Herunterladen Diese Seite drucken

Sirona inFire HTC speed Installationsvoraussetzungen Seite 5

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für inFire HTC speed:

Werbung

Sirona Dental Systems GmbH
Installationsvoraussetzungen inFire HTC speed
Hausinstallation
Gerät
RS232-Schnittstelle
61 30 392 D3497
D3497.021.01.04.01 01.2011
Die nachfolgenden elektrischen Installationsvoraussetzungen sind für
den Keramik-Sinterofen inFire HTC speed zu erfüllen:
● Der Ofen benötigt einen eigenen Stromkreis.
● Die Absicherung des Stromkreises muss gebäudeseitig über eine Si-
cherung mit mindestens 15A träge erfolgen.
● Bei Verwendung eines zusätzlichen FI-Schalters muss dieser auf
mindestens 30mA Auslösestrom ausgelegt sein.
● Der Ofen benötigt für den elektrisch sicheren Betrieb einen an der
Steckdose angeschlossenen Schutzleiter.
● Die Entfernung zwischen Steckdose und Ofen muss so gewählt wer-
den, dass das dem Ofen beiliegende 2,5m lange Netzanschlusska-
bel ausreicht (Es ist keine Kabelverlängerung zulässig!).
● Die Versorgungsspannung muss im Nennspannungsbereich von
200VAC bis 240VAC liegen. Dazu muss in USA und Japan gegebe-
nenfalls eine separate Gebäudeinstallationen verlegt werden. In USA
muss die 240V-Steckdose für den Anschluss eines Steckertypen
NEMA 6-15 ausgelegt sein, die 200V-Steckdose in Japan muss für
den Steckertyp NEMA L6 (L6-20J) ausgelegt sein.
Netzspannung nicht einstellen!
Das Gerät stellt die Netzspannung automatisch ein.
Auf der Geräterückseite befindet sich eine serielle Schnittstelle (A) vom
Typ RS232. Die Nutzung dieser Schnittstelle ist dem Servicetechniker
vorbehalten und ist im Service-Handbuch beschrieben.
Bauseitige Installation
Elektrischer Anschluss
5

Werbung

loading