Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allgemeine Hinweise; Abb. 14: Ungebremster Zustand; Abb. 15: Gebremster Zustand - besco medical PRIMUS MS 2.0 Gebrauchsanweisung

Standardgreifreifenrollstuhl
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PRIMUS MS 2.0:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Manche Nutzer von Rollstühlen bevorzugen insbesondere
in der ersten Zeit das Tragen von speziellen Rollstuhlhand-
schuhen. Sie erlauben die Bedienung des Greifreifens beim
Beschleunigen und Bremsen und schonen die Handflächen.
Wenn der Rollstuhl stillsteht, können die beiden Feststellbremsen
betätigt werden.
Hierzu drücken Sie beide Bremshebel nach vorn, bis der Brems-
schuh einrastet
Abb. 14: Ungebremster Zu-
stand
Abb. 134: Ungebremster Zustand

12 ALLGEMEINE HINWEISE

Die vorliegende Gebrauchsanweisung soll dabei helfen, dem In-
sassen und einer Begleitperson die Bedienung und Handhabung
des Rollstuhls besser vertraut zu machen. Diese ist ein fester und
notwendiger Bestandteil des Rollstuhls. Bewahren Sie die Ge-
brauchsanweisung griffbereit auf und geben Sie diese bei Weiter-
gabe des Rollstuhls mit.
Bitte lesen Sie die Gebrauchsanweisung komplett durch, bevor Sie
Ihre erste Fahrt unternehmen.
Der Rollstuhl ist auf eine maximale Belastung von 130 kg ausge-
legt.
Gebrauchsanweisung Rollstuhl PRIMUS MS 2.0

Abb. 15: Gebremster Zustand

Seite 26

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis