Explosionsschutzkennzeichnung nach Richtlinie 2014/34/EU
SMBM-Mengenbegrenzer ohne elektrische Anbauten
Die nach EN ISO 80079-36 /-37 durchgeführte Zündgefahrenanalyse hat ergeben, dass SKF Mengenbegrenzer der Baureihen SMBM
ohne elektrische Anbauteile keine eigenen potenziellen Zündquellen aufweisen. Sie fallen somit nicht in den Anwendungsbereich der
Richtlinie 2014/34/EU und tragen daher keine Explosionsschutzkennzeichnung. Um die Mengenbegrenzer kundenseitig besser in das Ex-
plosionsschutzkonzept des Betreibers integrieren zu können, wurden die Mengenbegrenzer mit einer Potenzialausgleichsklemme verse-
hen.
Kombination der SMBM-Mengenbegrenzer mit elektrischen Anbauten
Signalgeber 24-1072-2125
Durch die Kombination der beschriebenen Mengenbegrenzer mit dem in dieser Anleitung angegebenen Signalgeber entsteht keine zu-
sätzliche Zündquelle, da dieser den einfachen elektrischen Betriebsmitteln gemäß EN 60079-14, Punkt 16.4 zuzuordnen ist. Nachfolgend
werden diese Mengenbegrenzer ebenfalls als ATEX-Mengenbegrenzer bezeichnet. Siehe dazugehörige Zuordnung als einfaches elektri-
sches Betriebsmittel gemäß EN 60079-14, Punkt 16.4, Seite 2.
Impulsgeber 2340-00000091
II 1G Ex ia IIC T6&T1 Ga / II 1D Ex ia IIIC T135°C Da / -20&+57 °C
3/2 Umsteuerventil 24-1254-3437
II 2G Ex e mb IIC T4 Gb / -20...+70 °C
Durch die Kombination der beschriebenen Mengenbegrenzer mit dem in dieser Anleitung angegebenen Impulsgeber/Umsteuerventil fallen
diese somit in den Anwendungsbereich der Richtlinie 2014/34/EU und tragen daher eine Explosionsschutzkennzeichnung. Siehe EU-Kon-
formitätserklärung gemäß ATEX-Richtlinie 2014/34/EU, Anhang X, Seite 2.
3