Bedienen und Bedienoberfläche
Abb. 36: Einstellungen des pH-MessMesskanals
#
Funktion
1
Mit dieser Taste wird eine maximale Nutzungsdauer der dem pH-Sensor zugeordneten Pumpe einge‐
geben. Diese maximale Zeit ist konfigurierbar zwischen 0 (deaktivieren oder AUS) und 1440 Minuten.
Wenn die Nutzungsdauer der Pumpe diese Dauer überschreitet, dann stoppt die Dosierung und wird
erst nach dem Eingriff des Benutzers wieder aufgenommen. Der Benutzer muss diesen Alarm
löschen. Während dieser Phase erscheint ein Symbol auf dem Hauptbildschirm.
2
Mit dieser Taste wird eine Startverzögerung für den pH-Sensor zwischen 0 und 480 Sekunden einge‐
geben. Diese Verzögerung wird verwendet, um den Start der Steuerungs- und Alarmverarbeitung
nach dem Start des Gerätes oder dem Trennen des Sensors zu verzögern. Während dieser Phase
erscheint das Symbol (6) auf dem Hauptbildschirm.
3
Mit dieser Taste wird der "Tankpegeleingang" aktiviert oder deaktiviert. Sie können auch die Richtung
des NO- oder NC-Kontaktes wählen. Wenn dieser Eintrag erkannt wird, erscheint ein Symbol auf dem
4
Hauptbildschirm.
5
6
Mit dieser Taste wird der maximale Sollwert des pH-Messkanals eingestellt. Den Sollwert können Sie
im Benutzermodus eingeben.
7
Mit dieser Taste wird der minimale Sollwert des pH-Messkanals eingestellt. Den Sollwert können Sie
im Benutzermodus eingeben.
8
Mit dieser Taste können Sie den pH-Messkanal kalibrieren.
44
1
2
Maximale
Einlaufzeit
Dosierzeit
Sollwert max.
Eingabe
Behälterniveau
Grenzwert
Aktiv NC
5
6
3
4
Eingabe
Eingabe
Behälterniveau
Behälterniveau
Aktiv NO
Inaktiv
Sollwert min.
Kalibrierung
Grenzwert
7
8
A2825