Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verbrennungsbefahr; Kinder Und Jugendliche; Dimensionen; Verletzungsgefahr - besco medical PRIMUS MS 2.0 Gebrauchsanweisung

Standardgreifreifenrollstuhl
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PRIMUS MS 2.0:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Gebrauchsanweisung Rollstuhl PRIMUS MS 2.0
7.4

Verbrennungsbefahr

Bitte beachten Sie, dass sich Polsterteile und Metallteile,
die direkter Sonneneinstrahlung ausgesetzt sind, aufheizen
und bei Berührung Hautverletzungen verursachen können. De-
cken Sie daher diese Teile ab oder schützen Sie den Rollstuhl vor
Sonneneinstrahlung.
7.5

Kinder und Jugendliche

Kinder und Jugendliche dürfen niemals unbeaufsichtigt im
Rollstuhl zurückgelassen werden.
7.6

Dimensionen

Die Dimensionen des Rollstuhls übersteigen die empfohle-
nen Werte der DIN EN 12183:2014/A.1 und PRM TSI Anhang M
für Maße und Manövrierbereich.
7.7

Verletzungsgefahr

Ihr Rollstuhl besteht aus mechanischen Teilen, die bei Än-
derung der Einstellung oder bei Benutzung bewegen. Ge-
hen Sie stets achtsam mit dem Rollstuhl um, um Verletzungen
durch bewegliche Teile zu vermeiden. Beispielsweise besteht
beim Auseinanderfalten Klemmgefahr.
7.8
Armstützen und Fußstützen
Vergewissern Sie sich vor jeder Nutzung, dass die Armstüt-
zen und Fußstützen ordnungsgemäß befestigt sind.
7.9

Transport des Rollstuhls

Heben Sie den Rollstuhl, in dem eine Person sitzt, niemals
an den Armlehnen an, da der Benutzer verletzt werden und
das Rahmengestell des Rollstuhls Schaden nehmen könnte. Muss
Seite 11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis