HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH Vielen Dank, dass Sie sich für ein Produkt von ok. entschieden haben. Bitte lesen Sie diese Anleitung sorgfältig durch und bewahren Sie sie für späteren Gebrauch auf. WICHTIGE SICHERHEITSANWEISUNGEN. BITTE AUFMERKSAM DURCHLESEN UND FÜR SPÄTEREN GEBRAUCH AUFBEWAHREN. Der Blitz mit Pfeilspitze innerhalb eines gleichseitigen Dreiecks soll den Benutzer vor nicht isolierter „gefährlicher Spannung“...
Seite 4
21. Keine offenen Flammen wie z.B. brennende Kerzen auf das Produkt stellen. 22. Sämtliche Wartungsarbeiten ausschließlich von qualifiziertem Kundendienstpersonal durchführen lassen. Auf keinen Fall versuchen, das Produkt selbst zu reparieren. Bei Beschädigungen jeglicher Art den Kundendienst konsultieren, z.B. bei Beschädigung des Netzkabels oder Netzsteckers, nachdem Flüssigkeiten in das Produkt eingedrungen oder Gegenstände hineingefallen sind, das Gehäuse beschädigt ist, das Produkt Regen oder Feuchtigkeit ausgesetzt war, nicht ordnungsgemäß...
BESTIMMUNGSGEMÄSSE VERWENDUNG Dieses Produkt ist für die Tonwiedergabe via DAB Radio, UKW-Radio oder Bluetooth® vorgesehen. Das Produkt ausschließlich gemäß diesen Anweisungen verwenden. Das Produkt ist konzipiert für die Verwendung im privaten Haushalt und nicht für gewerblichen Gerbauch geeignet. Die Imtron GmbH übernimmt keine Haftung für Schäden am Produkt, Sachschaden, oder Verletzung von Personen aufgrund von unachtsamer, unsachgemäßer, falscher oder nicht dem vom Hersteller angegebenen Zweck entsprechender Verwendung des Produkts.
STROMVERSORGUNG Ist ein Betrieb über Netzstrom nicht möglich, kann das Radio auch mit Batterien betrieben werden. Achtung! Abb. 1 • Verwenden Sie das Produkt nicht gleichzeitig im Netz- und Batteriebetrieb. • Entnehmen Sie alle Batterien, wenn Sie das Produkt über das Netzteil betreiben.
SENDERINFORMATIONEN ANZEIGEN Stellen Sie DAB-Radiosender ein. 2. Drücken Sie während der Wiedergabe von DAB/DAB+ -Radio wiederholt INFO um durch die folgenden Informationen zu blättern (falls verfügbar): • Ensemblename • Frequenz • Signalfehlerrate • Audiostatus und Bitrate • Zeit • Datum •...
FM RADIO FM-Radiosender einstellen Abb. 4 1. Drücken Sie die Taste SOURCE, um FM-Radio auszuwählen. 2. Das Radio wechselt zum zuletzt gewählten Sender. Frequenzeinstellung eines FM-Radiosenders Stellen Sie einen FM-Radiosender ein. 2. Manuelle Frequenzeinstellung Drücken Sie die Tasten + oder – für mindestens 1 Sekunde um in die Frequenzeinstellung zu gelangen und danach kurz um die Frequenz in 0,05 MHz Schritten zu verändern.
ALARM Hinweis: Stellen Sie sicher, dass die Uhrzeit korrekt eingestellt ist. Halten Sie die Taste MENU gedrückt, bis der <Alarm> angezeigt wird. 2. Drücken Sie die Taste ENTER. Das Display zeigt <Alarm 1> an. Sie können zu Alarm 2 wechseln, indem Sie + oder – drücken. 3.
Seite 10
2. Schalten Sie Bluetooth® an Ihrem Wiedergabegerät ein. Machen Sie am Wiedergabegerät ggf. einen Suchlauf nach Bluetooth®-Geräten. Koppeln Sie Ihr Wiedergabegerät mit ORD 300. Die Geräte sind nun miteinander verbunden und es ertönt „Bluetooth connected successfully.” (Bluetooth erfolgreich verbunden). 3. Zum Beenden der Bluetooth®-Verbindung: •...
AUDIOEINGANG AUX IN Achtung: Bevor Sie Ihr externes Abspielgerät (z.B. MP3-Player) anschließen, beachten Sie ebenfalls dessen Bedienungsanleitung bezüglich Sicherheitshinweisen und Gebrauch mit anderen Geräten. Öffnen Sie das AUX IN -Fach und ziehen Sie das Audiokabel heraus. 2. Stecken Sie die Klinke in den Kopfhörerausgang oder LINE OUT-Ausgang des externen Abspielgerätes.
: -- Leistungsaufnahme bei Nulllast : 0,09 W KONFORMITÄTSERKLÄRUNG Hiermit erklärt Imtron GmbH, dass der Funkanlagentyp ORD 300 der Richtlinie 2014/53/EU entspricht. Der vollständige Text der EU-Konformitätserklärung ist unter der folgenden Internetadresse verfügbar: http://de.ok-online.com/nc/de/suche.html ENTSORGUNG Dieses Produkt nicht im unsortierten Hausmüll entsorgen. An einer ausgewiesenen Sammelstelle für Elektro- und Elektronik-Altgeräte entsorgen.