Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Alcatel-Lucent OmniPCX Office Installationshandbuch Seite 257

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für OmniPCX Office:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

TK-Anlage (PCX) und einem Server definiert.
CTI
Computer-Telefonie-Integration: Interaktionsmechanismus zwischen einem EDV-Bereich (Computer) und
einem Telekommunikationsbereich (TK-Anlage), der vom physischen Standort der beiden Bereiche
unabhängig ist.
CTL
Abk. für engl.: Certificates Trust List, Liste vertrauenswürdiger Zertifikate
8.4
D
DAP
DECT Access Point
DASS2
Digital Access Signaling Specification number 2
DDI
Direct Dialing In: Externe Direktwahlnummer der Apparate des Systems (je nach Konfiguration beim
Betreiber des öffentlichen Telefonnetzes).
DECT
Digital Enhanced Cordless Telecommunication: Europäischer Standard für schnurlose Telefone.
DECT-Endgerät: schnurloses, mit diesem Standard kompatibles Telefon.
DHCP
Dynamic Host Configuration Protocol: Protokoll zur dynamischen Verwaltung der Zuweisung von
IP-Adressen. Die IP-Adressen werden neu zugewiesen, wenn sie von den Hostrechnern auf dem LAN nicht
mehr verwendet werden.
Direkt-RTP
Funktion, die den RTP-Datenverkehr des VoIP in SIP optimiert und somit auch die Anzahl der VoIP
CODEC-Ressourcen optimal nutzt.
DISA
Direct Inward Station Access: Dienste (analoger DISA und Transit DISA), die externen Anrufern gestatten,
eine im System einmalige Direktzugriffsnummer zu wählen.
DLL
Dynamic Link Library: Windows-Bibliothek, die dynamisch mit einer Applikation verbunden ist.
DLT0
Digital Line T0: Basiszugang, der mit dem QSIG-Protokoll konfiguriert ist (= digitales QVS).
DLT2
Digital Line T2: Private 2-MHz-Verbindung im PRA-Modus (= digitales QVS).
DNS
Domain Name Server: Im Internet verwendetes System, das zur Übersetzung von Domänen- oder
Computernamen in IP-Adressen verwendet wird. Ein Domänenname ist eine Internetadresse, die sich
leichter merken lässt als eine IP-Adresse.
8.5
E
ECMA
European Computer Manufacturers Association (Verband der europäischen Computerhersteller)
Einheit
Im Kontext dieser TK-Anlage bezeichnet Einheit eine Teilnehmergruppe.
ETHERNET
Lokales Netzwerk (LAN), das mit einer Übertragungsrate von 10 oder 100 Mbit/s (10 Base T oder
100 Base T) über Koaxialkabel arbeitet. Ethernet ist an den IEEE 802.3-Standard angelehnt.
8-3

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis