ZB0929
Gateway
12 ifm IoT Core
12.1 Allgemeine Informationen
Das Gerät verfügt über eine ifm IoT-Core-Softwareschnittstelle.
Der ifm IoT Core ermöglicht es dem Anwender, das Gerät über eine REST API aus IT-Netzwerken
heraus anzusprechen und in Internet-of-Things-Anwendungen einzubinden.
Zusätzlich bietet der ifm IoT Core Visualizer eine grafische Nutzeroberfläche für den Zugriff auf Daten
und Dienste des ifm IoT Cores mittels eines Browsers.
Auf dem Gerät ist eine Gerätebeschreibung gespeichert. Diese Gerätebeschreibung ist ein
strukturiertes, maschinenlesbares Datenobjekt im JSON-Format. In dieses Datenobjekt werden alle
aktuellen Werte von Parametern, Prozessdaten, Diagnosedaten und Geräteinformationen abgebildet.
Die Datenwerte können mithilfe von Diensten gelesen und geändert werden. Weiter werden Dienste
zum Updaten der Firmware und der ifm IoT-Core-Schnittstelle und zu den Triggern von On-Demand-
Messungen der verbundenen Sensoren angeboten.
Die folgenden Seiten sollen einen Überblick zur Kommunikation mit einem ifm IoT Core geben.
12.2 Firmware aktualisieren über den IoT Core Visualizer
12.2.1 ifm IoT Core Visualizer starten
Um den ifm IoT Core Visualizer zu starten:
Voraussetzungen:
ü Das Gerät befindet sich im normalen Betriebsmodus.
ü Das Gerät ist über IoT-Port mit IT-Netzwerk verbunden.
ü Das Gerät befindet sich im selben Subnetzwerk wie der PC.
u Webbrowser starten.
u Adresse des ifm IoT Core Visualizers eingeben: http://ipaddress:8001/web/subscribe (z. B.
http://192.168.178.1:8001/web/subscribe )
w Browser zeigt den ifm IoT Core Visualizer.
Über das Navigationsmenü hat der Anwender Zugriff auf folgende Funktionen:
18