Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beispiel: Get-Request; Post-Request - ifm ZB0929 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ZB0929:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ZB0929
Die Rückgabe des IoT Cores besitzt folgende Syntax:
{
"cid":id,
"data":{"value":resp_data},
"code":diag_code
}
Parameter
Beschreibung
id
Correlation ID für die Zuordnung von Anfrage und Rückgabe
resp_data
Wert des Datenpunkts; abhängig von Datentyp des Datenpunkts
diag_code
Diagnosecode
12.3.1.1 Beispiel: GET-Request
Anfrage per Browser um den Produktcode abzufragen:
http://192.168.0.15:8001/deviceinfo/productcode/getdata
Rückgabe:
{
"cid": 1,
"data":{"value":"ZB0929"},
"code":200
}
Anfrage einer Messung außerhalb des eingestellten Messintervalls.
http://192.168.0.15:8001/nodes/vwv-node-ifm12345/processdatanode/on-demand-
measurement
Messungen außerhalb des Messintervalls verkürzen die Lebensdauer des Produktes.
An den VWV00x-Sensor mit der Seriennummer ifm12345 wird ein Befehl gesendet, welcher eine
sofortige Messung außerhalb des Messintervalls auslöst. Die gemessenen Daten müssen dann unter
den entsprechenden Datenpunkten mit dem Service getdata abgefragt werden, z.B. mit der Anfrage:
http://192.168.0.15/nodes/vwv-node-ifm12345/processdatanode/vibration-measurement-
x/v-rms-x/getdata
12.3.2 POST-Request
Mit der POST-Methode kann der Anwender lesend und schreibend auf einen Datenpunkt zugreifen.
Die Anfrage an den IoT Core besitzt folgende Syntax:
{
"code":"code_id",
"cid":id,
"adr":"/data_point/service",
"data":{req_data}
}
20
Gateway

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis