Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Abbigliamento E Dispositivi Di Protezione Individuale; Persönliche Schutzausrüstung - Würth 0691 825 3 Gebrauchs- Und Wartungsanweisung

Hydraulisches hubgerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

I
 È vietato abbandonare l'apparecchio con il veicolo sollevato, se
non vengono preventivamente poste delle colonnette di sicurezza
sotto il veicolo sollevato.
 È vietato utilizzare l'apparecchio con il motore del veicolo in moto
 È vietato effettuare la movimentazione dell'apparecchio mediante
l'utilizzo di mezzi di trasporto, tale operazione deve essere sempre
effettuata manualmente, da un solo operatore per volta.
 È vietato utilizzare l'apparecchio in presenza di persone esposte
vicine all'area di lavoro o vicine al veicolo da sollevare, in caso
contrario è obbligatorio arrestare immediatamente ogni operazio-
ne.
 È vietato utilizzare l'apparecchio se la temperatura ambiente è
inferiore a 5°C o superiore a 40°C.
 È vietato manomettere o modificare l'apparecchio: qualsiasi mano-
missione o modifica effettuata sull' apparecchiatura è causa della
automatica e immediata perdita della garanzia e solleva il costrut-
tore da ogni responsabilità per danni diretti o indiretti causati da
tali manomissioni o modifiche.
 È vietato l'utilizzo dell'apparecchio nei seguenti casi:
 all'interno di congelatori,
 in ambienti in cui possano svilupparsi atmosfere potenzialmen-
te esplosive,
 in miniera,
 a bordo di navi,
 in prossimità di alimenti,
 in prossimità di fonti di calore o fiamme.
 È vietato utilizzare accessori che non siano fornibili da Würth.
3.1.
Abbigliamento e
dispositivi di protezione individuale
Per operare con l'apparecchio in condizioni di sicurezza è
obbligatorio utilizzare un abbigliamento adeguato all'apparecchio e
all'ambiente di lavoro:
 non indossare abiti larghi, cravatte, sciarpe ed altri indumenti simili
che potrebbero impigliarsi nelle parti mobili dell'apparecchio.
 I capelli lunghi vanno raccolti, le estremità delle maniche devono
essere strette, evitando di indossare orologi, anelli, collane ed altri
oggetti che possono arrecare danni alla persona che li indossa.
 Utilizzare calzature antinfortunistiche, elmetto protettivo per la
testa, guanti protettivi per le mani e, in caso di presenza
nell'ambiente di un livello di rumore non inferiore a 85 dB(A),
cuffie o altri dispositivi di protezione dell'udito.
In ogni caso fare riferimento alle disposizioni di sicurezza previste per
l'ambiente di lavoro del paese in cui deve operare l'apparecchio.
12
D
 Es ist verboten, die Ausrüstung mit dem angehobenen Fahrzeug
zurückzulassen, wenn nicht zuvor die Sicherheitsböcke unter das
angehobene Fahrzeug geschoben wurden.
 Es ist verboten, die Ausrüstung zu verwenden, wenn der Motor des
Fahrzeugs läuft.
 Es ist verboten das Gerät mit Transportgeräten zu bewegen, diese
Operationen müssen immer von Hand von einem einzigen
Anwender durchgeführt werden.
 Es ist notwendig während den Arbeitsbewegung zu überprüfen,
dass sich im Lastenbereich keine Hindernisse befinden.
 Es ist verboten, den Wagenheber bei Raumtemperaturen unter 5°
C oder über 40°C zu verwenden.
 Es ist verboten, die Hubgeräte zu manipulieren oder modifizieren:
Jegliche Abänderung oder an dem Hubgerät ausgeführte
Modifizierung
führt
zum
Garantieverlust und befreit den Hersteller von jeglicher Haftung für
direkte oder indirekte Schäden, die durch diese Abänderungen
oder Modifizierungen verursacht worden sind.
 Es ist verboten, die Hubgeräte in einem der folgenden Fälle zu
verwenden:
 innerhalb von Tiefkühlschränken,
 in Umgebungen, in denen sich explosionsgefährdete
Atmosphären entwickeln können,
 im Bergwerk,
 auf Schiffen,
 in der Nähe von Lebensmitteln,
 in der Nähe von Wärmequellen und Flammen .
 Es ist verboten Zubehöre zu verwenden, die nicht von Würth
lieferbar sind.
Um ein Fahrzeug sicher anzuheben, muss Kleidung entsprechend der
verwendeten Maschine und der Arbeitsumgebung getragen werden:
 Tragen Sie keine langen und lockeren Kleidungsstücke, Krawatten,
Schals oder andere ähnliche Kleidung, die sich in den
beweglichen Teilen der Hubgeräte verfangen könnten.
 Langes Haar muss zusammengebunden werden, Manschetten
müssen eng anliegen und es muss vermieden werden Uhren,
Ringe, Ketten und andere Gegenstände zu tragen, die der Person,
welche diese trägt, Schaden zufügen könnten.
 Angemessene Sicherheitsschuhe, einen Schutzhelm für den Kopf,
Schutzhandschuhe für die Hände tragen und im Falle eines
Geräuschepegels im Raum, der nicht unter 85 dB(A) liegt,
Kopfhörer oder einen Gehörschutz anwenden.
In jedem Fall müssen die Arbeitsschutzmaßnahmen des Landes
beachtet werden, in denen das Gerät verwendet wird.
automatischen
und
sofortigen
Persönliche Schutzausrüstung
3.1.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis