Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

M&C PMA-Serie Betriebsanleitung Seite 22

Sauerstoff – analysator
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PMA-Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Der Korrekturfaktor errechnet sich:
Korrekturfaktor
Es ergibt sich somit folgender Korrekturfaktor :
100
 = 1,0526
(100 – 5)
Für das Gasgemisch errechnet sich so in guter Näherung die korrigierte Summenquerempfindlich-
keit:
1,0526 x -0,1123 Vol.% = -0,1182 Vol.-%
Die korrigierte Summenquerempfindlichkeit mit Vorzeichenwechsel kann nun zur Korrektur bei der
Nullpunktkalibrierung verwendet werden. In diesem Beispiel wäre der Nullpunkt auf +0,1182 Vol.%
zu justieren.
Eine Vernachlässigung der Querempfindlichkeiten würde in diesem Beispiel einen relativen Fehler
von ca. 2% bedeuten.
H I N W E I S !
22

=
(100 – O
Nach erfolgter Nullpunktkalibrierung ist auch immer der Messbe-
reichsendwert zu kalibrieren !
PMA10, PMA10S | 1.00.02
100
-Konzentration)
2
www.mc-techgroup.com

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pma 10Pma 10s

Inhaltsverzeichnis