.5 Funktionslogik; Einstellung Der Motorkraft (Stärke/Hindernisserkennung) - Proteco MATRIX-Serie Installations- Und Betriebshandbuch

Automatisierung für schiebetore
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wenn das Tor sehr schwer ist oder schwer läuft, kann es sein, dass
das Einlernen nicht abgeschlossen werden kann, weil das
Drehmoment (der Schub) des Motors bei niedriger Geschwindigkeit
nicht ausreicht.
Setzen Sie in diesem Fall den Parameter H.5 auf 1, um die niedrige
Drehzahl auszuschließen, und wiederholen Sie den Einlernvorgang.
C.3 Zurücksetzen auf Werksparameter (Standard)
Mit dem Verfahren C.3 werden fast alle Betriebsparameter auf die
werkseitig eingestellten Werte zurückgesetzt.
Das Installationsdatum (siehe Parameter U.5) und die Zykluszähler
(siehe U.1 und U.2) werden NICHT geändert, und es werden keine
Funkcodes gelöscht.
Nach Anwendung dieses Verfahrens wird empfohlen, das Einlernen
des Tores zu wiederholen (Verfahren C.1 oben).
Die Prozedur (wann aus dem Display C3 scheint) muss durch
einen Druck von 5 Sekunden auf der Taste
Am End blinkt die Schrift "
C.4 Öffnungsrichtung / Motorposition
Dieser Parameter gibt die Öffnungsrichtung oder Position des
Motors von innen gesehen an.
Die Werte zeigen an:
C.4
0
Motor recht montiert, Öffnung nach rechts.
1
Motor link montiert, Öffnung nach links.
2
Werte nicht bestimmt, der Antrieb öffnet nach
(default)
rechts automatisch.

C.5 Funktionslogik

Legt den Betrieb (Befehlslogik) der START- und PED-Eingänge
fest; Fernbedienungen folgen der gleichen Logik.
C.5
STANDARD (Schritt-Schritt)
Jeder Impuls auf der Klemme START oder auf dem
0
Handsender hält die Bewegung an oder kehrt sie um
(default)
laut Reihenfolge ÖFFNET-HALT-SCHLIEßT-ÖFFNET......
Mehrfamilien Funktion Ein Impuls währen der Öffnung kann
nicht die Bewegung umkehren; das Tor schließt wieder
1
automatisch nach der bestimmten Zeit
(Parameter L.1 Pause in Sekunden für die automatische
Zuschließung auf Seite 10)
SEMI - AUTOMATISCH (Öffnung – Schließung separat)
Die Klemme START (oder ein Handsender mit START
Funktion) läßt das Tor öffnen; die Klemme PED (oder
2
Handsender..) läßt das Tor schließen.
Die automatische Zuschließung läuft soweit mit den
Parametern L.1 und/oder L.2 eingestellt.
Öffnen-Schließen getrennt für "DEAD MAN".
Bei dieser Einstellung öffnet sich die Tür, wenn das Signal an
der START-Klemme anliegt, und schließt sich, wenn das
Signal an der PED-Klemme(Fußgänger) anliegt; sobald das
3
Signal wegfällt, stoppt die Bewegung. Die Fernbedienungen
sind ausgeschlossen, auch wenn sie gespeichert sind, ebenso
wie die automatische Wiedereinschaltung, die Funktion
"Sofort schließen" und die Schließung bei Stromrückkehr.
Elektrische Endschalter, Lichtschranken und Sicherheitsleisten
funktionieren weiterhin, beschränken sich aber darauf, die
Bewegung anzuhalten, ohne die Bewegung umzukehren.
PASSO-PASSO
Jeder START-Impuls startet oder stoppt die Bewegung
4
in der Reihenfolge ÖFFNEN-STOPP-STOPP...
bestätigt werden.
" auf dem Display.
BEDEUTUNG
Funktionslogik
5.3.3 F. Einstellung der Motorkraft
F.1 Sensibilität für Hindernisse
Die Hindernisempfindlichkeit ist eine Funktion, die die Sicherheit
bei der Benutzung erhöht und eine wesentliche Voraussetzung für
die Gesetzeskonformität der Automatisierung ist.
Wenn die Automatisierung während eines Manövers eine
plötzliche Geschwindigkeitsänderung oder eine abnormale
Belastung während der Bewegung feststellt, wird das Manöver
unterbrochen, um Schäden an Personen und Sachen zu
vermeiden oder zu begrenzen.
Mit diesem Parameter wird der Empfindlichkeitsgrad eingestellt: 0
schließt die Erkennung fast aus, während 10 die maximale
Empfindlichkeit einstellt; die Werkseinstellung (Standard) ist 5.
5.3.4 H. Besondere Optionen
H.1 Vorblitz-Option.
Zeigt die Anzahl der Sekunden Verzögerung vor dem Beginn eines
Verriegelungsmanövers an; während dieser Zeit signalisiert das
Blinklicht, dass das Manöver in Kürze beginnt.
Die zulässigen Werte reichen von 0 (keine Verzögerung, Standard)
bis 8 Sekunden.
H.2 Deaktivieren des Blinkens
Wenn dieser Parameter auf 1 gesetzt ist, leuchtet das Blinklicht,
wenn es aktiv ist, ständig, anstatt zu blinken. Der Standardwert ist 0.
H.3 Funktion "Jetzt schließen"
(Schnellverschluss nach der Durchfahrt)
Mit dieser Funktion wird das Tor sofort oder kurz nach der Durchfahrt
eines Fahrzeugs geschlossen (wieder geschlossen).
Die Durchfahrt des Fahrzeugs wird von der Schließlichtschranke
erfasst, die während des Manövers ein- und ausgeschaltet werden muss.
H.3
Funktion "Schliess-sofort" (vor der bestimmten Pausenzeit)
0
Die Funktion ist ausgeschlossen.
Das Tor Schließt automatische der Pausenzeit gemäß (soweit bestimmt).
(default)
. Das Tor Schließt automatisch 2 Sekunden nach dem
1
Durchgang durch die Lichtschranken.
Das Tor schließt nach dem Wagendurchgang auch wenn das
2 ... 10
Tor nicht völlig geöffnet ist (Zeit von 2 bis 10)
H.4 Automatische Schliessung nach dem Stromrückkehr
Wenn dieser Parameter ist auf 1 fängt das Tor eine Schließbewegung
15 Sekunden nachden es dem Strom verbunden ist Default ist 0.
Auch wenn aktiviert, sollten besondere Bedingungen erfüllt werden
um diese Funktion tätig zu sein, siehe Kapitel 4.1.1 Automatische
Zuschließung ... auf Seite 7.
H.5 Esclusione bassa velocità (rallentamento)
e/o rampa di avviamento
Dieser Parameter ermöglicht es, die niedrige Geschwindigkeit
(Verlangsamung) auszuschließen; er ist nützlich bei sehr schweren
Toren, wenn die bei niedriger Geschwindigkeit entwickelte Kraft
nicht ausreicht, um die Manöver zu beenden.
Treten während des Einlernens Schwierigkeiten auf, setzen Sie diesen
Parameter auf 1 und führen Sie das Einlernen erneut durch (Parameter C.1).
Es besteht auch die Möglichkeit, die Startrampe auszuschalten:
Wenn sie ausgeschaltet ist, wird der Motor sofort mit maximalem
Drehmoment anstelle eines Sanftanlaufs gestartet, wodurch
mechanische Belastungen vermieden werden.
Es wird empfohlen, die Anfahrrampe nur dann auszuschließen, wenn
dies wirklich notwendig ist.
Übersteuerung bei niedriger Drehzahl (Verlangsamung) und/oder Startrampe
H.5
0
Verlangsamung am Ende des Laufes und Softstart sind beide aktiv
(default)
1
Verlangsamung ist ausgeschlossen
2 ... 10 Die Anfahrrampe ist ausgeschlossen
3
Verlangsamung und Softstart sind beide ausgeschlossen
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis