Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verladegurt, Befestigungspunkte; Lenkholm - Agria 3600 Originalbetriebsanleitung

Einachsschlepper
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 3600:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3. Geräte- und Bedienelemente
Œ
3
Ž
Zum Abschleppen, Bergen und Festzurren für den sicheren Transport die
Befestigungspunkte
wenden.
Verzurrung an anderen Stellen kann zu Schäden führen.
B/3; C/3
B/13; C/13
26
Verladegurt
Œ
Zum Verladen der Maschine ist ein Verlade-
gurt um das Getriebegehäuse hinter dem Motor
zu legen.
Zum Einhängen des Halteseiles für Arbeiten
in Hanglagen ist ein Verladegurt um den Lenk-
turm zu legen.
Verladegurt auf Beschädigung kontrollieren, ggf.
austauschen!
Keine scharfkantigen Lastaufnahmemittel (z.B.
scharfkantige Haken, Ösen usw.) verwenden!
Niemals unter schwebenden Lasten gehen
Ž
oder aufhalten. Lebensgefahr!
Befestigungspunkte
an der Anhängekupplung und am Gewichtsträger ver-

Lenkholm

Bedienungsholme nur bei ausge-
W
schaltetem Fahr- und Zapfwellenantrieb
verstellen - Unfallgefahr!
Lenkholm-Höhenverstellung
l Rasthebel (B/3 bzw. C/3) soweit niederdrük-
ken bis die Rasten frei sind.
l Lenker auf die gewünschte Höhe stellen.
l Rasthebel loslassen und Lenker in eine pas-
sende Raste einspielen, so dass der Rasthebel
wieder ganz nach oben in seine Ausgangsstel-
lung zurückschwenkt.
Lenkholm-Seitenverstellung
Der Lenkholm ist aus der Mittelstellung ca. 30°
nach links und nach rechts schwenkbar.
l Holm-Rasthebel (B/13 bzw. C/13) öffnen und
dabei den Lenkholm nach links oder rechts in
die gewünschte Lage schwenken.
l Holm-Rasthebel schließen und in eine ent-
sprechende Raste am Lenkholm einrasten.
Einachsschlepper agria 3600

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis