Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wegschwenken Und Demontage Der Fußstützen; Abb. 11: Abstand Der Bremseinstellung - besco medical PRIMUS MS 2.0 Gebrauchsanweisung

Standardgreifreifenrollstuhl
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PRIMUS MS 2.0:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Gebrauchsanweisung Rollstuhl PRIMUS MS 2.0
Abb. 111: Abstand der Bremseinstellung
Ziehen Sie abschließend beide Innensechskantschrauben
wieder fest. Die Einstellung an den Bremsen sollte von ge-
schulten Fachleuten durchgeführt werden. Nur, wenn Sie über aus-
reichende Erfahrung verfügen, können Sie diese Arbeit auch selbst
durchführen. Bedenken Sie jedoch, dass falsch eingestellte Brem-
sen lebensbedrohliche Folgen haben können. Vergewissern Sie
sich, dass der Bremsschuh beim Betätigen des Hebels vollständig
einrastet.
Eine fehlerhaft, insbesondere zu eng eingestellte Bremse
kann die Nutzungsdauer des Rollstuhls mindern.
9.5 Wegschwenken und Demontage der Fußstützen
Abb. 12: Demontage Fußstützen
Seite 21
Anschließend schieben Sie das
Bremssystem auf dem Rahmen-
rohr in die korrekte Position.
Der Abstand zwischen der Mitte
des Bremsklotzes und des Rei-
fens (siehe Abb. 11) sollte ca. 3
cm betragen.
Die Fußstützen sind ab-
nehmbar. Hierzu ziehen Sie
die Verriegelung an der Fuß-
stütze nach oben. Nach der
Entriegelung der Arretierung
können Sie die Fußstütze
seitlich nach außen weg-
schwenken und nach oben
aus
den
(siehe Abb.).
Führungsrohren

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis