Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
Proteco Anleitungen
Torantriebe
MATRIX 2500
Proteco MATRIX 2500 Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für Proteco MATRIX 2500. Wir haben
1
Proteco MATRIX 2500 Anleitung zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Installations- Und Betriebshandbuch
Proteco MATRIX 2500 Installations- Und Betriebshandbuch (42 Seiten)
AUTOMATISIERUNG FÜR SCHIEBETORE
Marke:
Proteco
| Kategorie:
Torantriebe
| Dateigröße: 2 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
2
Warnungen
3
Eigenschaften
3
Produktbeschreibung
3
Technische Eigenschaften
3
Inhalt des Kartons
4
Abmessungen
4
Versionen mit Endschaltern
4
Arbeitszyklen
4
Geschätzte Laufzeit
5
Einstellung
5
Einführung
5
Vorläufige Prüfungen
5
Elektrische Vorkehrungen
6
Merkmale Elektrischer Kabel
6
Vorbereitung des Stahlbetonsockels
6
Verankerung der Automatisierung
7
Freischalten der Automatisierung
7
Positionierung der Zahnstange
8
Schweissgestell Mod. B102
8
Endschalter-Positionierung
9
Mechanische Endschalter-Positionierung
9
Magnetische Endschalterpositionierung
9
3.10 Elektrische Verbindungen
10
Master- und Slave-Automatisierungsinstallation
10
3.12 Prüfung
10
3.13 Kuppelverschluss und Schloss
11
Wartung
11
Entriegelung der Systemsteuerung
11
Benutzerseiten
13
Warnungen
13
Entriegelung der Automatisierung
13
Wartung
13
Entsorgung
13
Entsorgung der Automation
13
Entsorgung von Verpackungen
13
Konformitätserklärung
14
Warnungen
18
Merkmale
18
Technische Merkmale
18
Elektronische Steuerung
18
230 V Versorgung
19
Optionale Antenne
19
Übersicht der Anschlüsse
19
Befehlseingänge
20
START - Tasten für den Anfang des Betriebs oder Uhr
20
CL (RX) - Lichtschranke Öffnung (Kontakt N.C.)
20
OP (RX) - Lichtschranke Schließung (Kontakt N.C.)
20
Und + 24 (Empfänger)
20
Und V- (Ansender)
20
Gruppe LAMP (+24 und "-") - Lampe
20
Detailansicht des Klemmenblocks
20
Steuereingänge
20
STOP - Nottasten und andere Sicherheiten
20
Inbetriebsetzung
21
Arbeitszyklus der Automatisierung
21
Automatische Schliessung bei Stromwiederkehr
21
Anschluss 3.5 Installation
21
Funzionktionsweise
21
Programmieren
22
Tastien auf der Steuerung 5. PROGRAMMAIERUNG
22
Vorgang für den Parameterwechsel
22
Liste der Parameter und Prozeduren
23
Liste der Parameter und Vorgänge
23
Descrizione Dettagliata DI Parametri E Procedure
24
Gestione Radio
24
A.1 START-Code Speichern
24
A.2 PED-Code Speichern (Fußgänger)
24
A.3 AUX-Code Speichern (Zweiter Kanal)
24
A.4 Löschen eines Gespeicherten Codes
24
A.5 Löscht alle Gespeicherten Codes
24
A.6 Ausgangskonfiguration
24
AUX / Secondo Canale del Telecomando
24
Programmierung
24
C.3 Reset (Default)
25
C.4 Öffnungsrichtung / Positionierung des Motors
25
C.5 Funktionslogik
25
Einstellung der Motorkraft (Stärke/Hindernisserkennung)
25
F.1 Hindernisserkennung
25
Sonderoptionen
25
H.1 Vorblinken
25
H.2 Blinken Ausgeschlossen
25
H.3 Funktion "Schliess-Sofort" (Schneller Schluß nach der Durchfahrt)
25
H.4 Automatische Schliessung nach dem Stromrückkehr
25
H.6 Master/Slave Funktion
26
Zeite und Abstände
26
L.1 Pause in Sek. für die Automatische Zuschließung
26
L.2 Pause in Sekunden für die Automatische Zuschließung (Teilöffnung)
26
L.3 Länge der Teilöffnung in Decimeter
26
L.4 Verlangsamungsraum Beim Öffnen, in Dezimetern
26
L.5 Schließverzögerungsraum, in Dezimetern
26
5.3.6 P. Eingänge und Sicherheiten
26
P.1 Einstellung Eingang STOP
26
Einstellung Eingang CL (Rx)/Lichtschranke/Schliessung
26
U.4 Zeitabstand für die Wartung (Bewegungen)
27
U.5 Datum der Installation (Verlegung) der Automatisierung
27
U.6 Eingangsdiagnose und Manuelle Bewegungen
27
Anzeigen des Displays
28
Anomalien (Manöver-Unterbrechung)
28
Fehlfunktionen (Manöverunterbrechung)
28
Merkmale
32
Technische Merkmale
32
Verkabelungen
33
Übersicht der Verbindungen
33
Optionale Antenne
33
Übersicht des Klemmenblocks
34
3.4.1 Eingänge
34
STOP - Nottasten und andere Sicherheiten
34
PED (Teilöffnung)
34
Gruppe RX E TX - Lichtschranken
34
E +24 (RX)
34
24 E V- (TX)
34
3.4.3 Gruppe EDGE - Sicherheitsleiste
34
Cl (Edge)
34
Op (Edge)
34
Betriebsanfang
35
Funktionsweise
35
Einschaltdauer
35
Automatische Schliessung bei Netzwiederkehr
35
Tasten auf der Steuerung
35
Programmierung
36
Wechsel von einem Parameter
36
Überblick der Parameter und Vorgänge
37
C.1 Automatische Programmierung
37
F.1 Hindernisserkennung
37
Schließungsgeschwindigkeit
37
Programmierungmenü
38
H.1 Vorblinken
39
5.3.5 L. Zeite und Abstände
39
L.4 Verlangsamungsraum Beim Öffnen, in Dezimetern
40
L.5 Schließverzögerungsraum, in Dezimetern
40
5.3.6 P. Eingänge und Sicherheiten
40
Einstellung Eingang CL (RX) Lichtschranke in Schließung
40
Einstellung Eingang OP (EDGE) Sicherheitsleiste Öffnung
40
U.6 Eingangsdiagnose und Manuelle Bewegungen
41
Encoder Ausrichtungsverfahren
41
Anzeigen
42
Meldungen
42
Anomalien (Manöver-Unterbrechung)
42
Werbung
Werbung
Verwandte Produkte
Proteco WHEELER 24
Proteco MATRIX HS
Proteco MATRIX-Serie
Proteco MATRIX 1800
Proteco MATRIX bldc
Proteco MATRIX High Speed
Proteco BARRY 230V
Proteco Ace 3 12 TI
Proteco Ace 3 TI
Proteco Ace 3 TI 24
Proteco Kategorien
Torantriebe
Schiebetorantriebe
Automatisierungssyssteme
Toröffner
Steuergeräte
Weitere Proteco Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen