Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Arbeiten In Hanglagen - Agria 3600 Originalbetriebsanleitung

Einachsschlepper
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 3600:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4. Inbetriebnahme und Bedienung

Arbeiten in Hanglagen

Der maximal zulässige Hangwinkel dient zum Schutz des Verbren-
I
nungsmotors und stellt keineswegs den Kippwinkel der Maschine dar.
ACHTUNG Brandgefahr in Steillage!
W
Im Steillagenbetrieb gleich oder größer 35° kann Kraftstoff durch die
Deckelentlüftung entweichen und auf den heißen Auspuff tropfen. Deshalb
den Tank bis max. Unterkante des Deckelsiebes füllen (ca. 2,5 - 3,0 l).
Heiße Maschine auf möglichst ebenem Untergrund ausschalten, da sonst
aufgrund der Motorwärme Kraftstoff über die Deckelentlüftung entweichen
und auf den heißen Motor tropfen kann.
Betriebsanleitung und Sicherheitshinweise der Anbaugeräte beachten!
Möglichst immer quer zum Hang arbeiten. Nur hangaufwärts wenden.
Beim Hacken und Fräsen in schwierigen Böden (steinig, hart usw.) kann eine
ruckartige Bewegung der Maschine nach vorne und oben erfolgen, deshalb ist
besondere Vorsicht geboten.
Achten Sie besonders bei der Rückwärtsfahrt und beim Rangieren
W
auf Hindernisse, damit Sie von diesen nicht überrascht werden.
Abstellen der Maschine in Hanglagen
Wenn in Hanglagen die Gang- und die Zapfwellenschaltung auf "O"
W
geschaltet werden, rollt die Maschine hangabwärts. Stellen Sie des-
halb die Maschine stets quer bzw. lassen Sie Gang- und Zapfwellen-
antrieb eingeschaltet.
Je nach Beschaffenheit des Untergrundes (Be-
wuchs, Feuchtigkeit ...) ist besonderes Schuhwerk
oder Steigeisen zu tragen, damit der Bediener nicht
ausrutscht oder stürzt.
Besteht in hängigem Gelände die Gefahr des Ab-
rutschens, so ist die Maschine von einer Begleit-
person mit einer Stange oder einem Seil zu halten.
Die Begleitperson muss sich oberhalb des Fahr-
zeuges in ausreichendem Abstand zum Gefahren-
bereich befinden.
Arbeiten mit der Anbaufräse
Arbeiten Sie mit der Anbau-Hack- und Fräs-
W
einrichtung immer quer zum Hang, aber
niemals hangauf- oder hangabwärts, da die
Maschine durch plötzlichen Schub der
Anbaufräse überschlagen kann oder von der
Anbaufräse hangabwärts weggeschoben werden
kann.
Einachsschlepper agria 3600
4
43

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis