Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betrieb; Gebrauch Der Fernbedienung - Toyotomi TAD-2220E Bedienungsanleitung

Lokale klimageräte
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 25

2. BETRIEB

BETRIEBSABLAUF:
1.
DIE "POWER"-TASTE (C1) AUF "ON" (EIN) STELLEN.
2. DIE MODUS-TASTE (C5) BETÄTIGEN.
Drücken Sie die Modustaste (C5), um die gewünschte
Betriebsart "Kühlen" (C7), "Entfeuchten" (C8), "Ventilator" (C9)
oder "Heizen" (C12) (für TAD-2235E) einzustellen.
KÜHL-Modus (C7)
Im "KÜHL"-Modus wird die Luft gekühlt und heiße Luft wird
über den Abluftschlauch-Ausgang abgelassen.
HINWEIS: Im Kühlmodus kann die Temperatureinstellung und
die Lüfterdrehzahl angepasst werden.
ENTFEUCHTEN-Modus (C8)
Die Luft wird im Gerät entfeuchtet, ohne dass dieses komplett
im Kühl-Modus laufen muss.
HINWEIS: Im "ENTFEUCHTEN"-Modus kann die
Ventilatorgeschwindigkeit nicht angepasst werden.
VENTILATOR-Modus (C9)
Im "VENTILATOR"-Modus wird nur die Raumluft umverteilt,
weshalb es nicht möglich ist, die Raumtemperatur einzustellen.
HINWEIS: Alle Modus-Anzeigen am Gerät sind ausgeschaltet.
Die Lüfterdrehzahl kann angepasst werden.
Heizbetrieb (C12) (Für TAD-2235E)
In diesem Modus leuchtet die Anzeige für den Heizmodus. Die
Siebensegmentanzeige zeigt die eingestellte Temperatur an.
Der Temperatureinstellbereich beträgt 16°C~30°C.
3.
BEDIENUNG DER TASTEN TIMER /
TEMPERATUREINSTELLUNG (C6)
D e n T i m e r- S c h a l te r ( C4) b e t ä t i g e n , u m z u m M o d u s
TimerEinstellung zu gelangen. In diesem Modus den "+" oder
"-" Schalter (C6) drücken, um die Timer-Einstellung anzupas-
sen. Die Timer-Einstellung nimmt um 0,5 Stunden zu oder ab,
wenn man mit dem "+" oder "-" Schalter bis zu 10 Stunden
einstellt, und um jeweils 1 Stunde, wenn man damit über 10
Stunden hinaus einstellt.
Wenn die Timer-Einstellung abgeschlossen ist, zeigt das
Display die Temperatur an, wenn das Gerät 5 Sekunden lang
nicht in Betrieb ist. Der Status wird auf der digitalen Anzeige
eingeblendet, wenn die Timer-Funktion gestartet wird. Im
Timer-Modus den Timer-Schalter noch einmal betätigen, um
den Timer-Modus zu löschen.
4.
BEDIENUNG DER TASTE ZUM EINSTELLEN DER
VENTILATORGESCHWINDIGKEIT (C3)
Drücken Sie die Taste für die Lüfterdrehzahl (C3), um den ge-
wünschten Luftdurchsatz einzustellen. Im Modus "Entfeuchten"
funktioniert diese Schaltfläche nicht.
Auto............ Betrieb bei Automatischer Luftdurchsatz
Hoch .......... Betrieb bei hohem Luftdurchsatz
Mittel ......... Betrieb bei mittlerem Luftdurchsatz
Gering ........ Betrieb bei geringem Luftdurchsatz
5.
BETRIEB STOPPEN
Die "Power"-Taste (C1) betätigen und sofort gehen alle Lichter aus.
RUHEMODUS-BETRIEB (C2)
Den "RUHE"-Schalter (C2) betätigen, um zum Ruhemodus zu ge-
langen. Wenn das Gerät im Kochmodus betrieben wird, erhöht
sich die voreingestellte Temperatur 1°C pro Stunde. Nach 2
Stunden behält das Gerät diese Temperatur ununterbrochen bei.
HINWEIS: Die Ruhefunktion ist nur im Kühlmodus und nicht im
Lüfter-, Entfeuchtungs- und Auto-Modus verfügbar.
(Für TAD-2235E) Wenn der Regler im Heizmodus arbeitet, wird die
voreingestellte Temperatur nach dem Einschalten des Schlafmodus
innerhalb von 1 Stunde um 1°C sinken; die voreingestellte
Temperatur wird innerhalb von 2 Stunden um 2°C sinken und dann
wird das Gerät die ganze Zeit bei dieser Temperatur arbeiten.
HINWEIS: Die Schlaffunktion kann nur für den Kühl- und den
Heizmodus (für TAD-2235E) genutzt werden und ist
nicht für die Modi Lüfter, Entfeuchten und Auto verfüg-
bar.
HORIZONTAL VERSTELLBARES GITTER (A2)
Der Luftauslass kann nach oben oder unten angepasst werden.
(Abb. K1)
VORSICHT:
Die horizontalen Gitter im KÜHL- oder ENTFEUCHTUNGS-Modus
nicht in die höchste oder niedrigste Position verstellen, wenn die
Lüfter-Drehzahl für längere Zeit auf niedrig eingestellt war, es kann
sich sonst Kondensation auf den Gittern bilden.
VERTIKAL VERSTELLBARES GITTER (A4)
Der Luftauslass kann nach rechts oder links angepasst werden.
(Abb. K2)
VORSICHT:
Die vertikalen Gitter im KÜHL- oder ENTFEUCHTUNGS-Modus
nicht maximal nach rechts oder links verstellen, wenn die Lüfter-
Drehzahl für längere Zeit auf niedrig eingestellt war. Es kann sich
sonst Kondensation auf den Gittern bilden.
HALTER FÜR DIE FERNBEDIENUNG (B8)
Legen Sie die Fernbedienung in den dafür vorgesehenen Halter
am Gerät, wenn Sie diese nicht verwenden, sodass sie nicht ver-
legt werden kann.

3. GEBRAUCH DER FERNBEDIENUNG

Wenn Sie den Strom einschalten, gibt die Klimaanlage einen Ton
ab. Wenn die Betriebsanzeige " " EIN anzeigt (rote Anzeige), kön-
nen Sie die Klimaanlage mit der Fernbedienung bedienen. Wenn
Sie die Taste auf der Fernbedienung betätigen, blink t das
Signalbildzeichen " " in der Anzeige auf der Fernbedienung ein-
mal und die Klimaanlage gibt einen Ton ab, das bedeutet, dass
das Signal an die Klimaanlage gesendet wurde. Die Funktionen
sind dieselben wie auf dem Bedienfeld des Kühlgeräts. (Abb. C)
Die eingestellte Temperatur und das Uhrsymbol werden auf dem
Display angezeigt, wenn das Gerät ausgeschaltet ist.
I Die Bildzeichen für die Temperatureinstellung werden auf dem
Display angezeigt, wenn sich das Gerät im AUS-Stand befindet.
Wenn Sie eine Funktion mit der Fernbedienung einstellen, werden
die entsprechenden Bildzeichen und die Beleuchtung im Display
angezeigt.
HINWEIS:
• Das Intervall zwischen zwei Bewegungen darf die 5 Sekunden
nicht überschreiten, sonst erlischt der EinstellungenStatus der
Fernbedienung.
TIMER- / TEMPERATUREINSTELLUNGSSCHALTER (C6)
Durch einmaliges Drücken der Einstelltaste (C6) wird die einge-
stellte Temperatur um 1°C(°F) erhöht oder abgesenkt.
Wenn Sie die Einstelltaste (C6) 2 Sekunden lang gedrückt halten,
ändert sich die eingestellte Temperatur auf der Fernbedienung
schnell.
HINWEIS:
• Im OFF Modus " ▼ " und "MODE"-Taste gleichzeitig, können
Sie zwischen °C und °F wechseln.
• Im Auto-Modus kann die Temperatur nicht angepasst werden.
X-FAN SCHALTER (Interner Trockenbetrieb) (C11)
Drücken Sie im Kühl- oder Entfeuchtungsmodus die X-FAN-Taste
(C11) oder halten Sie die Taste für die Lüftergeschwindigkeit (C3) 2
Sekunden lang gedrückt, das Symbol "
der interne Lüfter arbeitet noch einige Minuten weiter, um die
Inneneinheit zu trocknen, obwohl Sie das Gerät ausgeschaltet ha-
ben. Nach dem Einschalten ist X-FAN OFF voreingestellt. X-FAN
ist im Auto- oder Lüftermodus nicht verfügbar. Diese Funktion
zeigt a n, da s s die Feuchtigkeit auf de m Ve rda mpfe r de r
Inneneinheit nach dem Ausschalten der Einheit ausgeblasen wird,
um Schimmelbildung zu vermeiden.
• Nachdem die X-FAN Funktion eingeschaltet wurde: Nach dem
Ausschalten der Einheit durch Drücken der ON/OFF-Taste
läuft der interne Lüfter für einige Minuten mit niedriger
Geschwindigkeit weiter. Halten Sie in dieser Zeit die Taste für
die Lüfterdrehzahl 2 Sekunden lang gedrückt, um den inter-
nen Lüfter direkt zu stoppen.
• Nachdem die X-FAN-Funktion ausgeschaltet wurde: Nach
dem Ausschalten des Gerätes durch Drücken der ON/OFF-
Taste wird das komplette Gerät direkt ausgeschaltet.
TIMER-TASTE (C4)
TIMER AUS
Drücken Sie die Taste TIMER OFF, um den automatischen
Ausschalttimer zu starten. Um das Auto-Timer-Programm abzu-
brechen, drücken Sie einfach die Taste erneut. Die Einstellung
TIMER OFF erfolgt in gleicher Weise wie TIMER ON.
TIMER EIN
Drücken Sie die TIMER ON-Taste, um den Auto-On-Timer zu star-
ten. Um das Auto-Timer-Programm abzubrechen, drücken Sie ein-
fach diese Taste erneut.
Nach dem Drücken dieser Taste verschwindet
00:00 wird
zur Einstellung der ON-Zeit angezeigt. Drücken Sie innerhalb von 5
Sekunden die ▲ oder ▼ Taste, um die Zeit einzustellen. Jeder
Druck auf eine der beiden Tasten ändert die Zeiteinstellung um 1
Minute. Wenn Sie eine der beiden Tasten gedrückt halten, ändert
sich die Zeiteinstellung schnell um 1 Minute und dann um 10
Minuten. Drücken Sie innerhalb von 5 Sekunden nach der
Einstellung die Taste TIMER ON zur Bestätigung.
KINDERSICHERUNGSFUNKTION (Für fernbedienung)
Drücken Sie gleichzeitig die Einstelltasten (C6), schalten Sie die
Kindersicherung ein oder aus.
Die Kindersicherung ist EINgeschaltet..... das " "-Anzeige auf der
Fernbedienung ist EINgeschaltet. Wenn Sie das Gerät mit der
Fernbedienung bedienen, sendet die Fernbedienung kein Signal.
LICHT-TASTE (C14)
Drücken Sie die Taste "LIGHT" (C14), um das Licht für das Display
22
DEUTSCH
" wird angezeigt, und
und "ON" blinkt.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Tad-2226eTad-2229eTad-2235e

Inhaltsverzeichnis