Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Alcatel-Lucent OmniPCX Office Installationshandbuch Seite 265

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für OmniPCX Office:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Arten von Zuordnungen: passives Scannen und aktives Scannen. Beim passiven Scannen senden APs
Informationen wie SSID und unterstützte Raten aus, während der Client die Funkkanäle passiv auf
Beacons und Probe-Responses scannt. Dann wählt der Client einen AP aus. Der Client scannt weiter, auch
wenn die Zuordnung vorgenommen wurde (um das Roaming zu unterstützen). Beim aktiven Scannen
versenden Clients Probe-Requests. Enthält die Probe-Request einen SSID, antworten nur die APs mit dem
richtigen SSID. Enthält der Probe-Request einen Broadcast, antworten alle APs.
WLAN-Client
Alle PCs, PDAs bzw. Telefongeräte, die die Protokolle 802.11a und 802.11b/g unterstützen, können ein
WLAN-Client sein.
WLAN-Endgeräte
Ein Schnurlosapparat, der mit dem System durch Access Points (AP) verbunden ist. Die Funkverbindung
zwischen dem Schnurlosapparat und dem AP ist durch die 802.11-Spezifikationen vorgegeben.
WLAN-Endgeräte sind beispielsweise Alcatel-Lucent IP Touch 310/610 WLAN Handsets und
Alcatel-Lucent OmniTouch 8118/8128 WLAN Handsets. WLAN-Endgeräte werden gelegentlich auch als
MIPT (Mobile IP Touch)-Telefone bezeichnet.
8-11

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis