Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einsatzgrenzen - Stulz S-Klima UltraSonic BNB 1000 A Technisches Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Produktbeschreibung
5.7.

Einsatzgrenzen

Bei der Projektierung und der Montage der UltraSonic-Ultraschallbefeuchter darauf achten, dass alle Ma-
terialien, die mit dem vollentsalzten Wasser in Kontakt kommen, gegen vollentsalztes Wasser resistent
sind. Die wichtigsten Materialien der nachfolgenden Tabelle entnehmen
Einsatzgrenzen
Wasserqualität
Spannungsversorgung Shaltschrank
Spannungsversorgung Ultraschallbefeuchter
Wasserdruck
Wassertemperatur
Luftfeuchte
* Für einzelne Betriebsstunden, z.B. während der Zeit der Inbetriebnahme oder während der Lieferzeit neuer Filterpatronen.
Insgesamt nicht länger als 5% der Betriebsstunden. Siehe auch „5.9. Wasseraufbereitung" auf Seite 22.
VORSICHT
Hinweis
Qualität Trinkwasser.
Je nach Qualität des zur Verfügung stehenden Trinkwassers kann das aufbereitete Wasser unter-
schiedliche Leitfähigkeit aufweisen.
VORSICHT
Hinweis
Reduzieren der Leitfähigkeit.
Abhängig vom geplanten Anwendungsfall kann es sinnvoll se in, die Leitfähigkeit weiter zu reduzieren.
Hierfür ist bauseits Sorge zu tragen.
VORSICHT
Hinweis
Hohe Staubanteile.
Bei außergewöhnlich hohen Staubanteilen in der Luft (z.B. Silikonmehl in Druckereien), muss die Luft
gefiltert werden, da eine Staubablagerung auf dem Wasser die Leistung des Befeuchters reduziert.
Der Luftfilter ist nicht im Lieferumfang enthalten und muss bauseitig gestellt werden!
ACHTUNG
VORSICHT
Raumtemperatur unter 0°C.
Fällt die Raumtemperatur unter 0°C, darf der Befeuchter nicht betrieben werden!
Wassertank der Geräte entleeren!
VORSICHT
ACHTUNG
Resistente Materialien.
Die Verbindung zwischen der Vollentsalzungsanlage und dem Befeuchter muss in einem Material
ausgeführt werden, welches resistent gegen vollentsalztes Wasser ist.
PE oder Edelstahl (1.4571)
Zulässige Materialien für vollentsalztes Wasser
Zulässiger Werkstoff
Edelstahl (1.4571)
PE (Polyethylen)
PP (Polypropylen)
PA (Polyamid)
DE / 08-2019 / 1224541
STULZ UltraSonic – System zur Direktraumbefeuchtung BNB –
< 80 μS/cm, kurzzeitig* bis 150 μS/cm
230 V ± 10 %
48 V ± 10 %
0,5 bar bis 6 bar vor Ultraschallbefeuchter
+5 °C bis +40 °C
≤ 90 % r.F.
Maximale Temperatur (abhängig vom Arbeitsdruck)
+ 100 °C
+ 60 °C
+ 100 °C
+ 60 °C
20
.
© STULZ GmbH, Hamburg

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis