Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Höheneinstellung Der Vorderräder - besco medical PRIMUS ML XL Gebrauchsanweisung

Leichtgewichtrollstuhl
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Gebrauchsanweisung Rollstuhl PRIMUS ML XL
Die korrekte Sitzposition hängt von den physiologischen
Bedürfnissen des Rollstuhlfahrers ab. Vergewissern Sie sich
nach Abschluss der Arbeiten, dass alle Schrauben festgezo-
gen sind und die Höheneinstellung auf beiden Seiten gleich er-
folgte. Beachten Sie, dass eine höhere Sitzeinstellung die Kippsta-
bilität reduziert.
Achten Sie darauf, dass sich die Vorderräder und Hinterräder in der
gleichen Lochposition befinden.
10.3 Höheneinstellung der Vorderräder
Abb. 9: Höhenverstellung Vorderrad
Vergewissern Sie sich nach Abschluss der Arbeiten, dass
alle Schrauben festgezogen sind und die Höheneinstel-
lung auf beiden Seiten gleich erfolgte.
Beachten Sie, dass der Rollstuhl nach Beendigung der Ein-
stellungen in Waage stehen muss.
Durch Veränderung der Höhe der Vorderräder kann sich der Winkel
der Lenkradachse ändern. Dieser sollte jedoch stets 90° zur Hori-
zontalen betragen und muss ggf. angepasst werden. Lockern Sie
hierzu die beiden Schrauben der Vorderradachsenhalterung und
passen Sie die Halterung dem Winkel von 90° an. Hierfür kann die
Halterung leicht rotiert werden (bei gelockerten Schrauben). Erset-
zen Sie die Muttern durch neue Sicherheitsmuttern. Erneuern Sie
die Schraubensicherung. Ziehen Sie die Schrauben wieder fest.
Für die Höheneinstellung lösen Sie
die Schraube der entsprechenden
Radhalterung.
schieben Sie die Radhalterung in die
gewünschte Lochposition. Ziehen Sie
die Schrauben dann wieder fest. Wie-
derholen Sie den Ablauf an dem an-
deren Rad. Ziehen Sie abschließend
die Schrauben wieder fest.
Anschließend
ver-
17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Primus ml 2.0

Inhaltsverzeichnis