Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Höheneinstellung Der Vorderräder; Einstellung Der Bremsen; Abb. 9: Höhenverstellung Vorderrad; Abb. 10: Einstellung Bremsen - besco medical PRIMUS MS 2.0 Gebrauchsanweisung

Standardgreifreifenrollstuhl
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PRIMUS MS 2.0:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

9.3
Höheneinstellung der Vorderräder
VergewissernSiesich,dassder RollstuhlnachBeendigung
der Einstellungen in Waagesteht.
Abb. 9: Höhenverstellung Vorderrad
Vergewissern Sie sich nach Abschluss der Arbeiten, dass
alle Schrauben festgezogen sind und die Höheneinstellung
auf beiden Seiten gleich erfolgte.

9.4 Einstellung der Bremsen

Abb. 10: Einstellung Bremsen

Gebrauchsanweisung Rollstuhl PRIMUS MS 2.0
Für die Höheneinstellung lö-
sen Sie die Schraube der ent-
sprechenden
Anschließend verschieben Sie
die Radhalterung in die ge-
wünschte Lochposition. Zie-
hen Sie die Schrauben dann
wieder fest. Wiederholen Sie
den Ablauf an dem anderen
Rad. Ziehen Sie abschließend
die Schrauben wieder fest.
Der Rollstuhl verfügt über eine
Kniehebelbremse. Der Abstand
zwischen Bremsbolzen und Rei-
fendecke wird so eingestellt,
dass sich die Bremse mit einer
Kraft von 60 N (6kg) arretieren
lässt.
Zum Einstellen des Abstands lö-
sen Sie vorsichtig die zwei In-
nensechskantschrauben unten
an der Bremshalterung (siehe
Abb. 10).
Radhalterung.
Seite 20

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis