Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Akku Und Laden; Umweltauswirkungen; Umweltauswirkungen / Ausbauen Des Akkus - ZACO M1S Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für M1S:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherheitsanweisungen

Akku und Laden

1.
Verwenden Sie keine Akkus, Stromkabel oder Reinigungsstationen von Drittanbietern.
2.
Zerlegen, reparieren oder modifizieren Sie den Akku oder die Reinigungsstation nicht.
3.
Reinigen Sie die Ladekontakte der Reinigungsstation nicht mit einem feuchten Tuch
und berühren Sie sie nicht mit nassen Händen.
4.
Stellen Sie die Reinigungsstation nicht in der Nähe von Wärmequellen
(Heizkörpern usw.) auf.
5.
Bevor Sie den Roboter ausrangieren, schalten Sie ihn aus und entfernen Sie den Akku.
6.
Wenn das Produkt für längere Zeit gelagert werden soll, laden Sie den Akku vollständig
und lagern Sie den Roboter an einem trockenen Ort ohne direkte Sonneneinstrahlung.
7.
Es wird empfohlen, den Akku mindestens einmal alle 3 Monate zu laden, um Schäden
am Akku zu vermeiden.
8.
Bitte verwenden Sie nur Original ZACO-Lithium-Batterien mit einer maximalen
Kapazität von 5200mAh und einer Spannung von 14,4V (DC).
9.
Laden Sie keine nicht wiederaufladbaren Batterien.

Umweltauswirkungen

Die im eingebauten Lithium-Ionen-Akku enthaltenen Chemikalien können die Umwelt ver-
schmutzen. Bevor Sie das Gerät ausrangieren, entfernen Sie den Akku und entsorgen Sie ihn
verantwortungsbewusst und sorgfältig gemäß den örtlichen Vorschriften und Bestimmungen.
Ausbauen des Akkus
Die folgenden Anweisungen gelten nur, wenn der Saugroboter eingelagert werden soll.
Es handelt sich hierbei nicht um Routinevorgänge:
1.
Lassen Sie den Roboter laufen, bis der Akku erschöpft ist.
2.
Schalten Sie den Roboter aus.
3.
Entfernen Sie die Unterschale des Saugroboters.
4.
Drücken Sie die Verriegelung, um den Anschlussstecker herauszuziehen
und den Akku zu entfernen.
6
Weitere Informationen finden Sie unter www.zaco.eu
Deutsch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis