EMF-Maßnah-
Elektromagnetische Felder können Gesundheitsschäden verursachen, die noch
men
nicht bekannt sind:
-
-
-
-
Sicherheits-
Ein umstürzendes Gerät kann Lebensgefahr bedeuten! Das Gerät auf ebenem,
maßnahmen am
festem und erschütterungsfreiem Untergrund waagrecht aufstellen, auf diesem
Aufstellort und
fest verankern und so gegen Umstürzen sichern.
beim Transport
In feuer- und explosionsgefährdeten Räumen gelten besondere Vorschriften
-
Durch innerbetriebliche Anweisungen und Kontrollen sicherstellen, dass die Um-
gebung des Arbeitsplatzes stets sauber und übersichtlich ist.
Beim Transport des Gerätes dafür Sorge tragen, dass die gültigen nationalen und
regionalen Richtlinien und Unfallverhütungs-Vorschriften eingehalten werden.
Dies gilt speziell für Richtlinien hinsichtlich Gefährdung bei Transport und
Beförderung.
Vor der Inbetriebnahme, nach dem Transport, unbedingt eine Sichtprüfung des
Gerätes auf Beschädigungen vornehmen. Allfällige Beschädigungen vor Inbe-
triebnahme von geschultem Servicepersonal instandsetzen lassen.
Sicherheits-
Das Gerät nur betreiben, wenn alle Sicherheitseinrichtungen voll funktionstüch-
maßnahmen im
tig sind. Sind die Sicherheitseinrichtungen nicht voll funktionstüchtig, besteht
Normalbetrieb
Gefahr für
-
-
-
Nicht voll funktionstüchtige Sicherheitseinrichtungen vor der Inbetriebnahme
des Gerätes instand setzen.
Sicherheitseinrichtungen niemals umgehen oder außer Betrieb setzen.
Vor Inbetriebnahme des Gerätes sicherstellen, dass niemand gefährdet werden
kann.
Das Gerät mindestens einmal pro Woche auf äußerlich erkennbare Schäden und
Funktionstüchtigkeit der Sicherheitseinrichtungen überprüfen.
-
-
-
-
-
Auswirkungen auf die Gesundheit benachbarter Personen, beispielsweise
Träger von Herzschrittmachern und Hörhilfen
Träger von Herzschrittmachern müssen sich von ihrem Arzt beraten lassen,
bevor sie sich in unmittelbarer Nähe des Gerätes und des Schweißprozesses
aufhalten
Abstände zwischen Schweißkabeln und Kopf/Rumpf des Schweißers aus Si-
cherheitsgründen so groß wie möglich halten
Schweißkabel und Schlauchpakete nicht über der Schulter tragen und nicht
um den Körper und Körperteile wickeln
entsprechende nationale und internationale Bestimmungen beachten.
Leib und Leben des Bedieners oder Dritte,
das Gerät und andere Sachwerte des Betreibers
die effiziente Arbeit mit dem Gerät.
Nur geeignetes original Trennmittel des Herstellers verwenden.
Beim Hantieren mit Trennmittel, die Angaben des Trennmittel-Sicherheitsda-
tenblattes beachten. Das Trennmittel-Sicherheitsdatenblatt erhalten Sie bei
Ihrer Service-Stelle oder über die Homepage des Herstellers.
Trennmittel des Herstellers nicht mit anderen Trennmitteln mischen.
Kommt es bei Verwendung anderer Trennmittel zu Schäden, haftet der Her-
steller hierfür nicht und sämtliche Gewährleistungsansprüche erlöschen.
Ausgedientes Trennmittel den nationalen und internationalen Vorschriften
entsprechend fachgerecht entsorgen.
9