Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Presets Und Einstellungen Importieren - Storz OR1 SCB CONTROL Installationsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für OR1 SCB CONTROL:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.4.2.3 Presets und Einstellungen importieren

Der Import von Presets und Einstellungen ist nur möglich, wenn ein USB-Speichermedium
eingesteckt ist. Erst dann ist im Wartungsmenü der Button Presets und Einstellungen importieren
aktiv.
Beim Import wird Folgendes geprüft:
Die Verfügbarkeit aller gewählten Geräte
Der Presetname. Wenn der Presetname vorhanden ist, wird #1, #2, #3 etc. an den Namen
angehängt, z. B. Presetname#1. Gegebenenfalls muss der Name gekürzt werden, wenn die
maximale Länge für Presetnamen erreicht ist.
Wenn der Test negativ ausfällt, wird kein Preset hinzugefügt.
Der Import von Daten ist rückwärtskompatibel, d. h. nur Daten von älteren oder identischen
KARL STORZ SCB-Software Versionen werden importiert.
Wenn die Menge der verfügbaren Geräte eingeschränkt wurde, ergänzt der Import fehlende
Geräte und die Presets bleiben konsistent.
1.
Im Wartungsmenü auf Presets und Einstellungen importieren tippen.
2.
Um die gewünschten Einstellungen zu importieren, das jeweilige Kontrollkästchen mit einem
Häkchen aktivieren.
3.
Mit OK bestätigen.
ð Wenn die Einstellungen bereits vorhanden sind, erscheint folgender Dialog:
Mit Ja oder Nein bestätigen.
4.
Installationsanleitung • OR1 SCB CONTROL • SBC232_DE_V2.0_04-2022_II_CE-MDR
Installation und Inbetriebnahme
27

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis