Vorgehensweise zur Montage und Inbetriebnahme
Hinweis
Einbaulage
Die Montage muss so erfolgen, dass die oberen und unteren Lüftungsschlitze der Baugruppe
nicht verdeckt werden und eine gute Durchlüftung möglich ist. Ober- und unterhalb des
Geräts muss ein Freiraum von 25 mm für die Luftzirkulation als Schutz vor Überhitzung
eingehalten werden.
Beachten Sie die zulässigen Temperaturbereiche in Abhängigkeit der Einbaulage.
Einbaulage / zulässiger Temperaturbereich
Waagerechter Aufbau des Baugruppenträgers:
0 °C bis 55 °C
Senkrechter Aufbau des Baugruppenträgers:
0 °C bis 45 °C
Hinweis
Anschluss im spannungslosen Zustand
Verdrahten Sie die S7-1200 nur im spannungslosen Zustand.
Spannungsversorgung aus den Spannungsausgängen der CPU
Die Spannungsversorgung des CM muss aus den Spannungsausgängen der CPU gespeist
werden.
Beachten Sie die maximale Belastbarkeit der Spannungsausgänge der CPU.
Daten zur Stromaufnahme und Verlustwirkleistung des CM finden Sie im Kapitel Technische
Daten des CM 1243-5 (Seite 41).
Erdung des PROFIBUS-Kabels
Wenn in der S7-1200 ein CM 1243-5 gesteckt ist, dann muss am CM 1243-5 immer ein
PROFIBUS-Kabel angeschlossen sein. Das PROFIBUS-Kabel muss geerdet sein.
SIMATIC CM 1243-5
Betriebsanleitung, 01/2023, C79000-G8900-C246-06
3.3 Montieren, anschließen und in Betrieb nehmen
Einbaulage
Montage, Anschluss, Inbetriebnahme
29