Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Austausch Der Nebelerzeugerplatine - Stulz S-Klima UltraSonic BNB 1000 A Technisches Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wartung

12.5.4. Austausch der Nebelerzeugerplatine

VORSICHT
Hinweis
Schwingelement tauschen .
Wir empfehlen bei einem Tausch der Nebelerzeu-
gerplatine auch die Schwingelemente
auszutauschen.
1
Die Schritte 1-10 von Kapitel
„12.5. Inspektion der elektrischen Anlage"
auf Seite 84 ausführen.
2
Das orange und das gelbe Kabel des
Schwingelements und das schwarze und
weiße Zuleitungskabel abziehen.
3
Die zwei Befestigungsschrauben der Pla-
tine lösen und die Platine entfernen.
4
Beim Einbau der neuen Platine darauf
achten, dass zwischen der Kontaktfläche
der Platine und dem Platinenträger Sili-
kon-Wärmeleitpaste aufgetragen wurde!
5
Die Silikonunterlage verwenden!
6
Die Platine durch ein Originalersatzteil
von STULZ ersetzen.
VORSICHT
Verletzungsgefahr durch heiße Platinen.
Direkt nach dem Betrieb kann die Nebelerzeuger-
platine eine hohe Temperatur aufweisen.
Darauf achten, dass eine Abkühlzeit
vorgesehen wird.
5
Das orange und das gelbe Kabel des
Schwingelements und das schwarze und
weiße Zuleitungskabel wieder auflegen
und das Gerät in umgekehrter Reihenfol-
ge montieren.
DE / 08-2019 / 1224541
STULZ UltraSonic – System zur Direktraumbefeuchtung BNB –
8
9
Pos. Beschreibung
8
Wassertank
9
Nebelerzeugerplatine
14
Thermostat
15
Nebelerzeugereinheit (9 + 14)
VORSICHT
ACHTUNG
Farblich markierte Kabel .
Die Kabel sind farblich markiert und
dürfen nicht verwechselt werden!
ORG = orangenes Kabel, YEL = gelbes
Kabel
ACHTUNG
VORSICHT
Eingeklemmte Kabel .
Bei der Montage ist darauf zu achten,
keine Kabel zwischen den Gehäuseteilen
einzuklemmen!
92
9
15
14
© STULZ GmbH, Hamburg

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis